Photo by felix schwenzel on June 13, 2019. Keine Fotobeschreibung verfügbar..

‪seit ges­tern sehe ich hau­fen­wei­se stadt­füh­run­gen, an­ge­führt von gelb-flie­gen und ge­folgt von gelb­wes­ten („se­cu­ri­ty gui­de“). al­lein heu­te früh #auf­dem­weg­zurar­beit 5 grup­pen über­holt. ‬


Photo by felix schwenzel on June 10, 2019. Keine Fotobeschreibung verfügbar..

selbst­ge­mach­ter sa­lat mit tk-fisch.


Photo by felix schwenzel on June 10, 2019. Keine Fotobeschreibung verfügbar..

heu­te sa­lat aus der spei­se­kam­mer. #ike­a­v­ä­xer #vä­xer


Photo by felix schwenzel in Palais am Seee. Keine Fotobeschreibung verfügbar..

falls sich je­mand fragt wo die gan­zen män­ner sind, ich weiss es: pa­lais am see


#spei­se­kam­mer­gar­ten stand nach 13 wo­chen: die nor­ma­le kopf­sa­lat-pro­duk­ti­on hab ich run­ter­ge­fah­ren: nimmt zu­viel platz weg, wächst gut, ist aber nur mit­tel­be­frie­di­gend. sehr schön nach wie vor der alte man­gold, seit wo­chen ern­te ich den im­mer wie­der ab. pak chois se­hen gut aus, pas­sen in alle sa­la­te, die rau­ke schmeckt am bes­ten, will aber nicht so bru­tal spries­sen wie der man­gold. die ba­si­li­kum-an­zuch­ten kom­men lang­sam, der su­per­markt-ba­si­li­kum lebt und spriesst auch nach 10 wo­chen noch. ko­ri­an­der kommt auch lang­sam. #ike­a­v­ä­xer #vä­xer


ei­ni­ger­mas­sen gu­tes au­to­ma­ti­sie­ren ist schwer und braucht vie­le da­ten, hier am bei­spiel un­se­rer spei­se­kam­mer. sen­sor-ebe­ne eins: 1 tür-sen­sor, der das licht an und aus macht, wie beim kühl­schrank. wenn aber min­des­tens eine per­son (zwei­te ebe­ne: an­we­sen­heits-zähl-sen­sor) in der kam­mer ist, geht das licht nicht aus, wenn die tür zu geht. wenn ich die kam­mer ver­las­se, oder ge­nau­er, alle aus der kam­mer raus­ge­hen, geht das licht aus, auch wenn die tür of­fen ist. ein be­we­gungs­sen­sor in der kam­mer ist die drit­te sen­sor-ebe­ne: soll­ten der an­we­sen­heits-zähl-sen­sor oder der tür-sen­sor ver­sa­gen, schal­tet sich das licht nach 10 mi­nu­ten ohne be­we­gung aus. die vier­te ebe­ne ist der licht­schal­ter: wird das licht aus­ge­schal­tet, geht nicht nur das licht aus, son­dern auch der zähl­sen­sor zu­rück­ge­setzt. an­schal­ten kann man das licht na­tür­lich auch mit dem licht­schal­ter.

beim kühl­schrank ist das al­les ein­fa­cher, weil man da nicht rein­ge­hen kann. (der an­we­sen­heits-zähl-sen­sor ist ein ein­zel­ner time-of-flight-la­ser-sen­sor an ei­nem ar­dui­no-nano der per my­sen­sors kom­mu­ni­ziert. es gibt ein kom­mer­zi­el­les pro­dukt www.hio­me.com das so ähn­lich funk­tio­niert und das man für $160 vor­be­stel­len kann. mei­ne lö­sung, mit hil­fe vie­ler tol­ler leu­te und open-source-pro­jek­ten im in­ter­net — und ei­nem frei­en wo­chen­en­de und viel ge­duld— kos­tet um die €15.) #au­to­ma­tisch­woh­nung


