
Schulwandkarte Stadtplan Berlin ca. 1956. Links unten: Banane zum Vergleich.
Markus Angermeier (@kosmar_) 11.04.2016 21:49

Schulwandkarte Stadtplan Berlin ca. 1956. Links unten: Banane zum Vergleich.
Markus Angermeier (@kosmar_) 11.04.2016 21:49
#Doepfner und @BILD haben mit "der Irre von Teheran" die #schmaehkritik an fremden Staatsoberhäuptern doch praktisch erfunden.
Micky Beisenherz (@MickyBeisenherz) 10.04.2016 11:58
netzpolitik.org: Wahrscheinlich Server falsch konfiguriert, aber Mediengruppe DuMont gibt „Hackerangriff“ die Schuld
jonas klaus:
IT-Sicherheit scheint bei DuMont nicht besonders groß geschrieben zu werden: Alle …

runde witzige folge, in der es um eine party geht (obviously) und phil und mitch irgendwann, sehr lustig und „high as kites“, bekifft durchs haus laufen.
mir fiel in dieser folge wieder eine der entscheidenden qualitäten dieser serie auf: sie mag ihre …

ich hatte ja so meine probleme mit der ersten staffel black mirror und fand die ersten beiden folge ganz gut, aber die dritte eher albern. weil mir das weihnachtsspecial in meinen timelines wärmstens empfohlen wurde, habe ich mir das special angesehen, …

gutes staffelfinale, auch wenn die zweite staffel jetzt wieder bei null los geht. an der grundkonstellation der serie (mächtiger staatsanwalt will einen mutmasslich korrupten multimilliardär in den knast bringen, was der sich nicht so ohne …
Ralf Heimann - Man liest dieses Interview mit dem …
ralf heimann:
Man liest dieses Interview mit dem Pressechef des Berliner Flughafens, der Sätze sagt wie „Es kommt eh alles raus“ und „Glauben Sie mir, kein Politiker, kein …
If Donald Trump replaces Obama it only further proves Orange Is The New Black
Abdinoor² (@abdinoorx2) 31.03.2016 23:11
effilee.de: Die Sache mit dem Fisch
tolles, informatives interview mit dem fischhändler und meeresbiologen micha wickert — über fisch.
(via)
pxlnv.com: Medium-Sized Publications to Move to Medium #
hört sich an wie ein verspäteter aprilscherz — und ist hoffentlich auch einer: lucia moses schreibt auf digiday, dass unter anderem the awl künftig exklusiv auf medium …