tag: zeit ×

ei­ne der re­nom­mier­tes­ten zei­tun­gen deutsch­lands?

felix schwenzel

brum­men, geht auch ohne on­kel.

blog, jour­nal, ta­ge­buch, ma­ga­zin, oder so

felix schwenzel

ers­ter ein­trag auf blog.zeit.de/ber­lin­jour­nal: Das Ber­lin-Blog Das Ber­lin-Jour­nal - Ein Ta­ge­buch vom Spree­ufer. Hier bloggt der Bär. So lebt es sich in Ber­lin. wie auch im­mer, ber­lin-blog, ber­lin-blogg, ber­lin-jour­nal, ber­lin-ta­ge­buch, ber­lin-schreib­bär, …

schuss­schiss

felix schwenzel

fä­kal­con­tent nun auch in der zeit (ob­wohl, scheis­se ha­ben die auch frü­her schon ge­schrie­ben). kath­rin zinkant in­ter­viewt ben­no mey­er-ro­chow, der be­rech­net hat mit wel­chem druck scheis­se aus ei­nem pin­gu­in aus­tritt: Alle Vö­gel schie­ßen ihre Ex­kre­men­te …

die miss­lun­gens­te kam­pa­gne deutsch­lands ever

felix schwenzel

ich frag­te mich schon am wo­chen­en­de, als ich ei­nen ve­riss der „du bist deutsch­land“ in der frank­fur­ter sonn­tags­zei­tung vom 25.09. von pe­ter rich­ter las („[…] Die Be­haup­tung "Du bist Deutsch­land" [kann] un­ter den ge­gen­wär­ti­gen Um­stän­den ei­gent­lich nur …

ge­ro von re­le­vanz

felix schwenzel

hey herr ran­dow, das ist ja mal rich­tig re­le­vant, an­spre­chend, hu­mor­voll, an­re­gend und zün­dend zu­gleich. bei­na­he wie it+w. [via spree­blick]

ran­dow „er­klärt“

felix schwenzel

sehr in­no­va­tiv, mal schaun ob die län­ger durch­hal­ten als das bild­blog: Ham­burg, 1. Au­gust 2005: Seit dem 1. Au­gust ha­ben Le­ser von ZEIT on­line die Mög­lich­keit, auf der Web­site www.zeit.de Kom­men­ta­re zu Ar­ti­keln zu ver­öf­fent­li­chen so­wie die Kom­men­ta­re …

schwach­wich­tig

felix schwenzel

ul­ri­ke har­rer, die schwes­ter vom zeit-aus­hilfs-lau­da­tor wolf­gang har­rer, outet sich bei mar­cel von par­tei­buch, dem ade­li­gen ego-po­lit-rit­ter mit pa­tho­lo­gisch er­höh­ter re­le­vanz-wahr­neh­mung als hin­ter­häl­ti­ge pet­ze. sie will doch tat­säch­lich ih­rem …

vul­va ori­gi­nal und fäl­schung

felix schwenzel

eine der wohl be­knack­tes­ten über­schrif­ten der blogo­sphä­re im z weit­wis­sen.log: ein bei­trag über ein pro­dukt na­mens „ vul­va“ (na­tur­iden­ti­scher va­gi­nal­duft) mit „ Wer´s braucht ...“ über­schrif­tet. da ist beim tex­ten durch­aus noch raum für …

von spac­kow

felix schwenzel

von spac­kow lei­tet jetzt das in­ter­net.

wis­sen ver­ste­hen, ein­fach mehr zeit

felix schwenzel

Man freut sich über die un­ge­wohnt jun­ge An­spra­che durch die ZEIT. die­sen wun­der­bar ver­klemm­ten satz habe ich eben in den me­dia­da­ten von „ zeit wis­sen“ ge­le­sen, dem „fre­chen“ und „pro­vo­kan­ten“ ma­ga­zin der zeit, her­aus­ge­ge­ben u.a. von gero von ran­dow. …

das, ba­by, das

felix schwenzel

igno­ranz ga­lo­re, ich habe mehr und mehr das ge­fühl, das blog­dings ist der wahr­zeit scheiss­kack­piss­egal. drecks­egal. bo­den­sät­zi­ger kuh­dung. re­den eh nur fä­ka­le scheis­se. trotz­dem: es heisst das blog. wirk­lich.

[M]

felix schwenzel

herr nie­mey­er macht mich auf ein klei­nes de­tail auf­merk­sam, auf das [M]. das zei­chen ver­wen­den se­riö­se nach­rich­ten­ma­ga­zi­ne oder wo­chen­zei­tun­gen um auf ma­ni­pu­lier­te oder pho­to­ge­shop­p­te bil­der hin­zu­wei­sen. so ge­se­hen ge­hört der fo­cus nicht zu …

preis­blog­gen 2005

felix schwenzel

ich ver­such mal nen ge­dan­ken zu for­mu­lie­ren: „ och nö, watt soll datt denn wie­der?“