links vom 30.09.2011
carta.info: „...dass uns allen CARTA als Plattform fehlt“
ein hinterherruf.
carta.info: „...dass uns allen CARTA als Plattform fehlt“
ein hinterherruf.
auf den ersten blick dachte ich puh, die haben delicious heile gelassen mit ihren relaunch. die bookmarklets funktionieren noch, alle meine bookmarks sind noch da, der RSS-feed ist versteckt und hat seine adresse geändert, ist aber noch da …
343max.de: Eine Leitplanke für den Datenschutz brechen
gute replik von max winde auf sascha lobo . und max windes urteilsvermögen traue ich übrigens mehr als meinem .
designspiration.net: maqueverque
uralt das foto, aber ich finde es grossartig.
heute nicht hier, sondern im bildblog. mit grossbuchstaben.
thilo-baum.de: Schon wieder: Tod ohne Ursache
was für eine berechenbare, sarrazinige heulsuse. man beachte auch den gebrauch des wortes „gutmensch“.
tape.tv: Knorkator - Du nich Video
ich weiss nicht warum, aber ich mag beide.
tagesspiegel.de: Die Jugendverdrossenen
irre. johnny haeusler kann auch kurz schreiben. und toll sowieso. mit neologismus.
rebelart.net: Verlosung: Gewinnt 3 x das neue Buch “Brad Downey: Spontaneous Sculptures"
very hübsch.
blog.koehntopp.de: Facebook vs. Schleswig-Holstein
datenschutz durch (browser-) technik, nicht (datenschutz-) theater.
welt.de: Jürgen Fliege: "Alles kostet Geld, und auch mein Service kostet"
habe meine welt.de- und stuckrad-barre-aversion überwunden und statt günther jauchs ARD-debüt weiterzugucken den stuckrad-barre text über jürgen fliege …
citronengras.de: Das Drama der beknackten Übersetzung
wie übersetzt man eigentlich "übersetzungen crowdsourcen"?
journalist.de: Georg Mascolo: "Hellseher sind wir leider nicht"
hans hoff interviewt den (druck) spiegel-chefredakteur georg mascolo. zusammenfassung (in meinen worten): so! — nö! — doch! — oh, oh nein!
wired.de: Moritz von Laffert über WIRED
condé-nast deutschland chef moritz von laffert (sinngemäss):
erste frage: „wir scheissen auf marktforschung. die deutsche ausgabe von wired ist ein sprung ins kalte wasser, open beta.“
zweite …
facebook.com/der-spiegel: Die SPIEGEL-Kantine zieht um
die spiegel-kantine lag bisher auf strassen-niveau. quasi von jedem passanten einsehbar und (ich glaube) auch betretbar. ein grossartiges, durchgeknalltes, aber geerdetes …
zeit.de: Finanzkrise: Unterwegs zur Plutokratie
jens jessen regt sich auf:
raul.de: Zwischen Sorgenkind und Superkrüppel
einer der besten, klügsten, verständlichsten und aufrichtigsten texte über behinderungen und unseren umgang damit von raúl krauthausen. an dieser stelle sollte es eigentlich bei …
blog.koehntopp.de: Diginotar killen (Mac Edition)
erledigt.
spreeblick.com: Wo sind die Richter?
ja.
blog.spackeria.org: Datenschutz als Falle
meine worte : »Grundrechte wiederum sind Abwehrrechte gegen den Staat«
scilogs.de: Homöopathische Sprachfallen und wie GEO sie nicht vermeidet
anatol stefanowitsch: