tag: quillbookmark ×

  hu­man­sof­ne­wyork.com


  nerd­core.de: This is whe­re I lea­ve you. (For a while.)
rené wal­ter über den zu­stand des webs und über nerd­core.de. lang und un­be­dingt le­sens­wert, nach mei­nem ur­laub gebe ich si­cher­lich noch­mal mehr senf dazu ab.


  ta­ges­spie­gel.de: Vin­cent Klinks Es­sig-Es­senz


  blogs.taz.de/riot­ma­ma: what a cheeky cunt


  bo­ing­bo­ing.net: Fa­bu­lous fan vi­deo for Wil­liam Shat­ner's co­ver of Pulp’s


  men­tal­floss.com: 10 Fa­sci­na­ting Facts About Ra­vens


  zeit-ma­ga­zin.de: Nackt­heit: Das Pa­ra­dies wird ab­ge­schafft
an­na­bel wah­ba zi­tiert den bri­ti­schen so­zio­lo­ge frank fure­di:


  pri­ceono­mics.com: How to Char­ge $1,000 for Ab­so­lut­e­ly Not­hing
die ge­schich­te der „i am rich“-app.


  je­ze­bel.com: When a Ma­ga­zi­ne Only Wants You If You'­re Wil­ling to Pose Nude
die schau­spie­le­rin und fe­mi­nis­tin cait­lin sta­sey über ihre web­site hers­elf.com (nsfw) und ein paar arsch­lö­cher, die das was sie tun wohl jour­na­lis­mus nen­nen.


  well.blogs.ny­ti­mes.com: How Wal­king in Na­tu­re Ch­an­ges the Brain


  thi­sisnt­hap­pi­ness.com: Bar­bie goes to art school, Ca­the­ri­ne Thé­ry
ein biss­chen wie „ Mal­ko­vich, Mal­ko­vich, Mal­ko­vich “ von san­dro mil­ler , aber eben mit bar­bie.


  zeit-ma­ga­zin.de: Wil­lem­sens Jah­res­zei­ten: Es wird Som­mer!


  po­pu­lar­me­cha­nics.com: How Apol­lo As­tro­nauts Took Out the Trash
lisa ruth rand:


  wolf­gang­mi­ch­al.de Wie Eu­ro­pa wirk­lich ent­steht


  klei­ner­d­rei.org: Es kann ein we­nig lau­ter wer­den: Über das Dis­ku­tie­ren im Netz
lu­cie:


  ta­ges­spie­gel.de: Grie­chen­land-Dra­ma: So­li­da­ri­tät? Ich bin ir­ri­tiert!


  faz.net: Die­ter Nuhr über Shit­s­torms: Di­gi­ta­les Mit­tel­al­ter


  pan­do.com: Pan­do: 1500!


  kott­ke.org: The stand clear of the clo­sing doors guy
die­ses vi­deo ir­ri­tiert mich über­haupt nicht.


  spie­gel.de: Ama­zon: Wie der Kon­zern den Ebook-Markt er­obert
er­staun­lich dif­fe­ren­zier­tes stück über ama­zon auf spie­gel on­line von chris­ti­an ri­ckens. im text steht zwar nicht all­zu viel neu­es drin, aber al­lein dass der text …


  mspr0.de: Mer­kels Dis­con­nect


?>