archiv: 2008 ×

das …

felix schwenzel

… geht gar nicht.


pa­pier wim­pern

felix schwenzel

vor ner wei­le habe ich kle­be­zet­tel aus pa­pier von den netz­pi­lo­ten ge­sche­knt be­kom­men. jetzt, ein jahr spä­ter, weiss ix wozu die gut sind: zum wim­pern pim­pern.


Der Tag an dem ich ein Blog las

felix schwenzel

hab ges­tern im In­ter­net ge­le­sen und muss sa­gen, dass ba­sic­thin­king.de gar nicht ein­mal sooo übel war, wie es vie­le dar­stel­len. Le­sen kann man es, rich­tig är­gern wird man sich nicht des­we­gen. Es gibt viel schlim­me­re Blogs.

Wenn es nach Bei­trä­gen gin­ge, …


er­cl­air­bear

felix schwenzel

in der fern­seh­se­rie „he­roes“ ist im­mer die rede von „the che­ar­lea­der“ „clai­re bear“. rich­tig muss es na­tür­lich heis­sen: er­klär­bär.


.

felix schwenzel

argh:


my ver­si­on

felix schwenzel

alan shore: „Den­ny, do you ever worry that when you die peo­p­le will never have tru­ly known you?“
den­ny cra­ne: „I don’t want them to know me. I want them to be­lie­ve my ver­si­on.“

bos­ton le­gal S04E15


die welt ist vol­ler schwach­ma­ten

felix schwenzel

es ist ein nor­ma­ler mensch­li­cher we­sens­zug, das han­deln der an­de­ren kurz­sich­tig, dumm oder falsch zu fin­den. ent­ge­gen land­läu­fi­ger mei­nun­gen ist das kei­nes­falls auf die be­schränkt, die ins in­ter­net oder auf pa­pier schrei­ben. je­der macht das so. da­bei …


man­gel­de so­li­da­ri­tät mit den BOBs?

felix schwenzel

kei­ne ah­nung ob mein kom­men­tar, den ich eben un­ter die­sen spree­blick-ar­ti­kel ge­setzt habe in der mo­de­ra­ti­on fest­hängt oder in den or­kus ge­wan­dert ist, weil er zu lang, zu blöd oder zu link­reich war, ich pos­te ihn jetzt ein­fach noch­mal hier:


ge­sucht: ge­walt-kon­zepter, ge­walt­de­si­gner

felix schwenzel

ideen hab ich auch mas­sig und ich wür­de so­gar ein kon­zept schrei­ben, ich kom­me vor lau­ter schlä­ge­rei­en nur ge­ra­de nicht dazu.


repek­ta­ble re­cher­che­leis­tung

felix schwenzel

von don dah­l­man im for­mel1-blog über das „Fi­nanz­mons­ter“ for­mel1.