will fuck for shoes

falls jemand ein geschenk für elle sucht, hier kann man es kaufen.
via: boingboing
tags: t-shirt, shoes, fuck
falls jemand ein geschenk für elle sucht, hier kann man es kaufen.
via: boingboing
tags: t-shirt, shoes, fuck
ich habe soeben die ankündigung für die nächste planetopia sendung gefälscht:
Man findet sie in jedem Büro, auf jedem Schreibtisch, Lineale, Bleistifte, Gummibänder und Tesafilm. Aber Vorsicht: diese vermeintlich harmlosen Schreibwaren sind tödliche Waffen! Planetopia enthüllt wie skrupelloseBloggerUser Anleitungen für den Massenmord und Folter im Büro ins Internet stellen und wie sie sich gegen die tödlichen Schreibwarenwaffen aus dem Internet wehren können.Vorab,
Der Bogen des Todes: Diese Waffe kann schlimme Fleischwunden und Augenschäden verursachen.zum einheizenzur Information, zeigen wir anhand von zwei Beispielen wie einfach es ist diese schlimmen Waffen herzustelllen:Damit setzen sie sich endlich im Büro durch.Die Drahtpeitsche: Diese Waffe kann Kleidung durchdringen und Kollegen schmerzvoll erniedrigen.Mehr verabscheungswürdige und tödliche Anleitungen gibt es auf dieser verantwortungslosen Webseite.
tags: planetopia, fake, tv, weapons, schreibwaren, waffen
→ weiterlesenEmail und Internet haben gemeinsam, dass sie beide in HTML geschrieben sind.
peter huth, ehemaliger planetopia internetexperte und theaterwissenschaftler [quelle].
siehe auch lumma.de.
tags: huth, planetopia, sat1, tv, eperte, internetexperte, peterhuth, 0ahnung
heute in der bild-„zeitung“:
deutschlands beste wahrsagerin am am bild-telefon (heute anrufen!)
ich habe eben dort angerufen und war doppelt entäuscht. die wahrsagerin sagte zwar die wahrheit („die bild-»zeitung« lügt, die bild-»zeitung« lügt, …“), aber diese wahrheit kam vom band und war mir nicht neu. ausserdem konnte ich trotz „bild-telefons“ nichts von der knusprigen und „besten wahrsagerin deutschlands“ sehen. schade.
[disclaimer: dies ist eine falschmeldung, die ich extra für planetopia/sat1/newsandpictures produziert habe.]
tags: bild, wahrsagerin, bild-telefon, luege
→ weiterlesensvenk rezipiert schnappi.
tags: couldauchnichtresist, witz, witzelsuch, kaulauer, schnappi
deckel sucht zahlenden topf, wenn das arbeitsamt nicht helfen kann, dann vielleicht das blogdings.
tags: job, arbeit, gesuch, texterin
ich habe eine mail an meine
heiratsantraege@wirres.net emailadresse bekommen. leider stehe ich nicht auf asiatinnen. sie schrieb:
你想每週都有美金支票嗎 ?妳想花60美元 就可以經營國際市場嗎 ?
每個月多增加幾千元 到2-3萬塊
進來吧
tags: heiratsantraege, ilovespam, spam
sucht man bei google nach planetopia findet man bereits an vierter stelle die gar nicht so abwegige aussage „planetopia lügt“. in ein paar tagen ist der swr auch hier #1.
tags: googlebomb, planetopia, tv, fernsehen, blogdings
eine ganz alte nummer, ganz schlecht, eigentlich was für marcus, aber svenks schnappi-rezept hat mich drauf gebracht:
zutaten:2 lachende augen 2 gut geformte beine 2 stramme milchbehälter 1 pelzbesetzte rührschüssel 1 große banane (15-25 cm) 2 eierzubereitungszeit: ca. 20 min.
zubereitung
man nehme die gutgeformten beine auseinander, schaue in die lachenden augen und massiere leicht die beiden milchbehälter, bis die pelzbesetzte rührschüssel gut geölt ist. öfter mit dem zeigefinger probieren. man nehme die große banane und schiebe sie langsam in die inzwischen gut geölte rührschüssel. anschließend mit den eiern bedecken. der kuchen ist fertig, wenn die banane weich ist. die schüssel nach gebrauch auswaschen oder ablecken. sollte der kuchen aufgehen, empfehlen wir schnellstens, sich aus dem staub zu machen.
viel erfolg
tags: witz, banane, banana, rezepte, tipps
→ weiterleseneine premiere für mich; ein beitrag, völlig ironiefrei, ungeprüft und im fullquote, aber nichtsdestotrotz sehr witzig:
STAUNEN,FRAGEN,VERSTEHEN....PLANETOPIA zu sehen, bedeutet, Einblick und Verständnis zu gewinnen, für eine Welt, die sich rasend schnell verändert. Der Mensch ist nicht mehr in der Lage, alles zu verstehen, was in seiner Lebenswelt passiert. Denn im Zuge des Fortschritts verschmelzen Natur und Technik, Alltag und Forschung.
