(vortrag ist auch schon fertig.)

das gab's gestern abend. das #sauerkraut ist nach stevan pauls sauerkrautlasagne aus der #greenbox und irre lecker. rezept folgt. #rezepte #platzhalter

das gab's gestern abend. das #sauerkraut ist nach stevan pauls tim mälzers sauerkrautlasagne aus der [-werbelink] greenbox und irre lecker. rezept folgt.
hier das sauerkrautlasagne-rezept von „kleineküche“, hier meine variante:
- 1 packung sauerkraut (500 gramm)
- 120 gramm schalotten (ich nehm immer ne grosse zwiebel)
- 250 gramm sahne (ich nehm weniger, ca. 100 gramm)
- 30 gramm butter
- 200 ml portwein (ich nehm 150 ml weisswein und 50 ml mirin)
- 100 ml apfelsaft (ich nehm meisten 3 esslöffel apfelmuss mit 100 ml wasser)
- 250 ml gemüsebrühe (wasser tuts auch)
- 2 esslöffel honig
- 1 esslöffel weizenmehl
- Kümmel (ich mag keinen kümmel und nehm gemahlenen kreuzkümmel)
- 2-3 lorbeerblätter
zuerst soll man den sauerkrautsaft aus dem sauerkraut drücken und das sauerkraut dann mit der butter und den in feine ringe geschnittenen zwiebeln (oder schalotten) 5 minuten trocken anbraten bis das kraut ein bisschen bräunt. dann mit honig und salz nochmal ein paar minuten weiterbraten.
das folgende ist dann immer das gleiche; flüssigkeit hinzufügen und so lange kochen bis alles verdampft ist und (hoffentlich) der geschmack ins sauerkraut gezogen ist:
- zuerst den portwein, bzw. die weisswein-mirin-mischung
- dann den sauerkrautsaft
- apfelsaft (oder wasser-mus-mischung)
wenn am ende der apfelsaft verkocht ist und das kraut wieder trocknet, kommt die mischung aus der gemüsebrühe, sahne und mehl dazu. tim mälzer empfiehlt die mischung einmal kräftig durchzupürieren und vor allem kalte gemüsebrühe (aka wasser) zu nehmen. die wasser-mehl-sahne-mischung lass ich dann auch nochmal köcheln, bis alles schön schwabbelig ist.
speck passt da auch ganz gut zu, den kann man kleingewürfelt am anfang zum trockenen kraut und den zwiebeln geben und dann wahrscheinlich auch die butter weglassen.

erstaunlich: die montieren bereits die penisspitze am neuen #schloss. #penis #aufdemwegzurarbeit #schlossplatz #stahlkonstruktion

erstaunlich: die montieren bereits die penisspitze am neuen #schloss. #penis #aufdemwegzurarbeit #schlossplatz #stahlkonstruktion
zur schlossfassade und dem rückwärtsgewandten konzeptionellen irrsinn des schlosses habe ich vor einem jahr mal was geschrieben.
html5-video
mal was ganz anderes. ich hab jetzt ein paar mal videos auf wirres.net mit nem nativen html5-video-attribut eingebunden. für videos die nicht loopen und autoplayen sollen, nehm ich das mediaelementjs, dass relativ zurückhaltend bedienelemente und einen flash-fallback liefert. aber die loopenden und automatisch abspielenden videos binde ich jetzt immer nativ ein (auch weil das mediaelement nach jedem loop ein buffering-symbol anzeigt). das scheint bisher niemanden gestört zu haben und scheint prima zu funktionieren (beispiel).
jedenfalls frage ich mich: warum wird das native html5-video-ding so wenig genutzt, obwohl es doch von fast allen browsern unterstützt wird. ist das codec-gedöns immer noch so kompliziert oder kann mittlerweile fast jeder das .mp4-codec abspielen?

lieber berliner, stimmt das? ist kontex ein begriff? #aufdemwegzurarbeit

lieber berliner, stimmt das? ist kontex ein begriff? #aufdemwegzurarbeit
zwei schlechte netze sind in der tat besser als eins. dank e+ haben sich meine @o2de-funklöcher massiv aufgehellt.

