erst ausprobieren, dann zahlen
zahlen bei gefallen geht jetzt auch ganz offiziell, der verband der filmindustrie mpaa macht es vor.
zahlen bei gefallen geht jetzt auch ganz offiziell, der verband der filmindustrie mpaa macht es vor.
eben bei anmut und demut gelesen:
gröner gobble.
gar nicht so schlimmer artikel in der morgenpost über qype. ix werde auch zitiert, haben sich die 20 minuten erklärbär-telefonat mit anemi wick tatsächlich gelohnt. auch das foto auf seite 40 (morgenpost vom 17.02.2007 als pdf, 36 MB) ist gar nicht so …
eine topliste ganz nach meinem geschmack. nicht nur weil ich auf platz zwei stehe, nein, ganz einfach weil ich die komplett irrelevante selbstreferenzielle relevanz dieser liste als relevant erachte. die liste zeigt nämlich (wie auch immer im detail …
weil filme wie dieser (via boingboing) nach der meinung der musik-und filmindustrie diebstahl oder piraterie sind und leute die drauf linken oder sowas herstellen „verbrecher“ sind, „raubkopierer“ und angeblich urheberrechte verletzen. demnächst …
fear, uncertainty and doubt (FUD) auf dem potsdamer platz: thomas fotografiert am potsdammer platz und lässt sich von einem anzug-onkel der offenbar scientologe war erklären, dass sich deren „Rechtsabteilung […] dafür interessieren“ würde. …
das war ja ein kurzes gastspiel als chefredakteurin bei der zitty. jetzt wird mercedes bunz zur lyssa. und anders als bleed hoffe ich nicht auf einen schnellen relaunch von tagesspiegel.de. denn ich finde es klasse, dass im tagesspiegel online alle …
warum sollten die grünen, egal wie weit sie sich aus dem fenster lehnen und mit dem zeigefinger winken, auch nur eine spur glaubwürdiger sein als all die anderen bigotten pappnasen?
oder andersrum, auch mit nem grünen zeigefinger fällt es leichter auf …
„jesus loves osama“