archiv: 2009 ×

der schwar­zen heint­je

felix schwenzel

wie heisst das ge­gen­teil von mis­an­thro­pie noch­mal? zu­min­dest ist die­ser text von svenk das ge­gen­teil von mis­an­throp. na gut ein biss­chen ha­cken-tre­ten ist schon in den text ein­ge­wo­ben. trotz­dem schön — oder ge­nau­er: dings.

[schö­ne ei­gen­wer­bungs­tex­te te …


pri­vat­dings

felix schwenzel

heu­te war ich auf ei­ner ver­an­stal­tung die sich „Lebe lie­ber di­gi­tal. Was bleibt im In­ter­net pri­vat?“ frag­te. die ant­wort lau­te­te nach an­der­t­alb stun­den: kommt drauf an, aber ei­gent­lich bleibt al­les pri­vat was man nicht ver­öf­fent­licht. ab­ge­se­hen …


trans­pa­renz

felix schwenzel

ich mag trans­pa­renz. bei der pi­ra­ten­par­tei kann man alle mög­li­chen sit­zungs­pro­to­kol­le von orts­ver­bands­sit­zun­gen oder bun­des­par­tei­ta­gen in wi­kis ver­fol­gen, der par­tei­tag wur­de live ge­streamt, in al­ler sei­ner chao­ti­schen und un­ge­schön­ten pracht.


dem papst schwebt ei­ne welt­re­gie­rung vor

felix schwenzel

da hab ich doch sehr ge­lacht, po­lit­platsch­quatsch schreibt:


bun­des­par­tei­tag der pi­ra­ten­par­tei deutsch­land

felix schwenzel

heu­te vor­mit­tag war ich für ein paar stun­den auf dem bun­des­par­tei­tag der pi­ra­ten­par­tei deutsch­land (#bpt09) und bin da­nach mit ei­nem gros­sen teil der de­le­gier­ten zum mit­tag­essen zu mc­do­nalds ge­gan­gen.


blaue fens­ter, qua­si

felix schwenzel

auf die­sem bild kann man meh­re­re din­ge er­ken­nen (oder auch nicht):


klo­pa­pier, müll, „ballum“, jean-luc und ein schö­ne­res deutsch­land

felix schwenzel

an­drea schrul: „Bei dem ers­ten Film, den ich pro­du­zier­te, han­del­te es sich um ei­nen 10-mi­nü­ti­gen Kurz­film über das Le­ben ei­ner Toi­let­ten­pa­pier­rol­le.“

fon­si: „Aber die Lö­sung des Mülls ist nicht die bes­se­re Fi­nan­zie­rung des Ab­falls, son­dern ein …


kos­ten­los-kul­tur

felix schwenzel

die­se so­ge­nann­te „kos­ten­los-kul­tur“ nimmt ja lang­sam über­hand. ges­tern habe ich im ge­druck­ten ta­ges­spie­gel ge­le­sen ohne et­was da­für zu be­zah­len.


hu­bert bur­da will lie­ber neh­men als ge­ben

felix schwenzel

hu­bert bur­da hat in sei­ner ei­gen­schaft als VDZ-prä­si­dent eine rede ge­hal­ten und meint die zeit­schrif­ten- und zei­tungs­ver­le­ger wür­den „schlei­chend ent­eig­net“.


ist sa­bi­ne chris­ti­an­sen ein ro­bo­ter?

felix schwenzel

und vor al­lem, ist sat1 ein pro­gram­mie­rer? wur­de sa­bi­ne chris­ti­an­sen ob­jekt­ori­en­tiert pro­gram­miert? wie wur­de sie com­pi­liert? was sind die fea­tures?