warum das internet …

nach ein, zwei artikeln über den spiegel von morgen, jetzt noch ein alterbatives cover, bei heiko hebig im flickr-stream gefunden:
orig …

nach ein, zwei artikeln über den spiegel von morgen, jetzt noch ein alterbatives cover, bei heiko hebig im flickr-stream gefunden:
orig …

die aktuelle titelgeschichte des spiegel, die postuliert, dass das internet „neue regeln“ bräuchte, liest sich ziemlich verwirrend. streckenweise liest sich die bestandsaufnahme zum status quo im internet recht differenziert, es werden experten …

in seiner titelgeschichte vom montag über die verkommene welt des internets („Während an der Oberfläche des digitalen Reichs tausend bunte Blumen blühen, wuchert im Wurzelwerk darunter ein Pilzgeflecht aus Intrigen, Täuschung und Terror“) …
jens schröder hat die deutschen blogcharts auf eine neue datenquelle gestellt. auf icerocket statt technorati.
eines der erschütternden ergebnisse: der schockwellenreiter ist aus den top100 geflogen. höchste zeit für einen solidaritätszuschlag so …
tilo bonow kennt twitter, denn er hält vorträge über social media, blogs und twitter:
tilo bonow folgt mir jetzt schon schon zweiten mal:
…faz.net über die vodafone kampagne und vodafone-chef fritz joussen:
ich habe von vodafone selbst noch nichts konkretes gehört zu den diskussionen die sich um die aktuelle vodafone-kampagne ensponnen haben. ausser dass doch alles super sei mit …
photoshoppen können sie richtig gut:
roger willemsen fragt sascha lobo, „warum machen sie das?“ eigentlich sollte man den ganzen text lesen, ich habe mal meine liebsten zitate rausgezogen:
Sascha Lobo: In den alten Medien heißt es: Eine Redaktion wählt aus, was sie relevant findet. In …
die „hamburger öffentlichen bücherhallen“ bedanken sich für die gar nicht mal so grosszügige unterstützung:
was mich allerdings …
letzte woche habe ich in der faz einen artikel über speiseeis gelesen. kernaussage: speiseeis, egal ob beim italiener, dänen oder supermarkt gekauft, besteht mittlerweile fast nur noch aus zucker und künstlichem aroma. wer es „fruchtig“ wolle, …