stand nach 10 wo­chen #spei­se­kam­mer­gar­ten: der pak choi macht sich nach an­fäng­li­chem zö­gern präch­tig, da­hin­ter noch­mal fri­scher man­gold. nach 3 wo­chen keim­zeit ist der ko­ri­an­der end­lich ge­kom­men, der ahorn aus dem wald spriesst wie un­kraut. ba­si­li­kum stellt sich je nach sor­te ein biss­chen an, aber ganz gross­ar­tig ist die rau­ke. sieht schlimm aus, schmeckt aber irre wür­zig. da­von mach ich künf­tig mehr (statt kopf­sa­lat). ganz un­ten in jo­ghur­tei­mern: kopf­sa­lat, lang­sa­mer en­di­vi­en­sa­lat und der su­per­markt-ba­si­li­kum, der jetzt schon zwei mo­na­te mit uns lebt. #ike­a­v­ä­xer #vä­xer


weiss­kohl-ern­te war ein biss­chen ma­ger (ca. 50 gramm), hat sich aber gut im cur­ry ge­macht. #ike­a­v­ä­xer #vä­xer


heu­te den 9 wo­chen al­ten sa­lat­kopf ge­köpft und zu spar­gel­sa­lat an­ge­macht. ern­te­he­wicht ca. 100 gramm. hat zwei men­schen ge­sät­tigt. #ike­a­v­ä­xer #vä­xer


ich mag es sehr ger­ne auf dem hof der #rp19 zu sit­zen und die ver­schie­de­nen geh- und steh­ar­ten zu stu­die­ren.


Photo by felix schwenzel in STATION-Berlin. Keine Fotobeschreibung verfügbar..

gar nicht mal so schlecht das es­sen auf der #rp19 die­ses jahr.


Photo by felix schwenzel in STATION-Berlin. Keine Fotobeschreibung verfügbar..

ich mag das sem;ko­lon.


Photo by felix schwenzel in Brandenburg, Germany. Keine Fotobeschreibung verfügbar..

war­um sind fich­ten so ge­mein?


stand beim ikea #vä­xer spei­se­kam­mer-gar­ten nach 9 wo­chen: der lang­sa­me sa­lat ist lang­sam reif, der man­gold spriesst und nimmt mir die stän­di­ge ent­nah­me von blät­tern nicht übel, die neu­en man­golds sind nach 3 wo­chen doch noch auf­ge­gan­gen, die rau­ke spriesst mit un­fass­ba­rem wur­zel­wachs­tum und am er­staun­lichs­ten, die pak choi’s auch. ich war­te noch auf le­bens­zei­chen von brun­nen­kres­se und ko­ri­an­der . dem ahorn-setz­ling aus dem wald gehts ok.


Photo by felix schwenzel on May 05, 2019. Keine Fotobeschreibung verfügbar..

ges­tern roast­beef ge­ba­cken, heu­te sa­lat ge­ges­sen.


Photo by felix schwenzel in STATION-Berlin. Keine Fotobeschreibung verfügbar..

pre­pu­li­ca prein­ter­view.


Photo by felix schwenzel in STATION-Berlin. Keine Fotobeschreibung verfügbar..

früh­lings­haf­te käl­te auf der pre­pu­bli­ca #rp19


Photo by felix schwenzel on April 27, 2019. Keine Fotobeschreibung verfügbar..

sehr be­frie­di­gen­des früh­stück: toast, su­cuk, gou­da, dün­ne gur­ken­schei­ben und in der spei­se­kam­mer selbst ge­zo­ge­ner sa­lat.


#la­ter­gram aus dem mu­se­um am strom (#MAS) in ant­wer­pen. ich möch­te die ar­chi­tek­to­ni­schen de­tails nicht alle, aber das ding und sei­ne raum­auf­tei­lung funk­tio­niert sehr gut. und die­se in­stal­la­ti­on möch­te ich auch sehr.


Photo by felix schwenzel on April 24, 2019. Keine Fotobeschreibung verfügbar..

lam­pen-stän­der bei ikea ge­kauft und bis der lam­pen­schirm aus chi­na kommt, hab ich ei­nen in­te­rims­lam­pen­schirm in­stal­liert.


Photo by felix schwenzel in Koninklijk Museum voor Schone Kunsten van Belgie. Keine Fotobeschreibung verfügbar..

lie­be­vol­le de­tails, die nie­mand be­ach­tet.