gute kolumne von @ChrisStoecker (spiegel.de/wissenschaft/technik/wide…). warum @SPIEGELONLINE sich immer neue sachen ausdenkt, die das lesen erschweren: unklar (siehe wirres.net/10017).
…
gute kolumne von @ChrisStoecker (spiegel.de/wissenschaft/technik/wide…). warum @SPIEGELONLINE sich immer neue sachen ausdenkt, die das lesen erschweren: unklar (siehe wirres.net/10017).
…
als peter-lustig-gedächnisgeste sollten alle artikel im netz heute so enden:
Gestern ist ein großer Tüftler und Entdecker von uns gegangen: Wir trauern um Peter Lustig. presseportal.zdf.de/pressemitteilu… pic.twitter.com/mCZi9gX7vQ
ZDF (@ZDF) 24.02.2016 …
anmutunddemut.de: Das Netz wieder entwerten
Fefe beendet seinen Artikel mit einer Schlussfolgerung: „Und dann fiel mir auf, dass zu jedem mir bekannten Thema Twitter aus den Leuten die schlechtesten Seiten herauskehrt. […] Wer …
time.com: Why You Can Thank the Government for Your iPhone #
guter einwurf von rana foroohar: die regierung (in diesem fall die US-amerikanische) hat vieles von dem wir heutzutage technologisch zehren durch direkte …
tagesspiegel.de: Griechenland-Drama: Solidarität? Ich bin irritiert!
ich bin immer wieder erstaunt wie einfach und unkompliziert die welt für manche menschen zu sein scheint. hier versucht harald martenstein die welt den …
kleinerdrei.org: Es kann ein wenig lauter werden: Über das Diskutieren im Netz
lucie:
Ausserdem stellt sich auch hier wieder die Frage, wer eigentlich den Anspruch erhebt, dass ihre_seine Meinung respektiert und für zuhörenswert …
connected.tante.cc: Nochmal Distanz
vielleicht ganz passend zu dem text von hossein derakhshan. jürgen geuter:
Gründungsmythen und Ursprungsutopien sind wichtig um etwas neuem genug Schwung mitzugeben, dass es eine Chance hat, …
freitag.de: Ich mache euren Krieg nicht mit #
maja wiens:
Tja, wo soll der engagierte Leser seine Bücher kaufen? Am einfachsten, jeder besucht den Autor zu Hause. Man trinkt gemeinsam Kaffee und plaudert ein wenig über Gott und die …
grossartiger text über das internet und die zukunft des netzes von peter glaser auf spiegel online. natürlich sollte man den text ganz lesen, aber die grossartig- und weisheit* erkennt man auch, wenn man textstellen aus dem zusammenhang reisst:
Menschen …
die aktuelle titelgeschichte des spiegel, die postuliert, dass das internet „neue regeln“ bräuchte, liest sich ziemlich verwirrend. streckenweise liest sich die bestandsaufnahme zum status quo im internet recht differenziert, es werden experten …
ich habe im urlaub von jemandem gehört, dass ameisen nicht nur blattläuse melken, sondern auch auf die blattläuse aufpassen. das geht so weit, dass die ameisen die läuse angeblich sogar bei regen in ihren ameisenhaufen tragen und sie nach dem regen …