
gute kolumne von @ChrisStoecker (spiegel.de/wissenschaft/technik/wide…). warum @SPIEGELONLINE sich immer neue sachen ausdenkt, die das lesen erschweren: unklar (siehe wirres.net/10017).
gute kolumne von @ChrisStoecker (spiegel.de/wissenschaft/technik/wide…). warum @SPIEGELONLINE sich immer neue sachen ausdenkt, die das lesen erschweren: unklar (siehe wirres.net/10017).
als peter-lustig-gedächnisgeste sollten alle artikel im netz heute so enden:
anmutunddemut.de: Das Netz wieder entwerten
time.com: Why You Can Thank the Government for Your iPhone #
tagesspiegel.de: Griechenland-Drama: Solidarität? Ich bin irritiert!
kleinerdrei.org: Es kann ein wenig lauter werden: Über das Diskutieren im Netz
lucie:
connected.tante.cc: Nochmal Distanz
freitag.de: Ich mache euren Krieg nicht mit #
grossartiger text über das internet und die zukunft des netzes von peter glaser auf spiegel online. natürlich sollte man den text ganz lesen, aber die grossartig- und weisheit* erkennt man auch, wenn man textstellen aus dem zusammenhang reisst:
die aktuelle titelgeschichte des spiegel, die postuliert, dass das internet „neue regeln“ bräuchte, liest sich ziemlich verwirrend. streckenweise liest sich die bestandsaufnahme zum status quo im internet recht differenziert, es werden experten …
ich habe im urlaub von jemandem gehört, dass ameisen nicht nur blattläuse melken, sondern auch auf die blattläuse aufpassen. das geht so weit, dass die ameisen die läuse angeblich sogar bei regen in ihren ameisenhaufen tragen und sie nach dem regen …