archiv: 2019 ×

nach wie vor die bes­te ver­wen­dung für alte jo­ghurt-ei­mer: sa­lat­sa­men­auf­zucht.


beim bauch­krau­len ein­ge­schla­fen (j sei dank!). und auf dem rü­cken nei­gen auch wel­pen zum schnar­chen. #fri­da


könn­te das logo mei­ner web­site mal ak­tua­li­sie­ren.


könn­te das logo mei­ner web­site mal ak­tua­li­sie­ren.


ho­me­of­fice mit zwei ted­dys zu mei­nen fü­ßen. der ted­dy der lebt heißt fri­da.


an der (re­la­tiv) neu­en ra­th­haus­brü­cke fra­ge ich mich im­mer: wann stel­len die end­lich die skulp­tu­ren auf?


preis­lich sind die ikea-do­sen un­schlag­bar. aber so­weit ich weiss, gibt’s die in deutsch­land noch gar nicht? ich habe mir an­fang des jah­res drei stück in den nie­der­lan­den ge­kauft und bin sehr zu­frie­den mit den tei­len, be­trei­be sie al­ler­dings auch mit …


erchüt­ternd fin­de ix ja, dass selbst aus­ge­dach­te doo­fe fra­gen nicht halb so doof wir­ken wie die ech­ten doo­fen fra­gen.


mei­ne ers­ten ein­drü­cke zu ap­ple-tv+ und the mor­ning show

felix schwenzel in notiert

ap­ple scheint über­rascht wor­den zu sein, vom ap­ple-tv-start und noch kei­ne zeit ge­habt zu ha­ben platz­hal­ter-tex­te zu er­set­zen.


die­ses sehr au­then­ti­sche bild, mit dem der tou­ris­mus­ver­band von kuba ge­ra­de über­all in ber­lin wirbt, ist so ge­schickt auf­ge­nom­men und ge­ti­med, dass nie­mand auch nur im …