Genau da setzt PLANETOPIA an: Verständlich berichtet die Redaktion aus Wissenschaft, Technik, Natur und Umwelt. PLANETOPIA will seinen Zuschauer beeindrucken - durch spannende Stories, faszinierende Bilder, neue Erkenntnisse, Hoffnungen und Ideen. Aktuell und informativ bietet das Magazin populär aufbereitete, verläßliche Information, keine Scheinseriositäten.
PLANETOPIA begleitet den Menschen mit seinen Fragen, Ängsten und Sehnsüchten. Themen wie Klimakrise, Überbevölkerung, Naturgewalten oder Umweltzerstörung haben nichts von ihrer Sprengkraft verloren.
PLANETOPIA macht neugierig auf die Welt.
PLANETOPIA - die Welt von heute auf dem Weg nach morgen!
[quelle: newsandfrigits]
tags: tv, sat1, planetopia, ironiefrei
was ist das? radio mit „skip“-funktion und „shuffle“ durch die persönliche lieblingsmusik. iPod shuffle als webapplication. ziemlich faszinierend. und yep, funktioniert.
nico erklärt es ausführlicher und ralf beleuchtet die social software aspekte.
tags: musik, mp3, streaming, radio, vivade
→ weiterlesenheute früh habe ich mich verlesen, ich las tampondom, statt tempodrom und spermalink statt permalink.
wobei ich, wie planetopia, lüge. 50% meiner aussage oben stimmen nicht. ich kann aber nicht sagen warum.
nachdem ich mir den falten schaum vorm mund weggewischt habe, wende ich mich jetzt wieder dem kreuen zu: am samstag ökknete ich meinen briekfasten, eine tätigfeit die mich immer sehr viel überwindung fostet, es fönnten ja rechnungen oder post vom kinanzamt drin sein. am samstag tat ich es trotzdem:
vor meinem auge tauchte ein fleines kragezeichen auk. wie um himmels willen hatte der briekträger das in den briekfasten befommen? ich brauchte kast eine minute um das amazon-päcfchen zu bekreien. das lag vielleicht auch daran, das auk dem päcfchen stand, dass mir jemand eine kreude machen wollte.
und tatsächlich. jemand hatte mir etwas von meinem amazon-wunschzettel geschenft: der fönig von walter moers (ix berichtete). andreas war der wohltäter der den fampk mit der miesen amazon wunschzetteltechnif auknahm und heldenhakt gewann. vielen danf nochmal. fantelte mich sehr.
tags: moers, comic, amazon, fikken, wunschzettel
planetopia lügt.
planetopia ist scheisse.
sat1 ist scheisse.
[die beiden letzteren aussagen gehören mir persönlich und sind nicht geprüft]
wichtigtuende, mit lederjacken verkleidete journalistendarsteller im fernsehen nerven. wer verantwortet eigentlich eine solche scheisse? der wichtigtuer mit der lederjacke oder die tussi im studio? oder die „redaktion“?
und... wie wäre es mit einer google bombe? ganz einfach cut+paste:
<a href="http://blog.schockwellenreiter.de/7793">Planetopia Lügt</a>
siehe auch majo beobachtet angstbeissen, spreeblick sagt hallo und fasst zusammen, outer court hat nen wmv mitschnitt, herr lumma fand die sendung „knorke“ und herr breuer beobachtet den schaum vor meinem mund und sagt planetopia sei gut für die deutsche blogospähre (womit er wohl, wie so oft, recht hat).
mp4-mitschnitt der (scheiss-) sendung: professionelleinformationen.zip (19,2MB) [tnx map]
tags: tv, sat1, plantetopia, provinzjournalismus, boulevard, profilneurosen, angstbeissen
→ weiterlesenich fürchte planetopia heute abend um 22:55h werde ich mir nicht antun, die ankündigung lässt schlimmes ahnen.
aber vielleicht ist richterin barbara salesch bei zimmer frei heute abend auch total scheisse? und herrn häusler und herrn knudel kantel würde ich schon gerne sehen...
mal gucken.
tags: tv, blogdings, zimmerfrei
gestern las ich ein zitat des siemens-chefs heinrich von pierer:
Wir wollen doch, dass mehr wirtschaftlicher Sachverstand in die Politik kommt. [...]
