bill murray

bill murray liegt in new york auf nem gulli inner gosse und hält seine vorbereitete oscar-dankesrede.
der gotane (gothamist) hat jemanden gefunden der das vom ferseher abgefilmt hat.
bill murray liegt in new york auf nem gulli inner gosse und hält seine vorbereitete oscar-dankesrede.
der gotane (gothamist) hat jemanden gefunden der das vom ferseher abgefilmt hat.
es wird frühling. anne. meint, ihre knospen werden schon ganz dick.
erkan und stefan gründen ne döner-kette: das dönertier („Gesunder Döner mit krass mariniertem Fleisch zum korrekten Preis von drei Euro“).
franchisenehmer werden gesucht.
[via daniel fiene]
→ weiterlesenbei wal-mart und hier. 10 kg für 6,48 €.
ist das nicht open source? wie installiert man das?
jetzt der brüller:
schäumt das auch auf mac?
→ weiterlesender kolonialwarenladen gibt einen konsumtipp:
Gebrauchte Höschen garantieren noch kein erfülltes Sexualleben! Hier zählen auch Zuneigung und gegenseitiges Verständnis. Bitte denken Sie beim Verwenden unserer Ware daran - so werden Sie noch viel Freude mit den Slips haben.
f. j. wagner im fachblatt für bigotterie:
Sie [haben] wehendes, drahtiges Schwarzhaar und eine wunderbare olivenfarbene Haut. Sie machen uns Deutsche und Türken zu einem Land. Und wie ich finde, zu einem guten Land, wie ein Mensch es zum Leben braucht.
fatih akim im stern:
Franz Josef Wagner schreibt in "Bild" über "drahtige Haare" und "olivenfarbene Haut", das hat einen ganz komischen Beigeschmack. Das fühlt sich nicht gut an.
abteilung gescheiterte schmierige anbiederungsversuche.
gleich kommt der fünfzigtausendste besucher seit beginn der zählung am 22.07.2003. wer belegen kann genau der 50.0000ste besucher zu sein (screenshot) bekommt ne flasche schlosspils von mir. oder 2.
cnn berichtet: breaking falling news.
ich weiss nicht ob ich den text oder die bilder oder die beschreibung „zur person“ am besten finden soll.
der adac meldet: „selber blasen bringt nichts.“
oft geht es ja auch gar nicht...
ich habe es heute bekommen und es deshalb auch erst heute angefangen zu lesen, aber es macht lust weiterzulesen. da ich eigentlich keinen bock habe das ding bei starbucks am brandenburger tor zu lesen, habe ich es eben beim chinesen gelesen. die geschichten sind klasse. nur die kommentare fehlen irgendwie. interessant auch, dass der begriff der „schlecht gefickten brotspinne“ bei tex rubinowitz im vorwort auftaucht. dieser begriff sorgt ja gerade in der welt der bloger für unruhe und enthüllungen.
→ weiterlesender spiegel berichtet über verschwundene „superstar“-kandidaten:
Dann habe sie ihre Tasche gepackt, den Vater in Geilenkirchen angerufen, und der habe die Tochter dann auch prompt aus dem "Superstar-Quartier" in Köln abgeholt.
zu „geilenkirchen“ fällt mir noch der älteste mir bekannte witz ein: was heisst geilenkirchen auf latein? klar. ecclesia erotica.
der spiegel bemerkt:
[Beckmann verzichtete] auf jene Nachfragen [...], mit denen er sich sonst gern in die Weichteile der Intimität seiner Gesprächspartner gräbt.→ weiterlesen
tatoo-spacko für eine nacht, ohne angst vor kerspintomographen, ohne risiko. einfach t-shirt kaufen. jule meint das sei KRASS.
[via boingboing]
→ weiterlesenOnly in America could a bad singer become so popular that he gets a recording contract and a music video deal.
also gibt es den kübelböck, quasi, auch in amerika. das ist dem seine homepage.
erschütternd.
das bild hat er gezeichnet, nachdem er dies gesehen hatte. gefunden hab ich es hier.
apropos iPod. ich habe noch ein bisschen brandeins-bashing im rohr, das von meinem ärger über deren verkorkste internet-strategie fast verdrängt wurde.
eigentlich sollte ich als notorischer kleinschreiber und komplett-ignorant von zeichensetzungs- und rechtschreibregeln und vor allem flüchtigkeitsfehlerweltmeister aller klassen die fresse halten. wer mich kennt weiss, ich kann das nicht.
mir fiel eine gewisse besserwisserhaftigkeit im artikel über den niedergang der musikindustrie in der aktuellen brandeins auf. inhaltlich war diese besserwisserhaftigkeit ganz amüsant. aber dass die unbedingt „I-Pod“ und „I-Tunes Music Store“ schreiben müssen kann einen schon aufregen. warum müssen die ein gerät das mit dem namen iPod einen ganz hübschen namen hat umbenennen? ich schreibe ja auch nicht brand-eins oder Brändone. egal.
der laden hat mich jetzt so weichgekocht, dass ich soweit bin das abo zu kündigen. schade eigentlich.
→ weiterlesender spiegel findet:
Votes sind eine feine Sache, die Butter auf dem Nachrichtenbrot.
falsch. votes gehen mir am arsch vorbei und sind keine feine sache und überflüssig wie ein kropf - oder wirres. sie sind wie das eis im tiefkühlfach. nicht wie butter auf brot.
ganz scharf...
→ weiterlesen