links vom 05.02.2015

felix schwenzel

  sued­deut­sche.de: Is­ra­el: Die lee­ren Fla­schen von Sara Ne­tan­ja­hu   #

so wie es aus­sieht, könn­te is­ra­els pre­mier ben­ja­min ne­tan­ja­hu bei den wah­len über pfand­fl­schen stol­pern. (of­fen­le­gung: ich bin auch schon­mal über pfand­fla­schen ge­stol­pert.)

  the­guar­di­an.com: What hap­pen­ed when I con­fron­ted my cruel­lest troll   #

lin­dy west über per­sön­li­che an­grif­fe im netz, wie sie da­mit um­geht und dar­un­ter lei­det und wie sie ei­nem ih­rer trol­le ent­ge­gen tritt.

  you­tube.com: You Are Not A Con­tent Crea­tor   #

ich sag ja ger­ne: „re­le­vanz ist fir­le­fanz“. das könn­te man auch dif­fe­ren­zie­ren, da­mit es prä­zi­ser ist, zum bei­spiel: „re­le­vanz die sich aus ab­ruf­zah­len speist ist fir­le­fanz“ — aber das wür­de sich nicht mehr so schmis­sig an­hö­ren.

youtube-video laden, info, direktlink

  theawl.com: Mi­cro­wa­ve the Ve­ge­ta­bles   #

die­ser ar­ti­kel hat mich dazu in­spi­riert, mir end­lich ei­nen et­was bes­se­ren ge­mü­se­ho­bel zu kau­fen, mit dem ich wirk­lich dün­ne schei­ben schnei­den kann. bald stell ich dann auch ge­mü­se­chips in der mi­kro­wel­le her.

  kott­ke.org: The un­be­ara­ble slow­ness of light   #

tol­le über­schrift. ja­son kott­ke fasst kor­rekt zu­sam­men:

Nothing is faster than the speed of light. But compared to the unimaginable size of the Universe, light is actually extremely slow.

  roo­se­velt­is­lan­der.blog­spot.de: Per­son Of In­te­rest Film Crew Trans­form Roo­se­velt Is­land Into Ber­lin - It's Easy With A Litt­le Bit Of Ger­man Si­gnage   #

wie man aus dem roo­se­velt is­land in new york deutsch­land macht. oder es zu­min­dest ver­su­chen kann.

  thi­sisnt­hap­pi­ness.com: Un­der con­s­truc­tion   #

gros­se ame­ri­ka­ni­sche bau­ten als bau­stel­len.

  thi­sisnt­hap­pi­ness.com: Pri­va­te li­ves of co­mic book cha­rac­ters up­date, Grég Guil­l­emin   #

pop art ist noch lan­ge nicht tot.

  an­ne­wiz­o­rek.de: ROTFL seals   #

see­hun­de die la­chen könn­ten und ei­nem beim be­trach­ten zum la­chen brin­gen.