Tag: jeff jarvis ×
wired.de: #aufdieliebe: Warum Kathrin Weßling nach den Brüssel-Anschlägen ein Hashtag startete # prima interview mit der social media redakteurin kathrin weßling: Es geht nicht ums Trinken. Es geht darum zu sagen: Ich stoße heute auf die …
links vom 21.08.2013
theguardian.com: U.K. Government Raids Guardian Office to Destroy Hard Drives # die aufregerstory gestern von alan rusbridger, dem chefredakteur des guardian. ich staune ehrlich gesagt nicht schlecht über das schamlose ausspielen von staatlicher macht in …
links vom 22.11.2012
designtagebuch.de: Piratenpartei Niedersachsen kopiert Werbeideen # achim schaffrinna: Aber mal im Ernst. Was ist das für eine seltsame Kampagne! Geht es darum, aufzufallen? Sicherlich auch. Möchte man witzig und kreativ sein? Vielleicht. Offenkundig geht …
nachrichten sind flüsse, keine seen

ich bilde mir gerade ein, einen bauplan der zukunft des publizierens vor augen zu haben. an erster stelle steht die erkenntinis, dass das publizieren — oder genauer das lesen — sich bereits jetzt zum grossen teil in strömen, flüssen oder streams abspielt. …
links vom 12.08.2012
stefan-niggemeier.de: Ganz unten: Zu Besuch bei der RTL-Erfolgsshow “Das Supertalent" # stefan niggemeier hat sich eine aufzeichnung von „Das Supertalent“ angetan: Die Produktion schleppt sich dahin. An keiner Stelle hat man das …
links vom 09.02.2012
youtube.com: Rare Indiana Jones Nutella Commercial # Now you know where Indy got all the energy needed to defeat the Nazis. / via neunetz.com: The Wire, Institutionen und das 21. Jahrhundert # marcel weiss philosophiert über the wire. …
links vom 15.01.2012
plus.google.com: Tim O'Reilly - Before Solving a Problem, Make Sure You've Got the Right Problem # tim o'reilly fragt im weissen haus nach, wo denn die beweise seien, dass raubkopierei hohe wirtschaftliche schäden verursache ( via jeff jarvis). …
links vom 28.10.2011
hermsfarm.de: New York, Tag 2 auch der zweite tag von herm in NYC: toll. selten fand ich es besser, wenn sich jemand nicht kurz fassen kann. fontblog.de: Warum Steve Jobs ein Kontrollfreak war ... die details sind manchmal dann doch entscheidend. zumindest wenns …
the network, a headless tail

grandiose analyse von jeff jarvis über das was unter dem schlagwort #OccupyWallStreet derzeit passiert: #OccupyWallStreet is a hashtag revolt. […] A hashtag has no owner, no hierarchy, no canon or credo. It is a blank slate onto which anyone may impose his or her …
schrauben ist nicht gut für das geschäft
jeff jarvis (mal wieder): When the people can talk with, about, and around you, screwing them is no longer a valid business strategy. [ via neunetz]
zitat des jahres

jeff jarvis über jouralismus und bloggen. der entscheidende satz, der weder von den meisten journalisten, noch von den meisten bloggern verstanden wird: we are not used to this messy world. life is messy. alle sehnen sich nach ordnung, nach klaren verhältnissen, wollen …