tag: geotagged ×

muss am wet­ter lie­gen, aber heu­te like ich al­les.


per­fek­tes film­wet­ter.


na­tür­lich hast du recht und na­tür­lich wach­sen bäu­me theo­re­tisch auch von al­lei­ne.

wo­bei wir, glau­be ich, ge­ra­de in deutsch­land nur sehr ein­ge­schränkt von „na­tur“ und „gna­den­lo­sem“ (na­tür­li­chen) wett­be­werb re­den kön­nen — auch aus­ser­halb von …


viel­leicht ist das auch das idea­le #schott­land-sym­bol­bild: far­ben­fro­her him­mel, ein­spu­ri­ge stras­sen, wild­nis mit ge­le­gent­lich …


jetzt zu­rück in die ber­li­ner hit­ze :(


wer im bett früh­stü­cken will, soll­te in der kü­che schla­fen.


the fal­kirk wheel.


be­ein­dru­cken­de in­ge­nieurs­ar­beit is­ses aber so oder so, das fal­kirk wheel.


ein to­ris­ten­boots­fahr­stuhl!


für den tou­ris­mus ha­ben die ka­nä­le hier auch ei­ni­ge gim­micks ver­passt be­kom­men.


die al­ten ka­nä­le hier in der ge­gend, die­nen aus­schliess­lich dem tou­ris­mus.


die ka­pel­le im stir­ling cast­le mit dem bes­ten vor­stell­ba­ren al­tar­bild: ge­rahm­ter schot­ti­scher him­mel.


stir­ling cast­le


king ro­bert the bruce.


un­ser letz­tes bed and break­fast, das lis­mo­re house.
hier schla­fen auch 400 scha­fe und 16 rin­der.


doune cast­le.


das pri­va­te scheiss­haus des 1st duke of al­ba­ny im doune cast­le.
mit der au­dio­tour, ge­spro­chen von ter­ry jo­nes, hat das schloss sehr viel …


die gibt’s im­mer noch?
die gibt’s wirk­lich in GB?


gu­lasch es­sen die schot­ten zwi­schen zwei blät­ter­teig­schei­ben und nen­nen es steak pie.


die fa­mi­lie die sich von der bei­fare­rin fo­to­gra­fie­ren liess, woll­te auch nicht lä­cheln.


die „an­de­ren“. zu­vie­le.
#ur­quardt­cast­le #loch­ness #schott­land