Tag: video ×
(via k@rpfen) auch nett: This is JO3- HDFEST 2008 selection Metro
ach du …
scheisse!
grimme, kaffee und fernsehen

statt fussball hab ich nen film von lukas von coffeeandtv.de über die verleihung des grimme online preises geguckt. ähnlich spannend wie fussball, aber ein bisschen witziger. herausragendes neues stilmittel, das ich künftig in allen veranstaltungsberichten auf …
„was für ein scheiss“ dachte ich

heute früh habe ich in der s-bahn auf spiegel-online diesen artikel gelesen. was für ein scheiss dachte ich und meinte damit sowohl das video der „Elektrorock-Gruppe Justice“, als auch den artikel von henning lohse. irgendwie dachte ich noch, das video …
flatulenzvideos
fake hin oder her, über sowas kann ich mich kaputtlachen. über sowas schon etwas weniger, aber lachen muss ich da immer noch. kann sich noch jemand an den hier erinnern?
ix über felix schwenzel

peter turi oder „Valley1971“ oder sonstwer der auf turi2 sachen macht, hat heute dieses video auf das turi2 vorprodukt2 gestellt, mit der bitte an den „lieben“ peter s. das video „am Mittwoch, 20.2., um 11.00 Uhr“ auf turi2 …
greenpeace: clash of the consoles
markus meint der clip ( flv-direktlink) könne nicht woanders eingebaut werden.
hallo mister sterzinsky!

der berliner kardinal georg sterzinsky hat letzte woche einen gastbeitrag für den tagesspiegel verfasst. der titel lautete: „Dürfen Muslime in Deutschland Moscheen bauen?“ und der erste satz des artikels ist auch gleich die antwort: „Ja, …
„Creativity is the process of having original ideas“
ich bin euphorisiert. ich bin zum ersten mal nach dem betrachten eines internetvideos am ende aufgestanden um stehend zu applaudieren. es sah ein bisschen doof hier in meiner einzimmerwohnung aus, alleine stehend zu applaudieren, aber der vortrag hatte es verdient. in dem video …
gucktipp
dieses video ist wirklich ganz grossartig. [allein der süffisante hinweis, dass ein amerikanisches gericht mal den „common sense“, den gesunden menschenverstand in einer seiner urteilsbegründungen zur argumentation heranzog versöhnt mich zumindest …
selbbezogenheit, teil 53454 von 3249434234

wenn jemals nochmal irgendwer sagt, selbstbezogenheit, meinetwegen auch auf diversen metaebenen, sei doof oder führe zu nischendasein oder irrelevanz, dann hau ich ihm künftig dieses video von volker strübing um die ohren. ich hab ihn zwar gerade erst verlinkt, …
republica video

der film zu diesem bild: [nachtrag] ich bewundere ein wenig diejenigen die dieses video geschnitten haben und aus fast drei stunden auf band diesen sieben-minuten film zusammengestöpselt haben. thomas knüwer zieht mir in dem film die zähne, stefan findet sich …
neuer trend 2007:
unerträgliches gejaule von bloggern. zum beispiel: die schwadroneuse und der tierpfleger.
ungeschminkt ins gesicht filmen
ich hatte es vermutet, aber ich sehe ungeschminkt tatsächlich noch ungeschminkter aus als tita von hardenberg in ihrem neuen videodings. auch praktisch: nachdem ich den film hochgeladen habe, entdeckte ich quasi im internet ein pickel zwischen meinen augen. der is nu …
wie alles endete

wortfeld über das ende der blogosphäre (ca. 2010). unter anderem: der exblogger felix schwenzel begann im herbst 2009 eine karriere als autotester in einem grossen verlag, doch schon zwei monate später musste auch dieser insolvenz anmelden.
maschinenputzer im atomkraftwerk
weder das video hab ich mir länger als 30 sekunden anhören können, noch den live-auftritt bei raab. ich bin auch froh mir den trash nicht im radio anhören zu müssen, ich höre nämlich kein radio. das gewohnt sensible interview von raab mit der …
gestern in der videothek
ein päärchen mit kampfköterartigem hund trifft offenbar einen bekannten: „du schon wieder?“ — „jo“ — „was gibts denn heute?“ — „sag ich nicht …“ — „achso, n porno.“ …
cowboy-disco-pop

[via wordpressed]
das hobby videofilmen

falls sich jemand fragt, wie man videos guckt (videos sind eine alte technologie, mit der man früher pornografisches material betrachten konnte), dieser freundliche herr hat das mal vor langer zeit, als es diese technologie noch gab, im fernsehen erklärt. also die …