archiv: 2010 ×

„für dich im­mer noch fan­ta sie“

felix schwenzel

ich war 1992 oder 1993 mal auf ei­nem kon­zert der fan­tas­ti­schen vier. ein freund frag­te mich da­mals ob ich ihn und sei­nen klei­nen bru­der da­hin be­glei­ten wür­de. das kon­zert fand im aa­che­ner eu­ro­gress statt, ei­nem kon­fe­renz-zen­trum mit holz­ver­tä­fel­ten …


you­tube um­satz­be­tei­li­gungs­be­läs­ti­gung

felix schwenzel

bei vi­de­os die öf­ter als zehn­mal an­ge­se­hen wer­den, fragt you­tube seit neu­es­tem ob man sich nicht am „um­satz“ die­ser vi­de­os be­tei­li­gen möch­te. man denkt, oh toll, klickt ein paar­mal und freut sich dar­auf, in zwei jah­ren 50 cent für ein sni­ckers …


scheis­se ge­baut

felix schwenzel

mat­thi­as schmidt von der wer­be­agen­tur scholz und freun­de hat wäh­rend ir­gend­ei­ner dis­kus­si­on über wer­bung et­was sehr be­mer­kens­wer­tes ge­sagt, als es um das the­ma ging, dass wer­bung sich manch­mal dar­an ver­sucht, „den kul­tu­rel­len code der je­we­li­gen …


jens jes­sen un­ter­stellt pe­ter kru­se „ras­sis­ti­sche rhe­to­rik“

felix schwenzel

in der zeit von let­zer wo­che schreibt jens jes­sen:


mar­kus rei­ter ver­schenkt sein buch, fin­det das aber ge­fähr­lich

felix schwenzel

mar­kus rei­ter meint in dumm 3.0 (un­ter an­de­rem), dass „die Kos­ten­los-Men­ta­li­tät“ des in­ter­nets die „Krea­tiv­wirt­schaft auf Dau­er“ aus­trock­ne. über sein buch und an­de­re geis­ti­ge leis­tun­gen sagt er:


jau­er und hyde

felix schwenzel

die ers­te kon­takt­auf­nah­me war per sie. mar­cus jau­er rief mich an und sag­te er sei beim über­le­sen des re­pu­bli­ca-pro­gramms auf mich ge­stos­sen, bzw. hät­te sich dar­an er­in­nert, dass er ei­gent­lich mal ganz ger­ne mit mir re­den wür­de, er schrei­be ge­ra­de …


mo­ments

felix schwenzel


lost, sle­vogt, ban­se, klu­ge, schirr­ma­cher

felix schwenzel

heu­te war der zug von ber­lin nach ham­burg mal wie­der voll, so dass ich wie letz­te wo­che sams­tag auf den spei­se­wa­gen aus­ge­wi­chen bin. die at­mo­sphä­re war mal wie­der nicht ganz im sin­ne der bahn, die ja meint an­ge­nehm wäre es im spei­se­wa­gen nur ohne han­dys …


heu­te, ges­tern und mitt­woch ge­se­hen

felix schwenzel

ges­tern im su­per­markt ge­se­hen, wozu ein eng­an­lie­gen­der kopf-schlei­er gut sein kann. zum bei­spiel, in­dem man sich das han­dy zwi­schen schlei­er und wan­ge steckt und den schlei­er als frei­sprech­ein­rich­tung nutzt.


war­um das in­ter­net scheis­se ist

felix schwenzel

auf zeit on­line ist ein von mir ge­schrie­be­ner text er­schie­nen, der lei­der nicht mit „war­um das in­ter­net scheis­se ist“ über­ti­telt ist, aber der die ver­schrift­li­che es­senz mei­nes vor­trags auf der re­pu­bli­ca am frei­tag ist. für die schrift­ver­si­on habe ich …