Tag: thomas knüwer ×

link­baits, spulsper­ren, au­to­blog­ger und aus­ge­dach­te kon­flik­te

felix schwenzel

  huf­fing­ton­post.de: War­um der Mehr­heit "Vor­rats­da­ten­spei­che­rung" gleich­gül­tig ist   # das ist wit­zig, selbst mit so ei­nem link­bait, ei­nem be­müht pro­vo­ka­ti­ven späh­af­fä­ren-ver­harm­lo­sungs­stück, re­agie­ren ge­ra­de mal 4 kom­men­ta­to­ren und ein …

wired.de 2012/1

felix schwenzel

drei euro acht­zig dach­te ich, da kann man ja fast nix falsch ma­chen und kauf­te mir die neue wired. die­se aus­ga­be wur­de von alex­an­der von streit ver­ant­wor­tet, was sich auch an­ge­nehm im heft aus­wirkt, es fehlt der auf­ge­reg­te, kny­wers­te­ri­sche ton. im heft …

ei­ne mi­mo­se, ein gauck und das in­ter­net

felix schwenzel

kürz­lich hat sich tho­mas knü­wer „ge­är­gert“. weil je­mand ge­sagt hat, knü­wer hät­te et­was ge­sagt, was er aber so gar nicht ge­sagt habe. sein zi­tat wur­de ge­kürzt und da­mit sinn­ent­stellt — oder wie knü­wer es un­ver­gleich­lich aus­drückt: „Das ist mal ge­schmei­dig …

„viel ge­lob­tes de­sign“

felix schwenzel

alex­an­der von streit: Mar­kus Rin­der­mann hat das viel ge­lob­te Lay­out der deut­schen WIRED ent­wi­ckelt. Er wird die Op­tik des Ma­ga­zins auch wei­ter­hin als Art Di­rec­tor ver­ant­wor­ten. echt? „viel ge­lob­te Lay­out“? ich hat­te das ge­fühl, die re­zen­sio­nen der …

va­ni­ty fair deutsch­land, zwei­ter ver­such

felix schwenzel

er­in­nert sich noch je­mand an die ers­te deut­sche aus­ga­be der va­ni­ty fair? auf dem ti­tel stand laut schrei­end: „ DAS NEUE MA­GA­ZIN FÜR DEUTSCH­LAND“. tho­mas knü­wer sag­te ges­tern im in­ter­view mit olaf kol­brück auf die fra­ge wer wired le­sen sol­le: Ich …

„zü­cker­chen“

felix schwenzel

tho­mas knü­wer kün­digt die wired-ipad-app mit „zü­cker­chen“ an: […] Ne­ben den Ma­ga­zin-In­hal­ten [wird die iPad-App] eine Rei­he von Zü­cker­chen ent­hal­ten: Vi­de­os, zum Bei­spiel, und in­ter­ak­ti­ve Gra­fi­ken. und ich haue mir mit der hand auf die stirn. ob die …

wired

felix schwenzel

ich glau­be die wired las ich 1996 zum ersten­mal. da­mals stu­dier­te ich in stutt­gart ar­chi­tek­tur und im stutt­gar­ter bahn­hof konn­te man sie sich für ei­nen apo­the­ken­preis von ich glau­be 20 oder 25 DM kau­fen. das heft war so voll­ge­pfropft mit wer­bung, dass man …

jau­er und hyde

felix schwenzel

die ers­te kon­takt­auf­nah­me war per sie. mar­cus jau­er rief mich an und sag­te er sei beim über­le­sen des re­pu­bli­ca-pro­gramms auf mich ge­stos­sen, bzw. hät­te sich dar­an er­in­nert, dass er ei­gent­lich mal ganz ger­ne mit mir re­den wür­de, er schrei­be ge­ra­de …

schlau ist re­la­tiv

felix schwenzel

nach­dem ich das und das ge­le­sen hat­te, muss­te ich hier bei punkt 7 doch ein biss­chen la­chen.

kau­be nuss

felix schwenzel

jür­gen kau­be: „Was kei­nen Stan­dards folgt, hat nur Aus­drucks-, aber kei­nen In­for­ma­ti­ons­wert.“ tho­mas knü­wer: „Das be­deu­tet: In­no­va­tio­nen sind im Jour­na­lis­mus nicht mög­lich.“

spa­ni­sche tro­ja­ner

felix schwenzel

der spie­gel wid­met an­geb­li­chen chi­ne­si­schen tro­ja­nern eine gan­ze ti­tel­ge­schich­te. oli­ver gehrs meint der ti­tel sei wohl mit dem stahl­helm ge­schrie­ben und ver­misst fak­ten: kein sehr star­kes stück. on­kel knü­wer kommt das al­les spa­nisch vor. auch er …

feed­back­schlei­fen tv

felix schwenzel

hier. jetzt. fie­ne, fran­zis­ka und knü­wer. live. [nach­trag 19.07.2007, 9 uhr] olaf kol­brück sieht po­ten­zi­al, fand es aber — glau­be ich — to­tal scheis­se. fran­zis­ka hat eine zu­sam­men­fas­sung des ge­sche­hens von ei­nem ge­wis­sen „scheiss­zu­schau­er“ aus knü­wers …

der bau­chi­ge re­por­ter

felix schwenzel

(cc) Nee­zee oder wie tho­mas knü­wer fe­lix schwen­zel lang macht. [lang­sam ge­wöhn ich mich dran bei vor­trä­gen doof da­zu­ste­hen, die wor­te nicht zu fin­den, rum­zu­stam­meln. ja, ich fin­de so­gar lang­sam ge­fal­len dar­an. die­ses woh­li­ge, war­me ge­fühl im ge­sicht, …

pa­nel 1.1

felix schwenzel

was ma­chen die an­de­ren blog­ger hier auf der ver­an­stal­tung? die next10ye­ars-tags bei tech­no­ra­ti sind noch nicht so be­frie­di­gend. mehr gibts schon bei flickr zum tag next10ye­ars (sie­he auch röll) zu se­hen. nico hat sei­nen vor­trag schon im netz, habe ich eben …