Tag: maximilian buddenbohm ×

links vom 17.03.2015

felix schwenzel

  zeit.de: Da­ni­el Kü­b­lböck: Schei­tern als Er­folgs­re­zept   # se­bas­ti­an le­ber hat auf­ge­schrie­ben was da­ni­el kü­b­lböck heut­zu­ta­ge so macht und wo man ihm dem­nächst wie­der beim schei­tern zu­se­hen kann.   me­di­um.com/mat­ter: “We Do Kind­ly Ask For You To …

links vom 16.03.2015

felix schwenzel

  ide­as.ted.com: So­me­thing sur­pri­sing hap­pens to your body when you free­di­ve   # war­um es tat­säch­lich py­sio­lo­gi­sche fol­gen hat, sich zur er­fri­schung kal­tes was­ser ins ge­sicht zu sprit­zen. oder an­ders ge­sagt: es ist er­staun­lich was wir al­les noch nicht …

links vom 17.11.2014

felix schwenzel

  surf­guard.word­press.com: Tho­mas Mid­del­hoff, oder der Mann, für den nur noch fal­sche Di­cho­to­mien spre­chen.   # der surf­guard setzt sich mit rai­ner hanks ver­tei­di­gung von thi­mas mid­del­hoff (the hoff 2) in der FAS aus­ein­an­der: Es ge­hört sich nicht, Wein zu …

links vom 03.09.2014

felix schwenzel

  wurst­sack.blog­spot.de: Ganz un­ten. Im Tal der ku­li­na­ri­schen Wür­de­lo­sig­keit   # der wurst­sack zu be­such in der kü­che ei­ner bur­ger-king-fi­lia­le. / biel­in­ski.de   me­di­en­wo­che.ch: Di­stanz­los mit­ten­drin   # ron­nie grob hat mit mar­tin le­jeu­ne …

in­ter­views, ein re­zept, zer­set­zungs­mass­nah­men und ein qua­drat na­mens bob

felix schwenzel

  ta­ges­spie­gel.de: Kath­rin Pas­sig: „Twit­ter gilt als fri­vol - ein al­ber­ner Vor­wurf“   # es­ther ko­gel­boom und se­bas­ti­an le­ber stel­len kath­rin pas­sig fra­gen und die ant­wor­tet. fast jede ih­rer ant­wor­ten ist aus dem zu­sam­men­hang reiss­bar und …

links vom 01.11.2013

felix schwenzel

  taz.de/rep­ti­li­en­fonds: Pe­ter Hah­ne und Te­bartz-van Elst: Seit die Na­del­öh­re so groß sind wie Scheu­nen­to­re, lau­fen über­all nur noch Ka­me­le her­um   # wun­der­ba­re ti­ra­de von hei­ko wer­ning über die bi­got­te­rie von pe­ter hah­ne, des­sen aus­sa­gen er …

links vom 22.09.2013

felix schwenzel

  de­sign­ta­ge­buch.de: Goog­le machts nun (wei­test­ge­hend) ohne Ver­läu­fe   # um mal john­ny ive zu pa­ra­phra­sie­ren: mi­ni­ma­lis­mus ist nicht vorn­hem­lich das weg­las­sen von or­na­ment und über­flüs­si­gem müll, son­dern die er­kennt­nis wie sa­chen bes­ser …