Tag: urheberrecht ×
burks.de: Wenn das letzte Gedicht verkauft ist # burkhard schröder: Darf man geistiges Eigentum verbreiten, auch wenn man nicht die Rechte daran hat? Je nach Perspektive fällt die Antwort sehr unterschiedlich aus. Vermutllich würden die Hopi heute …
ACTA- und urheberrechts-links vom 24.02.2012
neunetz.com: FAZ: Verwerter als Raubritter # collaboratory.de: Das „geistige Eigentum“ ad-ACTA # gnogongo.de: ACTA # sueddeutsche.de: Anti-Piraterie-Abkommen - Warum der Europäische Gerichtshof Acta stoppen muss …
links vom 23.02.2012
loopinsight.com: 'Dell's the Computer to Use if Taking Photos of Fat Guys Farting Is Your Thing' # tolle überschrift, aber unerträglich pathetischer dell-werbe-hoax-film. das ist leider auch nicht lustig, wenns gefaked ist. was aber dann …
links vom 08.02.2012
xoxco.com: Rainbow.js # yeah! damit sollte dem revival des blink-tags (über den umweg eines jquery-plugins) nichts mehr im wege stehen! carta.info: Alle lieben Merkel # wolfgang michal: Und jetzt der Hammer: Angela Merkel kündigt an, in …
links vom 31.01.2012
mspr0.de: ACTA in plain Deutsch # michael seemann erklärt ACTA: Liebe - hoffentlich - netzpolitisch nicht mehr ganz so uninteressierten Freunde, ihr merkt, das Netz geht uns alle an. Es ist ein wichtiger Baustein für eine demokratische Zukunft. Wir …
ix und die brandeins

mitte juni war ich zu besuch in der brandeins-redaktion. nachdem ich thomas ramge in einem artikel über einen seiner artikel relativ heftig angegriffen hatte und später dazu mit gabriele fischer ein paar mails gewechselt hatte, lud sie mich zu einem …
zahlt die dapd auch honorare an affen?

gerade hab ich mich gefragt, wer wohl das urheberrecht an einem foto haben könnte, das ein affe aufgenommen hat, jetzt sehe ich, ich war nicht der einzige: jason kottke fragt: „ Who owns the copyright on a photo taken by a monkey?“ im sinne des gesetzes …
bitte haben sie verständnis dafür, dass wir sie abmahnen mussten
wolfgang zehrt, pressesprecher der nachrichtenagentur dapd hat unter dem artikel von thomas cloer, in dem er beschreibt, wie er offensichtlich zu unrecht von der dapd wegen einer urheberrechtverletzung abgemahnt wurde, kommentiert (siehe auch was ix zur abmahnung schrob). …
kompliziertes arschloch
dass an einer ausstellung von bildender kunst irre viele leute geld verdienen, archivare, art-direktoren, aufsichtskräfte, auskunftspersonal, ausstellungsführer, ausstellungsmacher, autoren, bibliothekare, sekretariatsmitarbeiter, buchhalter, bürotechniker, …
kostenlos-kultur

diese sogenannte „kostenlos-kultur“ nimmt ja langsam überhand. gestern habe ich im gedruckten tagesspiegel gelesen ohne etwas dafür zu bezahlen. ich fand den artikel „ Die Ideen der anderen“ von jens mühling aber trotzdem sehr gut. muss man …
die faz und das urheberrecht
was für zeiten, selbst für volljuristen, staatsanwälte und das bundesjustizministerium ist das wettbewerbsrecht zu kompliziert um rechtlich einwandfreie „widerrufsbelehrungen“ zu formulieren. das wundert es einen nicht, dass die sehr auf ihr eigenes …
die readers edition sucht 20 millionen fotografen

und hat sie gefunden. bei flickr. den autoren und moderatoren der readers edition fallen mittlerweile zwar 8-10 texte pro tag ein, aber scheinbar keine eigenen bilder mit denen sie diese texte behübschen könnten. lange bediente man sich bei nachrichtenagenturen oder …
wahnsinn
raimund binder kann wörter „ urheberrechtlich kreieren” indem er eine domain anmeldet. ich bitte alle leser das urheberrecht zu wahren und das wort „wirres” nicht mehr zu benutzen um das urheberrecht zu wahren.