Tag: wahl ×

ich fin­de das mo­tiv su­per und ich bin we­der fan der SPD, noch von mül­lers po­li­tik. aber das pla­kat ist eben mal ge­nau das nicht, was mich sonst im­mer an wahl­wer­bung stört: nichts­sa­gen­de grin­se­ba­cken­bil­der, sinn­freie, blöd­sin­ni­ge slo­gans, steif und …

links vom 19.09.2011

felix schwenzel

  tape.tv: Knor­ka­tor - Du nich Vi­deo ich weiss nicht war­um, aber ich mag bei­de.   neu­netz.com: Ber­li­ner Pi­rat­en­er­geb­nis ist ein Ge­schenk an alle deut­schen Netz­po­li­ti­ker wer in der po­li­tik jetzt nicht den netz­po­li­ti­schen schuss ge­hört hat, könn­te …

wahlomat

felix schwenzel

ir­gend­wie hat­te ich mir das so ge­dacht. nur die FDP auf platz drei macht mir sor­gen. wahlomat bun­des­tags­wahl 2009.

wen­de­häl­se 2.0

felix schwenzel

wenn mann die­se über­schrift liest Das Recht auf Mei­nungs- und Pres­se­frei­heit welt­weit durch­set­zen und der In­ter­net­zen­sur ent­ge­gen­tre­ten könn­te man mei­nen, dass das an­ge­sichts der de­bat­te um die in­ter­net-fil­ter der #zen­sur­su­la und der …

spam-de­ja-vu

felix schwenzel

die CSU hat sich vor un­ge­fähr drei jah­ren zur bun­des­tags­wahl mal ge­dacht, dass man kurz vor dem ende des wahl­kamp­fes ein­fach mal ein paar email-adres­sen und te­le­fon­num­mern aus „ öf­fent­lich zu­gäng­li­chen Ver­zeich­nis­sen“ zu­sam­men­kau­fen könn­te und die­se …

müll­ton­nen mit stim­men

felix schwenzel

wie­der so ei­ner der ar­ti­kel die mir auf der zun­ge la­gen als ich die bei­fah­re­rin zur wahl be­glei­te­te und sah wie sie ihre stim­men in eine gros­se müll­to­ne warf und ich dann spä­ter ver­gass es auf­zu­schrei­ben. zeigt ei­gent­lich auch, dass man, wenn man eine idee …

manch­mal

felix schwenzel

kann man auch eine „bild“-schlag­zei­le un­ter­schrei­ben. auch wenn die spa­cken auf un­nö­ti­gen pa­thos nicht ver­zich­ten kön­nen. ich für mei­nen teil habe so­gar auf ge­schlechts­ver­kehr ver­zich­tet, um mor­gen wäh­len ge­hen zu kön­nen.

das cha­os ver­meh­ren

felix schwenzel

ix im wahl­blogg, das ende der de­mo­kra­tie. so wird das nix im wahl­blog, wenn da je­der ver­wirr­te ein­fach so mit­schrei­ben kann.

se­xua­li­sie­rung des wahl­kampfs

felix schwenzel

frü­her wa­ren die haupt­punk­te im CDU wahl­kampf noch schlag­wor­tig und grif­fig wie „law und or­der“. jetzt wer­den die wahl­kampf­sprü­che auf­ges­ext und kan­di­da­ten eja­ku­la­tio­nen the­ma­ti­siert und mey­sel-schprech prak­ti­ziert. scheint zu klap­pen. mei­ne …