tag: netz ×

gute ko­lum­ne von @Chris­Stoe­cker (spie­gel.de/wis­sen­schaft/tech­nik/wide…). war­um @SPIE­GELON­LINE sich im­mer neue sa­chen aus­denkt, die das le­sen er­schwe­ren: un­klar (sie­he wir­res.net/10017).


als pe­ter-lus­tig-ge­däch­nis­ges­te soll­ten alle ar­ti­kel im netz heu­te so en­den:


  an­mut­und­de­mut.de: Das Netz wie­der ent­wer­ten


  time.com: Why You Can Thank the Go­vern­ment for Your iPho­ne   #


hu­mor­lo­se clowns

felix schwenzel

  ta­ges­spie­gel.de: Grie­chen­land-Dra­ma: So­li­da­ri­tät? Ich bin ir­ri­tiert!


  klei­ner­d­rei.org: Es kann ein we­nig lau­ter wer­den: Über das Dis­ku­tie­ren im Netz
lu­cie:


  con­nec­ted.tan­te.cc: Noch­mal Di­stanz


links und zwei vi­de­os vom 15.09.2014

felix schwenzel

  frei­tag.de: Ich ma­che eu­ren Krieg nicht mit   #


„Men­schen in­ter­es­sie­ren sich nicht für Ma­schi­nen, Men­schen in­ter­es­sie­ren sich für Men­schen“

felix schwenzel

gross­ar­ti­ger text über das in­ter­net und die zu­kunft des net­zes von pe­ter gla­ser auf spie­gel on­line. na­tür­lich soll­te man den text ganz le­sen, aber die gross­ar­tig- und weis­heit* er­kennt man auch, wenn man text­stel­len aus dem zu­sam­men­hang reisst:


netz oh­ne ge­setz?

felix schwenzel

die ak­tu­el­le ti­tel­ge­schich­te des spie­gel, die pos­tu­liert, dass das in­ter­net „neue re­geln“ bräuch­te, liest sich ziem­lich ver­wir­rend. stre­cken­wei­se liest sich die be­stands­auf­nah­me zum sta­tus quo im in­ter­net recht dif­fe­ren­ziert, es wer­den ex­per­ten …


der schwarm

felix schwenzel

ich habe im ur­laub von je­man­dem ge­hört, dass amei­sen nicht nur blatt­läu­se mel­ken, son­dern auch auf die blatt­läu­se auf­pas­sen. das geht so weit, dass die amei­sen die läu­se an­geb­lich so­gar bei re­gen in ih­ren amei­sen­hau­fen tra­gen und sie nach dem re­gen …