tag: geotagged ×

ei­gent­lich wäre das ein the­ma für nen ei­ge­nen ar­ti­kel. nur so viel auf die schnel­le: wenn du bar­geld am au­to­ma­ten ziehst, fal­len durch­aus da­ten an (sum­me, ort, zeit), die (mit wei­te­ren da­ten) zu aus­sa­ge­fä­hi­gen pro­fi­len ver­knüpft wer­den kön­nen. auch …

trau­rig, @dlei­se­gang warnt die ver­la­ge vor er­folg und ko­ope­ra­tio­nen: https://www.blaet­ter.de/ar­chiv/jahr­gaen­ge/2015/ok­to­ber/der-di­gi­ta­le-ki­osk-und-die-ge­blen­de­ten-ver­la­ge [€]

@gru­ber are you still using yo­jim­bo for os x note ta­king or have you mi­gra­ted to an­o­ther app or set­up?

amp

felix schwenzel in notiert

mo­bi­le web­sei­ten be­schleu­ni­gen? von mir aus ger­ne … wir­res.net/8611 → wir­res.net/ar­tic­le/amp/8611/1/6/ (und? schnel­ler?)

heu­ti­ge preis­trä­ger @ster­nen­pod­cast & @gut­jahr

wer­ben und ver­kau­fen: Ohne Lis­ten, neu­deutsch „Li­sti­cals“, geht im Netz nichts mehr. ich bin mir nicht si­cher ob „li­sti­cal“ neu­deutsch ist. eher krea­tiv-deng­lisch.

ich war nie ein kind von trau­rig­keit

felix schwenzel in bilder


[nach­trag 06.10.2015] die ers­te fol­ge der ak­tu­el­len staf­fel kann man auf face­book kos­ten­los und un­syn­chro­ni­siert an­se­hen. ( via)

sonn­tags­shop­ping wie im dis­ney­land. #roer­mond

die­ses bild ist un­ge­wöhn­lich, weil ich dar­auf eine arm­band­uhr tra­ge. #1984

ei­gent­lich könn­te die FIFA doch jetzt den auf­klä­rer mar­tin win­ter­korn als nach­fol­ger von jo­sef blat­ter ein­stel­len? spie­gel.de/sport/fuss­ball/fifa-skan­dal-wer-jetzt-zit­tern-muss-a-1055050.html

das ist so­gar al­les noch viel mehr auf­wand als man denkt, denn die pa­ralel­le ver­öf­fent­li­chung von wir­res.net in die si­los lässt gröss­ten­teils sich nur halb­au­to­ma­tisch ma­chen. mit bil­dern und kur­zen sta­tus­mit­tei­lun­gen geht’s ganz gut voll­au­to­ma­tisch, …

beim volks­wa­gen #die­sel­de­sas­ter muss ich auch im­mer den­ken: wir sind das volk.

schloss­platz. #auf­dem­weg­von­ner­ar­beit

seit mehr als ei­nem mo­nat schrei­be ich auf al­len ka­nä­len über blend­le die fin­ger wund. die bei­fah­re­rin eben so: „blend­le? was iss’n das?“

vor et­was 25 jah­ren habe ich in ei­ner köl­ner knei­pe mal den „chef vom dienst“ von bou­le­vard bio ge­trof­fen. nach­dem ich ihn erst­mal be­lei­digt hat­te („du re­dest ex­akt wie wolf­gang schäub­le“) frag­te ich ihn was man so als chef vom dienst ma­che. ich habe fast …

schloss­platz.

kurz­kri­tik to­mor­row­land: pa­the­ti­scher, to­tal verz­wir­bel­ter und hu­mor­lo­ser ami-kitsch mit noch scha­le­rem nach­ge­schmack als das ende von lost.

links.

ein wun­der! mög­li­cher­wei­se aber 5 jah­re zu spät. #omu #al­ham­bra

brow­ser­un­ser. (hier ver­le­sen: face­book.com/mar­kus.an­ger­mei­er/p…)