archiv: 2010 ×

vpn

felix schwenzel

heu­te habe ich bei pa­trick woll­ny ge­le­sen, wie er sich sei­nen „Fern­seh/Film­traum“ er­füll­te: mit ei­nem VPN. ein VPN-zu­gang mit dem sich das blöd­sin­ni­ge GEO-Blo­cking um­ge­hen lässt, dass uns in­no­va­tio­nen be­schert hat wie you­tubes feh­ler­mel­dung „This …


lü­gen heisst jetzt „PR“

felix schwenzel

der­wes­ten schrob (und zi­tiert da­mit ein bild-in­ter­view mit rai­ner schal­ler):


rü­gen

felix schwenzel

al­les was ich bis vor kur­zem über rü­gen wuss­te, war ge­prägt von die­sem bild von cas­par da­vid fried­rich.


da­tuw und uhr­zeit

felix schwenzel


me­ta

felix schwenzel

tür mit ei­nem foto von ei­nem schild auf dem steht „Bit­te Tür schlie­ßen“

so ähn­lich war es bei mir und der bei­fah­re­rin auch

felix schwenzel


re­le­vanz ist fir­le­fanz

felix schwenzel

ganz im ernst, lo­kal­blätt­chen le­sen (hier ost­see-zei­tung) macht spaß. al­les sehr, sehr ent­schleu­nigt.


end­lich ur­laub!

felix schwenzel


volks­par­tei­en im in­ter­net

felix schwenzel

in­ter­es­san­ter vor­trag des grü­nen öf­fent­lich­keits­ar­bei­ters ro­bert hein­rich über so­zia­le netz­wer­ke „als Seis­mo­graph, die Macht der ver­netz­ten Un­ter­stüt­zer, wach­sen­de Wech­sel­stim­mung und cha­ris­ma­ti­sche Mo­bi­li­sie­rung“ auf car­ta:


das le­ben in vol­len zü­gen ge­nies­sen

felix schwenzel

im­mer wenn ich sol­che züge sehe, fra­ge ich mich war­um die leu­te sich da rein quet­schen, statt auf die nächs­te, meist völ­lig lee­re bahn zu war­ten, die, zu­min­dest in ber­lin, fast im­mer …