sagt was ihr wollt, ix find das ding supa. #selfiestange

sagt was ihr wollt, ix find das ding supa. #selfiestange
ich habe keine vergleichswerte, aber von dem was ich bisher sah kann ich die empfehlen: [-werbelink] TaoTronics Bluetooth Selfiestange
links vom 03.06.2015
dasnuf.de: Wie Kühe auf der Weide #
wenn man gut rotzen kann, sind hingerotzte texte meisten das beste. patricia kann sehr gut (texte) hinrotzen. sehr grandioses stück.
stefan-niggemeier.de: Falsche Wolken über der Ukraine? Die Photoshop-Arbeiten des Kreml und die Fehler der Bellingcat-Analyse #
differenzierung und skepsis werden offenbar nicht an journalistenschulen gelehrt, sondern nur an medienkritikerschulen. jedenfalls wunderbar nachdifferenziert von stefan niggemeier.
mattgemmell.com: Respect Metrics #
matt gemmel:
Reading is an immersive, focused activity that consumes the bulk of our attention. That’s a significant investment, and a responsibility.
The first rule is: the work has to be good. As good as you can make it. We can recognise work that has inherent worth, and we can equally recognise disposable dreck that has no unique value of its own.
wenn dir die zeit deiner leser etwas wert ist — und das sollte sie — dann solltest du dir mühe geben mit dem was du den lesern vorlegst!
(ich rede mit mir selbst.)
boredpanda.com: Pug Recreates Sexiest Kim Kardashian Selfies, Internet Can’t Tell Who’s Who #
ich will auch nen mops (zum fotografieren).
peter turi über turi2.de: ein hahn ohne libido

ist mir jetzt erst aufgefallen, auf turi2 gibt’s seit ein paar monaten keine kommentarfunktion mehr. und was sagt der chef und app-entwickler peter turi dazu?
Ein Blog ohne Kommentarfunktion ist wie ein Hahn ohne Libido.
hm. das hat er natürlich nicht über seine eigene libido sein eigenes blog gesagt, sondern über das bildblog. vor 10 jahren.
auf turi2.de (veröffentlichungsjahr 2007) ist aber auch zu lesen, dass man sich ohne kommentarfunktion einer diskussion „entziehen“ würde:
… die Lektüre trotz flotter Schreibe mitunter zäh werden lassen. Zumal sich „Bildblog“ einer Diskussion seiner Inhalte entzieht, indem er die Kommentarfunktion abgeschaltet hat.
turi2 ist jetzt ja auch eigentlich turi3, sagt peter turi (veröffentlichungsdatum ende 2014):
turi3 ist der Newsstream der Branche. […] Optimiert für Smartphones können Medienmacher zu jeder Tages- und Nachtzeit bei uns sehen, suchen und kommentieren, was weltweit in der Medienbranche gerade passiert und diskutiert wird.
und dann kommt „turi3“ so libidolos daher:

[nachtrag 03.06.2015]
peter turis erklärung: it’a fehler, not an absicht.
@diplix Aber Du hast recht, es geht nur zum Teil. Ich erkläre es hier: turi2.de/aktuell/turi2-…
#netflixselfiepartyberlin
netflix hatte anlässlich des baldigen starts von sense8 und der dritten staffel von orange is the new black zu einem cocktail-empfang geladen. am anfang gabs ein bisschen rumstehen …

… und leider nur berliner pilsener — das gleiche mistbier wie auf der republica. da musste ich halt cocktails trinken. ich habe irgendwas mit rum getrunken, der dem thema (netflix) entsprechend frank underwood hiess.

screwdriver (wodkahaltig) gabs auch. die beifahrerin hat ihren eigenen angaben nach 7 davon getrunken.

häppchen gabs und …

… ne fotowand gabs auch.




nicht nur weil die beifahrerin zum geburtstag ne selfiestange geschenkt bekommen hatte, wurde aus dem empfang bald ein selfiefest.




vor dem selfie, bzw. bild mit taylor schilling (die die piper chapman in #oitnb spielt) hatte die beifahrerin ein bisschen — nun denn — zweifel.
nach etwas überzeugungsarbeit näherten sich dasnuf und die beifahrerin langsam taylor schilling, die aber leider gerade in ein gespräch vertieft war mit jemandem der wichtig erschien.

aber am ende wurde dann doch alles gut, als fast alle schon weg waren und taylor schilling eigentlich gerade gehen wollte habe ich sie kurz gefragt ob sie was gegen ein foto hätte. hatte sie nicht und sie liess sich auch geduldig von der beifahrerin ein bisschen was aus unserem leben erzählen.


das war ein sehr angenehmer abend, auch wenn wir über sense8 und orange is the new black eher wenig erfahren haben. ich habe orange is the new black nach der vierten oder fünften folge der ersten staffel übrigens abgebrochen zu gucken, aber die schaupspielerinnen schienen mir alle sehr sympathisch und leuchtend — um nicht zu sagen wunderschön. aber das kann auch am licht oder den frank underwoods die ich getrunken habe gelegen haben.

das hat die beifahrerin für @klark65 und @lealacebolla gemacht. #netflixpartyberlin /cc @dasnuf

toll, so ne #selfiestange #netflixpartyberlin #darylhannah