kategorie: etc ×

die bei­fah­re­rin macht sich sor­gen um mei­nen zu­stand, weil ich heu­te so lan­ge ge­schla­fen habe wie sie (8 ½ stun­den).


mangoldwald

#ike­a­v­ä­xer wo­che 20: der man­gold geht ab, die zwei­te ge­ne­ra­ti­on rau­ke auch, ko­ri­an­der macht sich und die ba­si­li­kums sind teil­wei­se mons­trös. un­ten noch ein paar sa­la­te, un­ter an­de­rem en­di­vie viel­ver­spre­chend. je­den­falls gibt’s jetzt bald man­gold­auf­lauf.

die rauke macht sich
der koriander macht sich auch
die nächste generation rauke, koriander und basilikum
3 sorten basilikum, eine davon monströs
unten noch salate, unter anderem endivie, und der supermarkt basilikum

selbst der deut­sche wind leis­tet re­gel­mäs­sig al­ler­bes­te prä­zi­si­ons­ar­beit.


‪seit ges­tern sehe ich hau­fen­wei­se stadt­füh­run­gen, an­ge­führt von gelb-flie­gen und ge­folgt von gelb­wes­ten („se­cu­ri­ty gui­de“). al­lein heu­te früh #auf­dem­weg­zurar­beit 5 grup­pen über­holt. ‬


meine kleine mangold-farm (links frische rauken-anzucht)

#spei­se­kam­mer­gar­ten stand nach 13 wo­chen: die nor­ma­le kopf­sa­lat-pro­duk­ti­on hab ich run­ter­ge­fah­ren: nimmt zu­viel platz weg, wächst gut, ist aber nur mit­tel­be­frie­di­gend. sehr schön nach wie vor der alte man­gold, seit wo­chen ern­te ich den im­mer wie­der ab. pak chois se­hen gut aus, pas­sen in alle sa­la­te, die rau­ke schmeckt am bes­ten, will aber nicht so bru­tal spries­sen wie der man­gold. die ba­si­li­kum-an­zuch­ten kom­men lang­sam, der su­per­markt-ba­si­li­kum lebt und spriesst auch nach 10 wo­chen noch. ko­ri­an­der kommt auch lang­sam. #ike­a­v­ä­xer #vä­xer

pak choi dahinter kopfsalat
in die rauke setze ich grosse hoffnungen
hinten rechts der „alte“ mangold, der sich bereitwillig pro woche 2-3 blätter anschneiden lässt. die anderen mangolds haben ein umtopf-massaker gut überlebt.
unten einer der letzten kopfsalate, ein endivien-test und ein anderer test
vorne verschiedene basilikum-sorten, hinten pak choi und rauke

youtube-video laden, info, direktlink

dank der html5-vor­schau der @t3n kann man mei­ne ko­lum­ne am ende des hefts auch die­ses mal vor er­schei­nen des hefts le­sen. @pa­pier­jun­ge fand, dass es eine mei­ner bes­se­ren ko­lum­nen sei. ix auch.
https://t3n.de/ma­ga­zin/me­dia/pa­ge­flip/56/html5.html#/60


we­der fahr­rad­fah­rer zu ram­men, noch audi A8-waf­fen hal­te ich für be­son­ders emp­feh­lens­wert.

der @Tsp­Check­point ist mit der neu­er ge­stal­tung viel le­se­freund­li­cher ge­wor­den, aber an die tem­p­la­te-for­mu­lie­run­gen müss­te noch­mal ein wort­fin­dungs­aus­schuss.


stand nach 10 wo­chen #spei­se­kam­mer­gar­ten: der pak choi macht sich nach an­fäng­li­chem zö­gern präch­tig, da­hin­ter noch­mal fri­scher man­gold.

nach 3 wo­chen keim­zeit ist der ko­ri­an­der end­lich ge­kom­men, der ahorn aus dem wald spriesst wie un­kraut. den halt­lo­sen man­gold habe ich letz­te wo­che, beim rei­ni­gen der schüs­sel, kom­plett um­ge­pflanzt. da­bei musst er so gut wie alle wur­zeln ver­lie­ren. da­für steht er jetzt gut und of­fen­sicht­lich hat er mir den wur­zel­ver­lust und das um­top­fen nicht über­l­ge­nom­men: un­ten spries­sen schon wie­der drei neue blät­ter. die bei­fah­re­rin meint zum man­gold: sieht toll aus, schmeckt aber lei­der lang­wei­lig. ich wi­der­spre­che en­er­gisch!

