archiv: 2009 ×

schleich­wer­bung!

felix schwenzel

aber im ge­gen­teil zu den heu­te-nach­rich­ten sehr se­hens­wert.

kei­ne wit­ze über na­men!

felix schwenzel

pohl­mann in­ter­viewt pohl­frau. [ via]

ein so­zio­lo­ge und fünf wer­be-fuz­zis

felix schwenzel

Wer­be­leu­te sind den­noch fas­zi­niert von der Mög­lich­keit, in ein so­zia­les Netz ein­zu­drin­gen, das auf ver­trau­en ba­siert, und die­ses Netz für kom­mer­zi­el­le Zwe­cke zu nut­zen. Da­bei ver­mi­schen sie das Ge­schäft mit dem So­zia­len. dun­can watts, so­zio­lo­ge, …

miss­brauchs­op­fer text

felix schwenzel

eine ganz be­son­de­re soft­ware muss das sein, über die oli­ver schei­ner für mee­dia hier be­rich­tet eine pres­se­mit­tei­lung um­for­mu­liert hat ein biss­chen DPA-wer­bung wei­ter­ver­brei­tet. die­se soft­ware kann „Text-Die­be“ auf­spü­ren, be­haup­tet schei­ner im ti­tel …

schleich­wer­bung!

felix schwenzel

ix hät­te noch tape üb­rig.

ge­ne­ra­ti­on klein­ge­druck­tes

felix schwenzel

bei vo­da­fone hat man sich of­fen­bar nico lum­mas rat zu her­zen ge­nom­men und ver­sucht jetzt so vie­le feh­ler wie mög­lich zu ma­chen, um dar­aus ir­gend­wann mal was zu ler­nen. oder eben auch nicht. ich bin ehr­lich­ge­sagt er­schüt­tert wie ver­lo­gen und hoch­mü­tig …

neu­er spre­cher beim 2DF 

felix schwenzel

das 2DF konn­te afri­ka als neu­en nach­rich­ten­spre­cher ver­pflich­ten. mehr zum neu­en „heu­te“-stu­dio beim fern­seh­le­xi­kon.

das li­te­ra­ri­sche kauf­haus

felix schwenzel

ix lese ge­ra­de „ ame­ri­can gods“ von neil gai­man. sehr emp­feh­lens­wert!

„Ge­ne­ra­ti­on Upload und der Dia­log“ (über­setzt: „shit hap­pens“)

felix schwenzel

ges­tern hat nico lum­ma ge­sagt er fän­de den vo­da­fone spot „su­per“ und an­ge­kün­digt „spä­ter“ was dazu zu schrei­ben. heu­te hat er was ge­schrie­ben, aber lei­der we­der et­was ge­sagt, noch er­klärt war­um er den spot „su­per“ fin­det. und da vo­da­fone und scholz und …

vo­da­fone rohr­kre­pie­rer 2.0

felix schwenzel

an schlech­te wer­bung ha­ben wir uns alle ge­wöhnt. sie ist all­ge­gen­wär­tig. wenn sie be­son­ders schlecht, doof for­mu­liert oder spa­ckig ist fo­to­gra­fie­re ich sie und ver­su­che mich dar­über lus­tig zu ma­chen. an­sons­ten bil­de ich mir ein, sie ei­ni­ger­mas­sen gut …