Tag: offline ×

sehr tol­ler text, der sich ein biss­chen mo­no­the­ma­tisch gibt, aber ei­nen bun­ten strauss an klu­gen und wich­ti­gen er­kennt­nis­sen ver­mit­telt — vor al­lem: es wür­de hel­fen, nicht da­von aus­zu­ge­hen, dass ir­gend­was auf der hand liegt. …

off­line

felix schwenzel in notiert

gut dass chro­me auch da­für ei­nen but­ton hat. ( via)

@fabrein­bold wie schon hel­mut mark­wort sag­te: im­mer an den zu­cker­berg den­ken. nicht an die le­ser.

er­staun­lich. das hab ich in den letz­ten 10 jah­ren noch nicht er­lebt. @SPIE­GELON­LINE seit 2 stun­den nicht er­reich­bar. twit­ter.com/SPIE­GELON­LINE/sta­tus/846579318834839552

  Ta­king an on­line book off­line Ap­pli­ca­ti­on Cache is- as Jake so in­fa­mously de­scri­bed -not a good API. It was spec­ced and ship­ped be­fo­re de­ve­lo­pers had a chan­ce to fi­gu­re out what they re­al­ly nee­ded, and so App­Cache tur­ned out to be frus­t­ra­ting at …

„sou­ve­rän, an­spruchs­voll und klug“

felix schwenzel

Der Frei­tag de­fi­niert Qua­li­täts­jour­na­lis­mus im di­gi­ta­len Zeit­al­ter für den deutsch­spra­chi­gen Raum neu. Sou­ve­rän, an­spruchs­voll und klug for­dert der Frei­tag zum ge­sell­schaft­li­chen Dia­log und zur Dis­kus­si­on auf. Und trägt selbst mit kri­ti­schen und …

be­ta­ma­ga­zin

felix schwenzel

heu­te habe ix die ers­te (und letz­te?) aus­ga­be des be­ta­ma­ga­zins be­kom­men. 18 euro hat mich das in­klu­si­ve por­to ge­kos­tet. das prin­zip ist ein­fach: „wir ge­hen off­line“. die meis­ten bei­trä­ge sind on­line nicht ver­füg­bar, an­de­re wa­ren ur­sprüng­lich mal …