eigentlich könnte die FIFA doch jetzt den aufklärer martin winterkorn als nachfolger von josef blatter einstellen?
spiegel.de/sport/fussball/fifa-skandal-wer-jetzt-zittern-muss-a-1055050.html
tag: geotagged ×
das ist sogar alles noch viel mehr aufwand als man denkt, denn die paralelle veröffentlichung von wirres.net in die silos lässt grösstenteils sich nur halbautomatisch machen. mit bildern und kurzen statusmitteilungen geht’s ganz gut vollautomatisch, …
beim volkswagen #dieseldesaster muss ich auch immer denken: wir sind das volk.

schlossplatz. #aufdemwegvonnerarbeit
seit mehr als einem monat schreibe ich auf allen kanälen über blendle die finger wund.
die beifahrerin eben so: „blendle? was iss’n das?“
vor etwas 25 jahren habe ich in einer kölner kneipe mal den „chef vom dienst“ von boulevard bio getroffen. nachdem ich ihn erstmal beleidigt hatte („du redest exakt wie wolfgang schäuble“) fragte ich ihn was man so als chef vom dienst mache. ich habe fast …

schlossplatz.
kurzkritik tomorrowland: pathetischer, total verzwirbelter und humorloser ami-kitsch mit noch schalerem nachgeschmack als das ende von lost.

links.

ein wunder! möglicherweise aber 5 jahre zu spät. #omu #alhambra

browserunser.


benutze mich:
#arschbombe
#thomashenry
#matemate
früher™, als die alternativen noch nicht so weit verbreitet waren, hab ich genau das gemacht: ich habe das programm der privaten genutzt und die werbespots geblockt. die adblocker hiessen damals videorekorder, fernbedienung und pinkelpause.

gotham #latergram

ganz allgemein gesprochen: wenn redaktionen bilder verwenden würden, die nicht von den firmen, über die sie berichten, gestellt werden, würde das meiner meinung nach journalistisch ein bisschen unabhängiger wirken.
jetzt könnte man natürlich …
zur erklärung: ich poste (fast) alles was ich auf facebook (oder twitter) hinterlasse auch in meinem blog. dieser artikel zum beispiel ist hier auf facebook. obwohl, nein das ist ein schlechtes beispiel, weil ich den artikel nicht im volltext auf facebook …

aussichten eher heiter #wetter
da du, Timo, dich aus unerfindlichen gründen weigerst kontext oder argumente zu liefern und den link einfach so hier hin kotzt, übernehme ich die einordnung gerne:
die krautreporter haben angefangen als eine art leserzirkel, der von tausenden …

weil der text keine „Angst machen soll“, steht im text auch nicht, wovor.
woher weisst du denn dass sich mit diesem „metered“ modell ein wirtschaftlich tragbares modell aufbauen lässt?