tag: geotagged ×

leucht­schu­he von kind 1.0 #arsch­bom­be

be­nut­ze mich: #arsch­bom­be #tho­ma­shen­ry #ma­te­ma­te

frü­her™, als die al­ter­na­ti­ven noch nicht so weit ver­brei­tet wa­ren, hab ich ge­nau das ge­macht: ich habe das pro­gramm der pri­va­ten ge­nutzt und die wer­be­spots ge­blockt. die ad­blo­cker hies­sen da­mals vi­deo­re­kor­der, fern­be­die­nung und pin­kel­pau­se.

got­ham #la­ter­gram

ganz all­ge­mein ge­spro­chen: wenn re­dak­tio­nen bil­der ver­wen­den wür­den, die nicht von den fir­men, über die sie be­rich­ten, ge­stellt wer­den, wür­de das mei­ner mei­nung nach jour­na­lis­tisch ein biss­chen un­ab­hän­gi­ger wir­ken. jetzt könn­te man na­tür­lich …

zur er­klä­rung: ich pos­te (fast) al­les was ich auf face­book (oder twit­ter) hin­ter­las­se auch in mei­nem blog. die­ser ar­ti­kel zum bei­spiel ist hier auf face­book. ob­wohl, nein das ist ein schlech­tes bei­spiel, weil ich den ar­ti­kel nicht im voll­text auf face­book …

aus­sich­ten eher hei­ter #wet­ter

da du, Timo, dich aus un­er­find­li­chen grün­den wei­gerst kon­text oder ar­gu­men­te zu lie­fern und den link ein­fach so hier hin kotzt, über­neh­me ich die ein­ord­nung ger­ne: die kraut­re­por­ter ha­ben an­ge­fan­gen als eine art le­ser­zir­kel, der von tau­sen­den …

weil der text kei­ne „Angst ma­chen soll“, steht im text auch nicht, wo­vor.

wo­her weisst du denn dass sich mit die­sem „me­ter­ed“ mo­dell ein wirt­schaft­lich trag­ba­res mo­dell auf­bau­en lässt? fällt dir auf, dass du in ei­nem ab­satz be­haup­test, idea­lis­mus zah­le kei­ne rech­nun­gen und im nächs­ten idea­lis­mus und die un­ter­stüt­zung von …

naja, jähr­li­che abo­ge­bühr und ein­zel­ar­ti­kel­ver­kauf sind doch ge­ra­de nicht das glei­che. @blend­le ist toll, weil ich da nicht se­pa­rat (abo-) mit­glied bei FAS, SPIE­GEL oder ZEIT wer­den muss und ich ein­fa­chen zu­griff er­hal­te, den es vor­her so nicht gab. …

(letz­te) ver­ständ­nis­fra­ge: be­nutzt ihr so vie­le tra­cker von drit­ten weil ihr es wollt, oder weil die wer­be­kun­den es wol­len? ( sie­he auch)

ix ver­ste­he die par­al­le­le nicht. lässt sich vom ap­ple’s um­gang mit soft­ware­ent­wick­lern im zu­sam­men­hang mit ei­ner pro­dukt­vor­stel­lung, auf ap­ple’s um­gang mit jour­na­lis­ten im zu­sam­men­hang mit ap­ple-news schlies­sen? so ge­se­hen müss­te man dann vor …

am i the only one, who has @bbe­dit cras­hing all the time when editing FTP files (via trans­mit) un­der os x el ca­pi­tan? a litt­le la­ter: @ di­plix If you send it by email, it opens a ti­cket tel­ling us you'­re spe­ci­fi­cal­ly in­te­res­ted in fur­ther cont­act with us. …

mein frosta­dea­ler meint @fros­ta_de sei zu teu­er. scha­de. ah, hin­ter­grün­de: @ di­plix Oder an­ders­rum: @ FROS­TA_DE (und vie­le an­de­re) mei­nen, dass real nicht or­dent­lich zahlt. wiwo.de/un­ter­neh­men/ha… rei­ner­wein ( @rei­ner­wein)  10.09.2015 8:54

eben kurz hell­wach ge­wor­den als mein ether­net­ka­bel sich spon­tan selbst ent­zün­de­te. riecht im­mer noch an­ge­ko­kelt im büro. i ♥️ wlan

oh, of­fen­bar sind die er­spar­nis­se auf­ge­braucht. aber ab­ge­se­hen da­von ist es er­staun­lich, mit wel­cher ve­he­menz die 80iger ge­ra­de wie­der in mode sind, also vor al­lem eben­dort, der mode. die ho­sen­bün­de sind wie­der so hoch wie da­mals, im som­mer hab ich …

bun­tes #ber­lin #no­fil­ter

ein paar auf die nüs­se

könn­te mal je­mand aus *test­grün­den* die­ses bild fa­ven? flickr.com/pho­tos/di­plix/20987343809/ (ihr habt ja alle noch flickr-kon­ten?)

heu­te früh hab ix kaf­fee zur be­ru­hi­gung, statt zum wach­wer­den ge­trun­ken. funk­tio­niert su­per.