der ba­si­li­kum stellt sich je nach sor­te ein biss­chen an, aber ganz gross­ar­tig ist die rau­ke. sieht ein biss­chen schlimm aus, schmeckt aber irre wür­zig (habe ges­tern ein blatt zum pro­bie­ren ab­ge­schnit­ten). da­von mach ich künf­tig mehr (statt kopf­sa­lat).

ganz un­ten in jo­ghur­tei­mern: kopf­sa­lat, lang­sa­mer en­di­vi­en­sa­lat und der su­per­markt-ba­si­li­kum, der jetzt schon zwei mo­na­te mit uns lebt. #vä­xer


I just learned that nearly every site running ads has a standardized ads.txt file that helpfully shows you how badly it murders your privacy. The file is a whitelist of all authorized resellers for programmatic advertising. For example, bostonglobe.com/ads.txt pic.twitter.com/mzJVtk6RWm

Pinboard (@Pinboard14.05.2019 6:20


weiss­kohl-ern­te war ein biss­chen ma­ger (ca. 50 gramm), hat sich aber gut im cur­ry ge­macht. #ike­a­v­ä­xer #vä­xer


(bei sao mai)



heu­te den 9 wo­chen al­ten sa­lat­kopf ge­köpft und zu spar­gel­sa­lat an­ge­macht. ern­te­he­wicht ca. 100 gramm. hat zwei men­schen ge­sät­tigt. #ike­a­v­ä­xer #vä­xer





stand beim ikea #vä­xer spei­se­kam­mer-gar­ten nach 9 wo­chen: der lang­sa­me sa­lat ist lang­sam reif, der man­gold spriesst und nimmt mir die stän­di­ge ent­nah­me von blät­tern nicht übel, die neu­en man­golds sind nach 3 wo­chen doch noch auf­ge­gan­gen, die rau­ke spriesst mit un­fass­ba­rem wur­zel­wachs­tum und am er­staun­lichs­ten, die pak choi’s auch. ich war­te noch auf le­bens­zei­chen von brun­nen­kres­se und ko­ri­an­der . dem ahorn-setz­ling aus dem wald gehts ok.


ges­tern roast­beef ge­ba­cken, heu­te sa­lat ge­ges­sen.


ein kilo roast­beef habe ich, nach­dem ich fett und se­hen ent­fernt habe ein­fach bei 140° eine stun­de im ofen und da­nach 30 mi­nu­ten in alu­fo­lie ge­stellt. am nächs­ten tag habe ich das roast­be­eff 10 mi­nu­ten in so­ja­sos­se ma­ri­niert und kurz noch­mal an­ge­bra­ten.

im sa­lat ist eine drei­vier­tel gur­ke und eine hal­be man­go, je­weils in dün­nen strei­fen, mit ko­ri­an­der und to­ma­ten ge­mischt.

un­ten im sa­lat be­fin­den sich kon­jak-nu­del aus dem asia la­den, die koh­len­hy­drat­arm und bal­last­stoff­reich sein sol­len und ähn­lich wie glas­nu­deln schme­cken. vor­teil­haft: sie brau­chen nicht mehr ge­kocht zu wer­den. ich habe sie ein­fach 10 mi­nu­ten in 80° war­men was­ser auf­ge­wärmt.

da­nach wur­den nu­deln, die man­go, gur­ke, to­ma­ten und ko­ri­an­der-mi­schung auf tel­ler ge­schich­tet, oben das roast­beef und dad­rü­ber ein dres­sing aus ro­ten, ent­kern­ten und ge­wür­fel­ten ro­ten chi­lis, 3 ess­löf­feln fisch­sos­se und dem saft eine li­met­te. die bei­fah­re­rin fand das sehr le­cker — und ich auch.

(aus low carb! das gol­de­ne von GU)



FYI: der va­ter von da­ni­el dü­sen­trieb hiess dü­bel dü­sen­trieb. sein gross­va­ter dank­wart dü­sen­trieb.
de.wi­ki­pe­dia.org/wiki/Da­ni­el_Dü­sen­trieb