Tag: links ×
tape.tv: Knorkator - Du nich Video ich weiss nicht warum, aber ich mag beide. neunetz.com: Berliner Piratenergebnis ist ein Geschenk an alle deutschen Netzpolitiker wer in der …
links vom 17.09.2011
tagesspiegel.de: Die Jugendverdrossenen irre. johnny haeusler kann auch kurz schreiben. und toll sowieso. mit neologismus. off-the-record.de: Wer oder was ist Harald Schmidt …
links vom 15.09.2011
rebelart.net: Verlosung: Gewinnt 3 x das neue Buch “Brad Downey: Spontaneous Sculptures" very hübsch. xkcd.com: Working ich habs nicht nachgerechnet, aber bei xkcd.com steht, dass jemand der neun …
links vom 13.09.2011
blog.koehntopp.de: Facebook vs. Schleswig-Holstein datenschutz durch (browser-) technik, nicht (datenschutz-) theater. blog.spackeria.org: Datenschutztheater …
links vom 12.09.2011
welt.de: Jürgen Fliege: "Alles kostet Geld, und auch mein Service kostet" habe meine welt.de- und stuckrad-barre-aversion überwunden und statt günther jauchs ARD-debüt weiterzugucken …
links vom 10.09.2011
citronengras.de: Das Drama der beknackten Übersetzung wie übersetzt man eigentlich "übersetzungen crowdsourcen"? truthdig.com: John Dean: A Dud From 'Darth' - Book Review john dean …
links vom 09.09.2011
journalist.de: Georg Mascolo: "Hellseher sind wir leider nicht" hans hoff interviewt den (druck) spiegel-chefredakteur georg mascolo. zusammenfassung (in …
links vom 07.09.2011
wired.de: Moritz von Laffert über WIRED condé-nast deutschland chef moritz von laffert (sinngemäss): erste frage: „wir scheissen auf marktforschung. die deutsche ausgabe von wired ist ein sprung …
links vom 06.09.2011
facebook.com/der-spiegel: Die SPIEGEL-Kantine zieht um die spiegel-kantine lag bisher auf strassen-niveau. quasi von jedem passanten einsehbar und (ich glaube) auch betretbar. …
links vom 05.09.2011
zeit.de: Finanzkrise: Unterwegs zur Plutokratie jens jessen regt sich auf: Eine Demokratie, die sich darauf beschränkt, Rauchverbote in Gaststätten zu erlassen oder die …
links vom 02.09.2011
raul.de: Zwischen Sorgenkind und Superkrüppel einer der besten, klügsten, verständlichsten und aufrichtigsten texte über behinderungen und unseren umgang …
links vom 01.09.2011
blog.koehntopp.de: Diginotar killen (Mac Edition) erledigt. nutriculinary.com: Foodblogger Wolfram Siebeck wolfram siebeck ist unter die foodblogger …
links vom 30.08.2011
spreeblick.com: Wo sind die Richter? ja. kottke.org: Steve Jobs and Norman Foster ja.
links vom 29.08.2011
blog.spackeria.org: Datenschutz als Falle meine worte : »Grundrechte wiederum sind Abwehrrechte gegen den Staat« faz.net: Google und andere: Über Irland Gewinne in …
links vom 28.08.2011
scilogs.de: Homöopathische Sprachfallen und wie GEO sie nicht vermeidet anatol stefanowitsch: Das ist aber kein Grabenkampf, genausowenig, wie es ein Grabenkampf wäre, wenn …
links vom 27.08.2011
immateriblog.de: Er so: “Googles U-Boot!" Ich so: “Journalismus!" - Eine Antwort auf Christoph Keese matthias spielkamp vs. christoph keese. sehr unterhaltsam. …
links vom 26.08.2011
scilogs.de: Das Blog ist tot, es lebe der Blog anatol stefanowitsch: Mir, und allen anderen, für die es das Blog heißen muss, sage ich deshalb: Der Kampf ist vorbei. Das Maskulinum hat gewonnen. …
steve-jobs-links vom 25.08.2011
thenextweb.com: A front row seat to Steve Jobs’ career robert scoble über steve jobs: It was at the iMac launch where he was showing off the modern line that is on my desk today “look at the metal on the back, isn’t …
links vom 24.08.2011
truthdig.com: Let Us Die Together also ich finde das witzig. zeit.de: New York: Das Martyrium des Lyndon Harris was für eine geschichte! / via
links vom 23.08.2011
wired.com: The Cutting-Edge Physics of a Crumpled Paper Ball wie bringt man theoretische physiker in die bredouille? einfach ein stück papier in vier teile zerknüllen. thenextweb.com: The …
links vom 22.08.2011
print-wuergt.de: Ich beginne zu glauben, dass die Rechte tatsächlich langsam lernt, dass die Linke recht hatte michaelis pantelouris darüber wie die lechte rinke positionen …