tag: indieweb ×

the mi­cro­pub trip fea­ture works fine for me now, i get the geo­j­son file and while i ha­vent fi­gu­red out, how to par­se all the trip data into a nice dis­play, i see how it’s sup­po­sed to work. i’m won­de­ring though, how you crea­te the trip images. the­re’s no at­las …

ich bin heu­te 15,4 ki­lo­me­ter ge­gan­gen, in ca. 3:30 stun­den. (ge­macht mit com­pass und GPS-log­ger) und at­las:

@das­nuf @Ste­veRueck ei­gent­lich ganz ein­fach: alle in­die­web-plug­ins via word­press.org/plug­ins/in­die­web/ in­stal­lie­ren & bei brid.gy an­mel­den. prak­tisch is­ses dann hier und da doch recht kom­plex. ist aber gut do­ku­men­tiert: in­die­web­camp.com.

just a test. no web­men­ti­on sent to aa­ron­pare­cki.com/2016/02/03/6/. (see also → git­hub.com/aa­ronpk/Te­le­graph/is­sues/10) (i’m pin­ging goog­le pubsub­hub­bub-ser­ver, not su­per­feedr, but may­be it’ll track down the link any­ways.)

hat­te nach­dem du zum ersten­mal ge­fragt hat­test star­ke lust und ver­sucht ein­deu­tig jein zu sa­gen ( wir­res.net/9099), was dann (tech­nisch) nicht klapp­te und jetzt weiss ich, dass es ter­min­lich am 16./17. april nicht klap­pen wird. aber bei der nächs­ten …


si­lo-scheis­se

felix schwenzel in notiert

al­les was ich auf in­sta­gram pos­te, lan­det auch hier im blog. mitt­ler­wei­le wie­der voll­au­to­ma­tisch, über eine ei­ge­ne own­y­our­gram-in­stanz, die sich je­des bild das ich dort pos­te holt und hier ins blog klebt — und da­nach noch zu­sätz­lich zu face­book und …

  Ich ver­fol­ge jetzt schon län­ger dei­ne in­die­web ar­ti­kel. Der link hier in der samm­lung hat jetzt den an­stoß ge­ge­ben, das gan­ze sel­ber aus­zu­pro­bie­ren.

  frei­tag.de: Das geht #aus­nahms­los alle et­was an   # te­re­sa bü­cker über #aus­nahms­los. ein ziem­lich ein­drück­li­cher und un­dog­ma­ti­scher text.   per­len­tau­cher.de: Aus­nahms­los Dif­fe­renz   # thier­ry cher­vel über #aus­nahms­los: Liest man den Dreck, der auf …

  How we built Known We'­ve got some ex­ci­ting new things in store for 2016 that sol­ve real pro­blems for both hig­her and cor­po­ra­te edu­ca­ti­on. We'll dis­cuss this in a fu­ture post on the Known blog. First, though, I wan­ted to take a step back and ex­plain the …

hört sich in­ter­es­sant an und wenn ich schon ge­fragt wer­de, sage ich ein­deu­tig: viel­leicht kom­me ich da­hin und schau mir das mal an. die gäs­te­lis­te macht jetzt schon neu­gie­rig.

  fi­schund­fleisch.com: Die Ge­walt von Köln und was jetzt zu tun ist   # ant­je schrupp dif­fe­ren­ziert, weil es of­fen­bar im­mer wie­der an dif­fe­ren­zie­rung man­gelt.   tech­nik­ta­ge­buch.tumb­lr.com: 2015 - Ich habe mehr Da­ten ver­prasst und we­ni­ger Geld da­für …

  Fünf Faust­re­geln für nach­hal­ti­ge di­gi­ta­le Diens­te - und ein groß­ar­ti­ges Bei­spiel na­mens Known Fünf Faust­re­geln für nach­hal­ti­ge di­gi­ta­le Diens­te - und ein groß­ar­ti­ges Bei­spiel na­mens Known kon­rad­lisch­ka.info/?p=6763 #In­die­web

went over to com­pass.p3k.io and it works well. didn’t get the trip/mi­cro­pub fea­ture to work yet, but loo­king for­ward to. thanks again for ope­ning up your tools.

iOS GPS log­ger and com­pass

felix schwenzel in notiert

aa­ron pare­cki’s ( @aa­ronpk) iOS GPS log­ger works pret­ty well in con­junc­tion with com­pass. with one ex­cep­ti­on though: the un­der­ground. i found com­pass in the foo­ter of aa­ron’s new te­le­graph web app, whe­re it’s lis­ted as part of the p3k suite. com­pass at …

♥️

freut mich dass ix in­spi­rie­ren und mo­ti­vie­ren kann. sehr schön!

oem­bed, word­press 4.4 und mein ei­ge­ner end­punkt

felix schwenzel in artikel

ich mag ein­bet­tun­gen ei­gent­lich nicht. auch wenn der ein­bett­code, den zum bei­spiel twit­ter vor­schlägt, gar ncht mal so schlecht ist: der code ren­dert ein zi­tat (<block­quo­te>) mit ei­ner ur­he­ber­an­ga­be und ei­nem link zum ori­gi­nal. da­mit ist er auch in …

  Bridgy stats up­date Ryan Bar­rett: It's been over a year sin­ce I last com­pi­led usa­ge sta­tis­tics for Bridgy, our litt­le In­die­Web side pro­ject, and In­die­Web­Camp SF last week was good mo­ti­va­ti­on to up­date them. Here they are! The pat­terns are broad­ly the same …

  Ugh Fours­qua­re API is down for me! Guess next on my list is buil­ding #in­die­web check­ins fi­nal­ly.

„rich­tig schnell ar­beit“ wird ins in­ter­net schrei­ben so oder so. ich mei­ne ge­lernt zu ha­ben, dass eine ge­wis­se äus­se­re form am an­fang enorm hilft. beim bild­blog gabs für 6vor9 ein­fach im­mer eine blind­text-vor­la­ge nach dem mus­ter über­schrift1, link, au­tor, …