Tag: indieweb ×

the micropub trip feature works fine for me now, i get the geojson file and while i havent figured out, how to parse all the trip data into a nice display, i see how it’s supposed to work. i’m wondering though, how you create the trip images. there’s no atlas …

ich bin heute 15,4 kilometer gegangen, in ca. 3:30 stunden. (gemacht mit compass und GPS-logger) und atlas:

@dasnuf @SteveRueck eigentlich ganz einfach: alle indieweb-plugins via wordpress.org/plugins/indieweb/ installieren & bei brid.gy anmelden. praktisch isses dann hier und da doch recht komplex. ist aber gut dokumentiert: indiewebcamp.com.

just a test. no webmention sent to aaronparecki.com/2016/02/03/6/. (see also → github.com/aaronpk/Telegraph/issues/10) (i’m pinging google pubsubhubbub-server, not superfeedr, but maybe it’ll track down the link anyways.)

hatte nachdem du zum erstenmal gefragt hattest starke lust und versucht eindeutig jein zu sagen ( wirres.net/9099), was dann (technisch) nicht klappte und jetzt weiss ich, dass es terminlich am 16./17. april nicht klappen wird. aber bei der nächsten gelegenheit versuche ich …


silo-scheisse

felix schwenzel in notiert

alles was ich auf instagram poste, landet auch hier im blog. mittlerweile wieder vollautomatisch, über eine eigene ownyourgram-instanz, die sich jedes bild das ich dort poste holt und hier ins blog klebt — und danach noch zusätzlich zu facebook und twitter …

  Ich verfolge jetzt schon länger deine indieweb artikel. Der link hier in der sammlung hat jetzt den anstoß gegeben, das ganze selber auszuprobieren.

  freitag.de: Das geht #ausnahmslos alle etwas an   # teresa bücker über #ausnahmslos. ein ziemlich eindrücklicher und undogmatischer text.   perlentaucher.de: Ausnahmslos Differenz   # thierry chervel über #ausnahmslos: Liest man den …

  How we built Known We've got some exciting new things in store for 2016 that solve real problems for both higher and corporate education. We'll discuss this in a future post on the Known blog. First, though, I wanted to take a step back and explain the technical …

hört sich interessant an und wenn ich schon gefragt werde, sage ich eindeutig: vielleicht komme ich dahin und schau mir das mal an. die gästeliste macht jetzt schon neugierig.

  fischundfleisch.com: Die Gewalt von Köln und was jetzt zu tun ist   # antje schrupp differenziert, weil es offenbar immer wieder an differenzierung mangelt.   techniktagebuch.tumblr.com: 2015 - Ich habe mehr Daten verprasst und weniger Geld dafür …

  Fünf Faustregeln für nachhaltige digitale Dienste - und ein großartiges Beispiel namens Known Fünf Faustregeln für nachhaltige digitale Dienste - und ein großartiges Beispiel namens Known konradlischka.info/?p=6763 #Indieweb

went over to compass.p3k.io and it works well. didn’t get the trip/micropub feature to work yet, but looking forward to. thanks again for opening up your tools.

iOS GPS logger and compass

felix schwenzel in notiert

aaron parecki’s ( @aaronpk) iOS GPS logger works pretty well in conjunction with compass. with one exception though: the underground. i found compass in the footer of aaron’s new telegraph web app, where it’s listed as part of the p3k suite. compass at p3k.io …

♥️

freut mich dass ix inspirieren und motivieren kann. sehr schön!

oembed, wordpress 4.4 und mein eigener endpunkt

felix schwenzel in artikel

ich mag einbettungen eigentlich nicht. auch wenn der einbettcode, den zum beispiel twitter vorschlägt, gar ncht mal so schlecht ist: der code rendert ein zitat (<blockquote>) mit einer urheberangabe und einem link zum original. damit ist er auch in RSS-feeds lesbar, …

  Bridgy stats update Ryan Barrett: It's been over a year since I last compiled usage statistics for Bridgy, our little IndieWeb side project, and IndieWebCamp SF last week was good motivation to update them. Here they are! The patterns are broadly the same as last …

  Ugh Foursquare API is down for me! Guess next on my list is building #indieweb checkins finally.

„richtig schnell arbeit“ wird ins internet schreiben so oder so. ich meine gelernt zu haben, dass eine gewisse äussere form am anfang enorm hilft. beim bildblog gabs für 6vor9 einfach immer eine blindtext-vorlage nach dem muster überschrift1, link, …