spiegel.de: Datengläubige: Hilflos im Neuland # (mal wieder) die beste kolumne die sascha lobo jemals geschrieben hat. unter anderem weist er nochmal eindringlich auf das zentrale problem der digitalen gesellschaft hin: Das unfassbare Erstarken der …
Tag: single ×
junction10.wordpress.com: An open response to Taylor Swift’s rant against Apple # taylor swift hat sich sehr öffentlichkeitswirsam für eine faire behandlung von künstlern (und sich) bei apple eingesetzt. aber ihr eigener umgang mit …
nytimes.com: A German Writer Translates a Puzzling Illness Into a Best-Selling Book # die new-york-times entdeckt giulia enders und ihr tolles darmbuch, das wohl gerade auf englisch herausgekommen ist. gleich im ersten absatz behauptet die nytimes, dass die …
piaziefle.de: Meine Oma # Meine demokratisch gewählte Regierung hat keine Rechte, sich mit meinen Lebensdaten zu bevorraten. Sie hat keinerlei Recht, sich in meinen Garten zu legen und vier Wochen lang Bilder davon zu knipsen, was in meinem Wohnzimmer vor sich …
saschalobo.com: Wie man nicht für die Vorratsdatenspeicherung argumentiert # sascha lobo: Am Samstag, den 20. Juni 2015 allerdings hat der SPD-Innenminister von Baden-Württemberg, Reinhold Gall, im Kontext des Konvents auf Twitter (und Facebook) …
stefan-niggemeier.de: Gefunden: Die Frau, die schuld ist, dass die Euro-Krise nicht gelöst wird # die welt hat den grund für die griechenlandkrise gefunden: eine frau, weil frauen ja naturgemäß schon zur irrationalität neigen.

bloomberg.com: Paul Ford: What is Code? # paul ford: We are here because the editor of this magazine asked me, “Can you tell me what code is?” “No,” I said. “First of all, I’m not good at the math. I’m a programmer, yes, …
facebook.com/jungundnaiv: Ausschnitt aus der BPK vom 27. Mai # schöner tanz um den brei, den steffen seibert hier öffentlich aufführt. [nachtrag 30.05.2015] ich hatte hier das video zum entsprechenden beitrag eingebettet. die mp4-datei liegt nach wie …
change.org/petition: Rettet unsere Spätis und Berlins einmalige Kiez-Kultur. Für ein freies Verkaufsrecht aller Spätis an Sonntagen! # Aber die Politik macht uns mal wieder einen Strich durch die Rechnung. Denn wenn es nach ihr geht, sollen die …
lauterbautzner.blog.de: Da steht es doch, das Schwein! # „veselin poebel“ mit einer parabel ( keiner fabel) zur bezahlung von inhalten im internet. finde ich leider total bescheuert uninspirierend und wenig erhellenend. weil eigenlob stinkt, finde ich …
suicide marketing. tod des freitag

freitag.de: Marketing des Lebens. Tod des Marketings # der freitag möchte nicht gelesen werden. wenn man diesen artikel mit nem iphone aufruft wird man zwangsläufig 2mal weitergeleitet und landet bei irgendeiner schrottapp im app-store. so sieht der …
dasnuf.de: 12 von 12 im Mai # schockierend: dasnuf fand fil nicht total witzig.
katiakelm.de/blog: cowboys und netzwerke # die beifahrererin über den zweiten teil eines textes von holm friebe, über dessen ersten teil ich mich gestern bereits gewundert habe. holm friebe hat den text auf facebook übrigens so angeteasert: über …
vorbereitung

wired.de: Was Johnny Haeusler auf der re:publica gelernt hat # johnny haeusler über die rp15 und was er dort gelernt hat (in praktischer listenform): #3 Eine gute 30-Minuten-Show braucht 120 Stunden Vorbereitung allerdings. bei mir war es ein bisschen weniger, …

flickr.com/sebaso: Menschen aus dem Internet # sebastian sooth’s bilder von menschen auf der republica. sehr schön. mich hat er auch fotografiert, einmal alleine und (ausserhalb der serie) mit meiner mutter und der beifahrerin.
vanityfair.com: Oliver Sacks, Before the Neurologist’s Cancer and New York Times Op-Ed # lawrence weschler über oliver sacks. anlässlich der in kürze veröffentlichten autobiografie von oliver sacks, veröffentlicht lawrence weschler …
faz.net: BND-Affäre: Spionage unter Freunden, kein Grund zur Aufregung # ich teile die einschätzungen die sandro gaycken in diesem artikel formuliert nicht, finde es aber unendlich wichtig, genau solche meinungsbeiträge zu lesen und zu erkennen, dass …
blogsterben

dooce.com: Looking upward and ahead # heather „dooce“ armstrong hört auf professionell zu bloggen. kottke schreibt sie wolle nur noch „zum spass“ schreiben, sie selbst drückt das ne spur differenzierter aus: I'd like to get …

zeitmagazin.de: Hausschlachtung: Wir schlachten ein Schwein # schon der zweite schlachtlink innerhalb einer woche. diese home-slaughter-story von manfred klimek und janine stengel ist ohne pathos aber sehr plastisch geschrieben. gut zu lesen, auch wenn es vor allem …
neun gründe warum wir listen mögen (mit bonusgrund)
bbc.com: Nine psychological reasons why we love lists # wunderbar ironisch, eine liste der BBC warum wir listen gut finden. ich habe das mal zusammengefasst und eingedeutscht, lohnt sich trotzdem das original zu lesen. vorhersehbarkeit: wir wissen was uns erwartet …
neil-gaiman.tumblr.com: »Dear Neil, I am a horrible person. How to be kinder, please?« # neil gaiman beantwortet die frage, wie man als „furchtbare“ person liebenswürdiger werden kann: So how to be kinder if it doesn’t come …