quarkig ohne quark

mein neues motto und das auch noch unscharf...
→ weiterlesenmein neues motto und das auch noch unscharf...
→ weiterlesenwas ist das, wenn 18 leute herumsitzen oder stehen und 4 leute mehrmals hintereinander lustlos sätze wiederholen? dann ist das fernsehen da.
erst den ganzen tag cure gehört (ausversehen, irgendwie, iTunes war schuld), auch das ganze alte zeug, dann dieses interview mit george w. gesehen. das zusammen kann einen schon in die gute alte 80er-jahre-weltschmerz-stimmung bringen.
aber joschua schafft es noch (grandios frustrierend!) einen draufzusetzen. morgen höre ich kein the cure und lese nix rettungsdienstliches.
→ weiterlesenguter satz:
[....]Man würde den romantischen Liebhaber in einem Julia-Roberts-Film ja auch nicht mit Michael Moore besetzen.
wenn ich nicht so verfressen wäre, würde ich nicht so viel essen.
Vor lauter Globalisierung und Computerisierung dürfen die schönen Dinge des Lebens wie Kartoffeln oder Eintopf kochen nicht zu kurz kommen.
Angela Merkel, CDU-Vorsitzende, vor 4000 Landfrauen auf dem Hessentag [via ZEITbrief]
tyler durdens adresse:
tyler durden
420 paper st.
wilmington, de 19886
[via hotlinks]
normal ist das nicht.
→ weiterlesenje assi, desto hund.
→ weiterleseneben mal wieder post vom infosystem bekommen:
Hinweis: Antworten Sie nicht auf diese Email per Replay da
dies ein Infosystem ist und Ihre Email nicht gelesen wird.
wo ist die verdammte replay-taste nur?
[update 20.06.2004] das infosystem hat an seinen formulierungen gearbeitet:
Hinweis: Dies ist eine Infomail Antworten auf diese Email werden nicht verarbeitet oder gelesen.
ich finds ok mich zu nominieren - obwohl nen preis, sogar nen aktionspreis, hab ich ja schon...
[via jim]
→ weiterlesenachso funktioniert das. das ist ja interessant. es ist ein „spiel“:
Hunderttausende spielen angeblich schon "Blogging" und können nicht mehr davon lassen. Der Witz dabei: Man sucht sich, zum Beispiel, über Google-News und andere neueste Meldungen und vernetzt sie mit Hilfe des Bloggs mit eigenen Ideen - damit User ihren Spaß haben. Und damit die eigenen Suchergebnisse, auf Dauer, Geld bringen, weil sie die Fan-Scharen auf die Homepage strömen lassen.
quelle: readme.de.
man lernt nie aus. hallo fans! euer „strömen“ wird mir bald geld bringen. aber erstmal muss ich anfang des monats wieder 8 euro über-traffic-gebühr zahlen, wegen dem strömen, dem verdammten.
[via blogosfear]
lobenswert, dieser herr geller. übernimmt die verantwortung dafür dass herr beckham danebenschoss. dem möchte ich in nichts nachstehen:
sarah kuttner soll laut VIVA pressemeldung früh am abend eine „spät am abend“ (late night) show machen.
kuttners show werde „das charmante Aushängeschild des Senders“, sie werde „ultimativer Meinungsbildner“ und „VIVA-Barometer des jungen Deutschland“. zu diesem zweck werde „zur Primetime das aktuelle (pop-)kulturelle, politische und gesellschaftliche Geschehen“ reflektiert.
ausserdem gehe aussenreporter michael wigge „dorthin [...], wo's wehtut“ — zur VIVA-presseabteilung geht der? das werden tolle aussenreportagen; praktikanten und jungen lego- und legasthenikern bei der arbeit zuschauen und ihnen für die scheisse die sie texten auf den hinterkopf schlagen.
hallo apple europa? schläfst du?
der spiegel hört die platte ab, die netzeitung auch, sie ist seit gestern in den plattenläden und wo ist sie im iTunesMusicStore? die single steht da noch als „vorveröffentlichung“ — aber wo ist das album?
in amerika isses gelistet, aber da darf ich nicht kaufen.
apple? so geht das nicht!
[update] sorry. ich hätte sie mir im itms gekauft, sogar mit DRM und „nur“ 5 euro günstiger als im jewelcase. now it's too late.
[update 30.6.2004] das album kann man jetzt auch im deutschen itms kaufen, aber die single wird weiterhin als „vorveröffentlichung“ gelistet. einmal vorveröffentlicht, immer vorveröffentlicht?
→ weiterlesennicht ganz 50 cent und gut. aber fast. auch gut.
[anmerkung]
ich gehöre ja zu den wenigen menschen ohne einen einzigen vertrag mit der telekom. ausser manchmal, wenns was umsonst gibt.
meine festnetznummer ist eine genion nummer die mich ohne weiterleitungskosten überall in deutschland auf meinem handy erreicht. die homezone liegt im büro, bin äusserst selten zuhause. in der homezone ist das telefonieren für mich ausreichend billig, ginge per call by call sicher billiger, aber dann hätt ich ja wieder die wucher-grundgebühr der t-komik. so komme ich im schnitt auf eine monatliche telefonrechnung von 60-70 euro, wohlgemerkt für telefon-büro, telefon-zuhause, handy, fax und sporadisches unterwegs-internet, inklusive aller grundgebühren. das büro-internet kostet nochmal 10-15 euro monatlich extra.
faxe sende ich per laptop, bluetooth und handy, faxempfang mache ich über die o2-mailbox und (email) weiterleitung auf www.directbox.com.
das internet im büro kommt zwar von der telekom, aber der vertrag läuft über die kollegin. in berlin gibts viele, sehr viele hotspots die ich kostenlos nutzen kann, ausser bei mir zuhause, da wähle ich mich, wenn ich auf turkey bin, mit dem handy via bluetooth und einer lokalen berliner internet-by-call nummer ein (ortsgespräche („city-zone“) kosten bei o2 3 bis 7 cent/minute). auf witze wie den o2 internet zugang für 15 cent/minute oder grps für 10,00 euro/MB verzichte ich aus kostengründen. und jetzt weiss ich auch, dass ich mit dem handy auch mit „pay per call“ zahlen kann, mit einer ungenauigkeit von 7 cent zwar, aber scheissdrauf.
i love my genion.
der spiegel schreibt neuerdings wie macnews; mit selbst ausgedachten worten:
Etwa drei Millionen amerikanischeKinogeherbescherten dem Film von Freitag bis Sonntagabend das stolze Einspielergebnis von rund 21,8 Millionen Dollar.
kinogeher? uargh.
→ weiterlesena) promis: das erbrochene auf der windschutzscheibe des lebens
b) plastik-stars: haben nichts was ihnen gehört
[via njt & roland]
Sagt die eine Schamlippe zur anderen Schamlippe: „Über uns wird gesagt, wir würden stinken.“
den ganzen, extrem schlechten witz hier...
jetzt bin ich wenigstens nicht mehr derjenige mit den schlechtesten witzen im internet. danke.