Tag: mf2 ×

  Barnaby Wal­ters * php-mf2 v0.3.0 is re­leased! This long over­due upda... Barnaby Wal­ters: php-mf2 v0.3.0 is re­leased! This long over­due up­date con­ta­ins a va­rie­ty of bug­fi­xes and new fea­tures:

dei­ne geo-da­ten wa­ren nicht teil der h-ent­ry, son­dern child­ren des ein­trags. kei­ne ah­nung ob das rich­tig so ist oder nicht, je­den­falls par­sed das geo-dings jetzt auch die geo­da­ten als child­ren raus, da­mit soll­te es ge­hen.

oem­bed, word­press 4.4 und mein ei­ge­ner end­punkt

felix schwenzel in artikel

ich mag ein­bet­tun­gen ei­gent­lich nicht. auch wenn der ein­bett­code, den zum bei­spiel twit­ter vor­schlägt, gar ncht mal so schlecht ist: der code ren­dert ein zi­tat (<block­quo­te>) mit ei­ner ur­he­ber­an­ga­be und ei­nem link zum ori­gi­nal. da­mit ist er auch in …

mf2 geotag­ging mas­hup

felix schwenzel in artikel

seit ei­ni­ger zeit geotag­ge ich ei­ni­ge der fo­tos die hier auf wir­res.net er­schei­nen. an­fangs habe ich die geo­da­ten, also den ort an dem das bild auf­ge­nom­men wur­de, nur aus­ge­le­sen und ge­spei­chert, wenn ich das foto per email ver­öf­fent­licht habe („mo­blog“), …

in­die war ges­tern — oder um­ge­kehrt

felix schwenzel

vor­trag über das blog­gen und das in­die­web, den ich am 6. juni 2015 auf der ne­ben­an.ham­burg ge­hal­ten habe. auf you­tube gibt es eine auf­zeich­nung. den ti­tel für die­sen vor­trag, habe ich mir nicht selbst aus­ge­dacht, son­dern ole reiß­mann. so lau­te­te die …

# in­die­web-re­cher­chie­ren ( hier­für) hat in den letz­ten wo­chen dazu ge­führt, dass ix jetzt # web­men­ti­on-e, # mi­cro­pub-e, # mf2-e und # POS­SE. (die­ses pos­ting habe ich in # quill ge­schrie­ben, es wur­de per # bridgy an twit­ter und face­book syn­di­ziert. die­sen …