Tag: mathematik ×

  quan­ta­ma­ga­zi­ne.org: The Evo­lu­tio­na­ry Ar­gu­ment Against Rea­li­ty   # das ge­fühl, dass mei­ne, un­se­re wahr­neh­mung der welt nicht un­be­dingt viel mit der rea­li­tät der welt zu tun hat, be­glei­tet mich schon seit dem ich den­ken kann. wir neh­men ei­nen …

links vom 18.12.2014

felix schwenzel

  spie­gel.de: Sa­scha Lobo über Pe­gi­da: Der La­tenz­na­zi   # sa­scha lobo bringt die­se phä­no­men, das ge­ra­de alle in auf­re­gung ver­setzt, gut auf den punkt: Der Er­folg von Pe­gi­da liegt dar­in be­grün­det, xe­no­pho­be Si­gna­le zu sen­den, ohne dass sich Sen­der …

links vom 13.11.2014

felix schwenzel

  the­guar­di­an.com: Da­vid Let­ter­man's Last Stand   # paul macIn­nes hat sich die auf­zeich­nung ei­ner von da­vid let­ter­mans late shows an­ge­se­hen: Let­ter­man has an acer­bic hu­mour, but one tha­t's un­der­lain by a ge­nui­ne warmth. He has a swag­ger, an ons­ta­ge …

sta­te of con­fu­si­on

felix schwenzel

teil ei­ner ant­wort auf die fra­ge, wie es sei, wenn man hö­he­re ma­the­ma­tik ver­stün­de („ what is it like to have an un­der­stan­ding of very ad­van­ced ma­the­ma­tics?“, / via). One of the main skills of re­se­arch sci­en­tists of any type is kno­wing how to work …

täg­lich bis zu 10 000 oder 100 000 oder so­gar mehr zu­schau­er

felix schwenzel

huch! glaubt man „den zei­tun­gen“ (wer tut das ei­gent­lich noch?) hal­bier­te eh­ren­senf sei­ne zu­schau­er­zah­len in nur 3 ta­gen: am 24.01 wa­ren es laut taz „täg­lich bis zu 10.000 Zu­schau­er“, am 27.01 schal­ten laut ber­li­ner zei­tung nur noch „re­gel­mä­ßig 5 000 …