archiv: 2009 ×
wie heisst das gegenteil von misanthropie nochmal? zumindest ist dieser text von svenk das gegenteil von misanthrop. na gut ein bisschen hacken-treten ist schon in den text eingewoben. trotzdem schön — oder genauer: dings. [schöne eigenwerbungstexte …
privatdings
heute war ich auf einer veranstaltung die sich „ Lebe lieber digital. Was bleibt im Internet privat?“ fragte. die antwort lautete nach andertalb stunden: kommt drauf an, aber eigentlich bleibt alles privat was man nicht veröffentlicht. abgesehen …
transparenz
ich mag transparenz. bei der piratenpartei kann man alle möglichen sitzungsprotokolle von ortsverbandssitzungen oder bundesparteitagen in wikis verfolgen, der parteitag wurde live gestreamt, in aller seiner chaotischen und ungeschönten …
dem papst schwebt eine weltregierung vor
da hab ich doch sehr gelacht, politplatschquatsch schreibt: „Der Papst“, analysiert die Illustrierte „Spiegel“, „hat offensichtlich das Vertrauen in die bestehende Ordnung verloren“. Anstelle des wilden, von Eigeninteressen getriebenen …
bundesparteitag der piratenpartei deutschland

heute vormittag war ich für ein paar stunden auf dem bundesparteitag der piratenpartei deutschland (#bpt09) und bin danach mit einem grossen teil der delegierten zum mittagessen zu mcdonalds gegangen. der veranstaltungsort, das bürgerhaus …
blaue fenster, quasi

auf diesem bild kann man mehrere dinge erkennen (oder auch nicht): dass der o2-XDA eine lausige kamera hat dass ix ein lausiger fotograf bin dass die DB-regio-züge nicht nur mit blauen sitze ausgestattet sind, sondern auch mit blauem licht beleuchtet …
klopapier, müll, „ballum“, jean-luc und ein schöneres deutschland
andrea schrul: „Bei dem ersten Film, den ich produzierte, handelte es sich um einen 10-minütigen Kurzfilm über das Leben einer Toilettenpapierrolle.“ fonsi: „Aber die Lösung des Mülls ist nicht die bessere Finanzierung des Abfalls, sondern ein …
kostenlos-kultur

diese sogenannte „kostenlos-kultur“ nimmt ja langsam überhand. gestern habe ich im gedruckten tagesspiegel gelesen ohne etwas dafür zu bezahlen. ich fand den artikel „ Die Ideen der anderen“ von jens mühling aber trotzdem sehr gut. muss man ja auch mal …
hubert burda will lieber nehmen als geben
hubert burda hat in seiner eigenschaft als VDZ-präsident eine rede gehalten und meint die zeitschriften- und zeitungsverleger würden „ schleichend enteignet“. detlef borcherts fasst es auf heise.de folgendermassen zusammen: „Verleger fordern Schutz …
ist sabine christiansen ein roboter?

und vor allem, ist sat1 ein programmierer? wurde sabine christiansen objektorientiert programmiert? wie wurde sie compiliert? was sind die features? eines kann ich aus eigener erfahrung sagen: programmieren ist kein zuckerschlecken. ich habe …