tag: geotagged ×

der strang 1329 freun­de no nipp­les ti­tel ver­zwei­felt ge­sucht schimpf und schan­de sta­tus de luxe pres­ti­ge tei­le und wal­te gla­mour na­ti­ve mei­ne kind­heit in face­book-nord tief­blau ka­pi­tän blauf­ace die zau­ber­fi­bel

schon toll, was man ein­fach so auf ceran ko­chen kann. #da­ta­cui­sine

cap­puc­ci­no be­stellt und ei­nen mit vir­tu­el­lem schaum be­kom­men. pfif­fig! #da­ta­cui­sine

hm, der web­men­ti­on ist auch nicht an­ge­kom­men. aber hät­te ei­gent­lich soll­ten. ich hab den men­ti­on noch­mal ge­schickt, und sie­he da, jetzt is­ser da: http://wir­res.net/ar­tic­le/ar­tic­le­view/8447/1/6/. und zur fra­ge: den link hat­te ich ver­ges­sen und ges­tern …

„Win­dows 10 plün­dert Ihre Da­ten!“ „Da­ten­ret­tung hier“ #fud

wir­res.net läuft jetzt bei den @uber­nau­ten — flüs­si­ger den je. ser­ver hält auch.

#bü­ro­hund

ein­sa­me an­ge­la. #an­gel­amer­kel #ma­le­rei

seit ich bei can­dan peu á peu mei­ne do­mains weg­zie­he und die kün­di­gung vor­be­rei­te, kann ix mal wie­der rich­tig viel fa­xen.

@Frau­Bruel­len ix bin na­tür­lich an­de­rer mei­nung, aber wich­ti­ger ist: ich hab nicht ge­sagt, man müs­se the wire mö­gen, um nar­cos gut zu fin­den.

ix hab 6 zu­gangs­codes für ne @blend­le­de-an­mel­dung. die ers­ten 6 kom­men­ta­to­ren mit email­adres­se be­kom­men ei­nen: hier drun­ter ein­fach mit dis­qus kämp­fen …

@drik­kes ich ver­mu­te es war nicht der wunsch der @DIE­ZEIT, son­dern der der an­wäl­te von im­tech. die­ser geht noch: zeit.de/2015/29/im­tech-flug­ha­fen-ber­lin-ber-ver­zoe­ge­rung/kom­plett­an­sicht

pra­ter­far­ben.

war­um ist ei­gent­lich die @prenz­let­te nicht bei @Blend­le­DE?

is blo­cking flash, tra­ckers and spy­wa­re “un­e­thi­cal”, too?

ge­nau­ge­nom­men ist das ja kein re­p­ly, son­dern ein men­ti­on oder via — oder?

@mar­cel­weiss doch. ging jah­re­lang.

text­qua­li­tät bei blend­le

felix schwenzel in notiert

. @blend­le­de hat lei­der ein auf­fäl­li­ges qua­li­täts­pro­blem. of­fen­bar wer­den vie­le tex­te per OCR oder an­de­ren 80er­jah­re-tech­no­lo­gien ein­ge­le­sen und man­gel­haft oder gar nicht nach­be­ar­bei­tet. wor­te wer­den von er­ra­ti­schen trenn­zei­chen zer­fetzt, …

war­um theawl so hin­ter­fot­zig gross­ar­tig ist, wie sie ist, er­kennt man hier: theawl.com/2015/08/the-10-best-ye­ars-of-the-1980s

das ist ein sehr tol­les rät­sel, vor al­lem die auf­lö­sung: ny­ti­mes.com/in­ter­ac­ti­ve/2015/08/13/upshot/are-you-smar­ter-than-other-new-york-times-rea­ders.html (ix kann in der kaf­fee­pau­se nur 1 schritt vor­aus­den­ken)

gei­le fri­sur! twit­ter.com/Bo­ni­toTV/sta­tus/633631025864830976