mehr weissraum

diese seiten haben jetzt mehr weissraum, kein tabellen-layout mehr und den hund hab ich ein bisschen versteckt kleiner gemacht.

diese seiten haben jetzt mehr weissraum, kein tabellen-layout mehr und den hund hab ich ein bisschen versteckt kleiner gemacht.

höllisch was los.
[nachtrag 13.02.2010]
schöne ausstellung. schöne räume.
christian stöckers vortrag über das internet und seine 7 thesen, bei carta. sehr lesenswert sehenswert.
der surfguard dekonstruiert jaron lanier ganz wunderbar und ausführlich.
Was Lanier so vor sich hin redet, wirkt einfach nicht durchdacht. Es entspringt keinem in sich schlüssigen Konstrukt der Welt, sondern es sind Sound Bites, die von seinen …
vor ein paar tagen schrob nico, dass man nix verpasst wenn man blogs nicht liest. dem muss ich heftig widersprechen. wenn man diese geschichte von merlix, ja überhaupt merlix nicht liest, verpasst man so einiges. ix kann mich nicht erinnern, je etwas …
nachtrag und lesenswerte links zur gaschke rezension:
erstmal ein text über „Perspektiven auf den Umgang mit digitalen Texten und das Medium Buch“, in dem auch über gaschkes weltbild gesprochen wird. dann ein lesenswerter text über „Die Angst vorm …
susanne gaschke mag das internet nicht. das ist nichts neues, wenn man schonmal über einen text von gaschke oder ihr autorenregister auf zeit.de gestolpert ist:
heute bei der gröner das wort „gebuchmerkt“ zum ersten mal gelesen. das wort ist, laut google, zwar nicht ganz neu, aber super. hab ich mir gleich mal gekopfmerkt.



