next11, tag 2 felix schwenzel vor 14 Jahren heute am zweiten tag der next viele vorträge gesehen und auch einige gute. fabio sergio hatte eine sehr, sehr hübsche präsentation von der mir leider nicht sehr viel in …
daten auf karten felix schwenzel vor 14 Jahren ganz vergessen gestern noch den auftritt und das projekt von raul krauthausen zu erwähnen. martin weigert hat dazu (und warum wir daten lieben lernen sollten) etwas geschrieben. ich …
next11, tag 1, teil 2 felix schwenzel vor 14 Jahren checkin am akkreditierungsschalter (und auch bei foursquare) ging super schnell und ohne ausdruck des tickets. die pdf-datei reichte. martin weigert steht offenbar auch auf meine …
next11, tag 1, teil 1 felix schwenzel vor 14 Jahren wenn die republica „ Professionalitätsverweigerung“ ist, ist die next11 dann wohl amateurverweigerung. stimmt natürlich nicht. beides. sowohl die analyse von …
„VG snippet“ felix schwenzel vor 14 Jahren bekloppt. diejenigen die für andere werben sollen dafür bezahlen. konsequent wäre es dann wohl, auch zeitungshändler und kioske in eine noch zu gründende „vg …
meine simyotour ins funkloch felix schwenzel vor 14 Jahren als ich noch ziemlich klein war, wohnte mein bester freund in aachen-lichtenbusch. das haus seiner eltern lag an einer strasse, die gleichzeitig die grenze war. gegenüber, auf der anderen …
architektur und software felix schwenzel vor 14 Jahren sehr schön, ben_ von anmut und demut beschäftigt sich mal wieder mit architektur. einmal im zusammenhang mit software und einmal mit stadtästhetik. in seinem artikel über …
rüstung, rolf eden, rosa von praunheim, cholesterinspiegel, o2 dsl felix schwenzel vor 14 Jahren klassischer lesen, empören, vergessen-artikel auf spiegel-online: „ Deutschland rüstet die Welt auf“ abgesehen davon, dass die überschrift natürlich ein, zwei ticken …
der letzte was? felix schwenzel vor 14 Jahren wie? was soll das denn heissen: „ der letzte seiner art“? vor allem von was der letzte? der letzte von der presse ernannte „playboy“? rolf eden lebt doch noch, war kürzlich sogar noch im fernsehen. oder der …
falsche frage felix schwenzel vor 14 Jahren die frage „wer sagt, dass alles immer im rahmen bleiben muss?“ ist falsch. sie müsste eigentlich lauten, „wer sagt, dass alles immer im gleichen rahmen bleiben muss?“ warum nicht mal nen anderen …