archiv: 2010 ×

be­die­nungs­an­lei­tung

felix schwenzel in über wirres

wir­res.net liest sich am bes­ten auf der start­sei­te, auf der alle ein­trä­ge um­ge­kehrt chro­no­lo­gisch auf­ge­reiht sind. auf der start­sei­te kann man der­zeit ca. 130 sei­ten weit zu­rück­blät­tern. ein nach da­tum sor­tier­tes ar­chiv exi­si­tiert nicht. al­ler­dings …


ix kann kein key­board spie­len

felix schwenzel

aber die bei­fah­re­rin kann imo­vie.


die in­ter­net ge­set­ze

felix schwenzel

als ich heu­te die­se ant­wort von fré­dé­ric va­lin auf die­se fra­ge las, in der fré­dé­ric va­lin zwar ver­such­te ori­gi­nell und klug zu wir­ken in­dem er ei­nen kom­men­ta­tor nach­äff­te und „Ma­jus­keln“ statt „gross­buch­sta­ben“ schrob, aber grund­sätz­lich sag­te, er …


win­ter ade

felix schwenzel

so sah es letz­te wo­che mon­tag (um fünf uhr mor­gens) an den lan­dungs­brü­cken aus.


wel­che form ha­ben re­gen­trop­fen?

felix schwenzel

heu­te hab ich in der sen­dung mit der maus ge­lernt, wie re­gen­trop­fen aus­se­hen. also wie re­gen­trop­fen aus­se­hen, wenn sie in der luft sind.

al­lein die fra­ge fin­de ich schon gross­ar­tig. die ant­wort ist es aber auch.

an­gu­cken kann man sich das na­tür­lich nicht …


ge­ruch

felix schwenzel

ges­tern abend habe ich mich furcht­bar über die bun­te und bur­da auf­ge­regt. dar­über dass die chef­re­dak­ti­on der der bun­ten meint, men­schen mit vor­bild­funk­ti­on müs­se man ob­ser­vie­ren und be­schnüf­feln und mit de­ren pri­vat­le­ben geld ver­die­nen dür­fen und …


sei auf­zugs­mon­teur

felix schwenzel

crowd­sour­cing bei der bahn.


nach­hal­tig­keit

felix schwenzel

ein pro­fes­sor an der uni, den ich nicht be­son­ders moch­te, mein­te mal, er möge das wort „nach­hal­tig­keit“ nicht. ich glau­be er sag­te er ver­ste­he nicht, was das wort be­deu­ten sol­le und dass es eine lee­re wort­hül­se sei. auch wenn der pro­fes­sor sonst kei­nen …


ta­lent ist ge­duld

felix schwenzel

die bei­fah­re­rin sagt im­mer, es gebe kein ta­lent. ein satz, dem ich auf an­hieb nie zu­stim­men woll­te. aber je mehr ich über die­sen satz nach­den­ke, des­to mehr muss ich der bei­fah­re­rin zu­stim­men. wie ich über­haupt letzt­end­lich der bei­fah­re­rin in fast al­lem …


mousse au chien

felix schwenzel

[die über­schrift ist voll ge­he­ge­mannt, also von ei­nem pri­va­ten ge­spräch eins zu eins über­nom­men um ruhm mit frem­den fe­dern zu er­lan­gen.]