archiv: 2010 ×

angenehme atmosphäre

felix schwenzel

in den spei­se­kar­ten der spei­se­wa­gen der deut­schen bahn steht: Wir sind be­müht un­se­ren Gäs­ten eine an­ge­neh­me At­mo­sphä­re zu bie­ten. Aus die­sem Grund sind wir Ih­nen dank­bar, …

aschloch

felix schwenzel

aus ak­tu­el­lem an­lass: kleines aschloch [re­post vom 30.01.2004]

tag 2 und 3 #rp10

felix schwenzel

den zwei­ten tag der re­pu­bli­ca habe ich ge­gen 10 im quatsch co­me­dy club be­gon­nen. dort, in der at­mo­sphä­re ei­nes „ 70er-Jah­re-Soft­por­no-Sets“, sprach ge­ert lo­vink. der gilt als …

bov bjerg als vorgruppe für meinen vortrag auf der #rp10

felix schwenzel

mein vor­trag heu­te nach­mit­tag auf der re­pu­bli­ca hat eine vor­grup­pe be­kom­men. bov bjerg hat mir eben zu­ge­sagt, dass er sei­nen gran­dio­sen ein­lei­tungs­text zur „ …

erster tag #rp10

felix schwenzel

pe­ter gla­ser ver­passt, den text auch noch nicht nach­ge­le­sen. ist aber be­stimmt toll, der text. key­note ver­passt, soll aber un­ver­ständ­lich ge­we­sen sein. jeff jar­vis fas­zi­niert …

deutsche blogger im frankfurter feuilleton

felix schwenzel

an deut­schen ki­os­ken kann man der­zeit her­vor­ra­gen­de fo­tos vom han­no­ve­ra­ner fo­to­gra­fen da­ni­el pi­lar kau­fen die er von deut­schen blog­gern ge­macht hat. ne gan­ze …

mein #rp10 kalender

felix schwenzel

die ver­an­stal­tun­gen auf der re­pu­bli­ca die ich mir die­ses jahr an­se­hen möch­te habe ix in ei­nem öf­fent­li­chen goog­le-ka­len­der zu­sam­men­ge­stellt. hier ist die .ics-da­tei …

2DF: „Ausgespäht und abgezockt – wie gefährlich ist das Internet?“

felix schwenzel

das wird si­cher ein gros­ser spass heu­te abend im 2DF. bei may­brit ill­ner dis­ku­tie­ren heu­te abend um 22:15 uhr llse Ai­gner (CSU), Bun­des­ver­brau­cher­schutz­mi­nis­te­rin Kay Ober­beck, …

ix seh das ipad echt überall

felix schwenzel

[m]

dönerpommes

felix schwenzel

ich fin­de ja ei­gent­lich mit kul­tur­kri­tik soll­te man sich zu­rück­hal­ten. trotz­dem hal­te ich die er­fin­dung der dö­ner­pom­mes für den tief­punkt der zi­vi­li­sa­ti­on. …