Deshalb fördern wir als Unternehmen, dass gute Mitarbeiter in die Politik wechseln.
so argumentieren sicherlich viele firmen und sehr viele firmen „unterstützen“ ihre politiker. das problem fängt an einer winzigkleinen stelle an: bei der verschwiegenheit, bei der konspirativen natur dieser förderungen, abseits der öffentlichkeit.
die paralelle liegt auf der hand, wir hatten in deutschland bis vor kurzem eine firma die ebenfalls politiker bezahlte und peinlichts darauf bedacht war nicht darüber zu reden: die stasi.
ein absurder vergleich? keinesfalls, die ähnlichkeit der vorgehensweise ist bestechend. die „förderung“ ist sehr strategisch und langfristig angelegt, bereits der aufstieg wird begleitet und gefördert, die abhängigkeiten sind sehr hintergründig und subtil. aber das wichtigste ist und bleibt der mantel des schweigens. niemand redet darüber oder deckt seine verbindungen auf, alles schwer konspirativ.
einen unterschied bemerkt man aber doch. das ist die bewertung durch die betroffenen: heimlich von der stasi gefördert zu werden wird und wurde von allen verurteilt, heimlich von siemens, der deutschen bank, RWE oder sonstwelcher firma gefördert zu werden sei ok und wichtig für die pluralität der meinungen im parlament. dass die meinungen der politiker sich dann gerne mit denen beispielsweise der rüstungslobby oder der pharmalobby überschneiden ist dann eben ein ausdruck der vielschichtigkeit der lobbyistenmeinungen. der politologe thomas leif ist heute im tagesspiegel der meinung, dass lobbyisten die parlamente unterwandern.
nochmal, das einzige kraut das gegen einen völligen vertrauensverlust in die „politische elite“ gewachsen ist, lautet transparenz, offenheit und respekt vor dem wähler. seine wähler für dumm verkaufen funktioniert nicht mehr, „duck and cover“ auch nicht, die debatte fängt jetzt erst richtig an und es werden noch eine menge verschwiegene köpfe rollen. darauf lass ich einen!
siehe auch: notizen aus der provinz: „Abgeordnetenbesoldung: Einfach Ross und Reiter nennen!“, der spindoktor: „Politiker-Nebeneinkünfte und kein Ende“, wirres.net: „disclosure + fairness“, wdr: „Jedes fünfte Unternehmen in NRW beschäftigt Parlamentarier“ (via)
tags: politik, stasi, korruption, nebeneinkuenfte, konspiration
→ weiterlesenme is now called: w. bushmaster ix slim.
die erklärung für diesen peinlichen und sinnentstellenden übersetzungsfehler auf bild.de ist ganz einfach: bild-„zeitungs“-redakteure haben eine zwangsvorstellung von der sie nicht differenzieren können. sie meinen alle, dass ein kleiner penis frauen „gaaanz fürchterlich erregt“. deshalb lesen sie solchen mumpitz überall raus.
erregbar soll übrigens dieses kettchen („long DONg silver stand up“) sein.
noch mehr erregbare penis-kettchen kann man hier, hier oder hier kaufen.
nachtrag: auf dieser seite sieht man ein animiertes bauchnabelpiercing-gif, dass auch auffassungsverzögerten bild-„zeitungs“-redakteuren die funktion des „schmuckstücks“ erklären könnte. [via lupo, sebastian s., bildschirmarbeiter]
tags: penis, necklace, jackson, bildzeitung, bild, bigotterie, analphabetismus, dummheit, boulevard
→ weiterlesenhaiko hebig über semantic tagging. sehr faszinierend!
ich fürchte, ich werde heute nacht vom taggen träumen: tagträume.
apropos bescheuerte wortspiele (bei denen man lernen könnte, dass viele automarken sich 4stellige namen geben):
da war ich vor ein paar tagen doch so begeistert von meinen assoziationsketten, dass ich beim besuch von sum1 übersehen habe, dass dieses bild als sprühschablone zum selbermachen zum download bereitsteht und zwar hier.
[via roell.net und die fleinschriftketischisten von platoon]
tags: bush, buckfush, graffiti, spraying
aha. ix mache also bierwerbung. aber hätten die nicht ein bild von mir nehmen können auf dem ich die augen geöffnet habe? ix weiss, dass es solche bilder von mir gibt.
nachtrag: ich möchte noch auf den text aufmerksam machen der neben dem foto von mir und may-britt steht:
die bar verströmt einen hauch von cosmopolis — makellose menschen, kantige männer und frauen wie eine fleischgewordene stromlinie reden sich durch die nacht als gäbe es kein morgen: „wirklich charmant sind die leute, die offen aussprechen, was sie gar nicht denken...“
nachtrag 2: wie jeder weiss trinkt man im fluido kein becks sondern augustiner bräu, ein sehr feines bier, das sogar mir alten flaschentrinker aus dem glas sehr gut schmeckt.
[tnx sylvie]
tags: becks, fluido, ix, foto
→ weiterlesen