links vom 08.07.2014 (aktualisiert)
dirkvongehlen.de: Echter Rauch ist besser als doofes Internet #
dirkvongehlen.de: Echter Rauch ist besser als doofes Internet #
netzpolitik.org: Washington Post bekommt NSA-Cache von Snowden mit konkreten Überwachungsdaten #
vocer.org: “Facebook und all der Scheißdreck” I: Lesegewohnheiten #
serienjunkies.de: The Leftovers: Pilot - Review #
imdb.com: Under the Skin (2013) #
faz.net: Google-Debatte: Waffen im digitalen Freiheitskampf #
boingboing.net: CS Lewis explains why you should be proud to read children's books #
fuenfbuecher.de: Fünf Bücher von Felix Schwenzel #
youtube.com: How to Break the Internet: Cory Doctorow at TEDxOxbridge #
Surrealismus in der Bahn. Ich hoffe nur, dass sie sich nicht gleichzeitig umdrehen. ? pic.twitter.com/tXZ6Jfs9vs
— Daniela Bender (@DanielaBender) 17.06.2014 09:16
eben ausversehen in meinem feedreader auf „alles als gelesen markieren“ geklickt. deshalb gibts heute keine links. ich habe zwar offiziell alles gelesen, kann mich aber an nichts lesenswertes erinnern.
nicobruenjes.de: Krautreporter, Nachlese #
kutter.antville.org: Wie ich Frank Schirrmacher nicht kennenlernte #
egal ob die krautreporter noch ihr ziel erreichen oder scheitern, bei mir haben sie bereits etwas verändert. meine bereitschaft im netz für dinge zu zahlen die ich schätze oder toll finde ist weiter gestiegen. mir gefielen beispielsweise die 99 fragen d …
rollingplanet.net: Die Wahrheit über die beiden ziemlich besten Freunde #
youtube.com: Last Week Tonight with John Oliver (HBO): FIFA and the World Cup #
stephanpastis.wordpress.com: Ever Wished That Calvin and Hobbes Creator Bill Watterson Would Return to the Comics Page? Well, He Just Did. #
facebook, bzw. die facebook-sprecherin tina kulow vermutet kritik an facebook verletze möglicherweise die markenrechte von facebook. das schrieb sie zumindest unter einen kommentar, in dem sich die initiative europe vs facebook darüber beklagte, …
ndr.de: Wie die NSA-Affäre (fast) die Welt veränderte #
lmaooooo pic.twitter.com/5zYnOjqSAB
— Matt Binder (@MattBinder) 04.06.2014 19:10