fernsehen im märz, april und mai felix schwenzel vor 9 Jahren in artikel person of interest, ehemals eine meiner liebsten mittelguten fernsehserien, ist nicht mehr mittelgut, eher schlecht. ich sehe mir die folgen an, um zu erfahren wie es weitergeht, …
nach 10 folgen the expanse muss ich nach dem staffelfinale sagen: das war ordentliche science-fiction, auch wenn es am ende etwas ins mystery-genre abrutschte und sehr „die hard“ …
die zweite staffel leftovers war unfassbar gut. ich glaube ich hab nie was besseres gesehen. aber bitte keine dritte staffel! #kurzkritik
fernsehen im september und oktober felix schwenzel vor 9 Jahren in artikel stephen colbert in der late show nervt unfassbar. leider und für mich unerwartet. ein paar der gespräche die er führt sind sehenswert, ganz grässlich sind der standup und die witze nach dem standup. …
#kurzkritik netflix narcos s01e01: unerwartet packend, suchterzeugend und wirklichkeitsnah. hat das potenzial an the wire ranzukommen — und zum glück lässt #netflix die …
enorm schlechte, mittelgute fernsehserien, teil 23023 von 89382 felix schwenzel vor 10 Jahren in der ersten szene in dark matter (neue, selbstgemachte serie auf syfy) spielen falscher funkenschlag, lächerliche disconebelschwaden, flackernde neonlichter und …
links vom 16.01.2015 felix schwenzel vor 10 Jahren faz.net: Das Internet als Propagandavehikel obskurer Theorien # matthias müller von blumencron: Im Internet wurden in den vergangenen Jahren die alten Wegweiser zu verlässlichen …