kategorie: etc ×

#Ar­ti­kel11 #Ar­ti­kel12 #Ar­ti­kel13:Die hirn­ris­si­ge Drei­fal­tig­keit der #Ur­he­ber­rechts­re­form! 😂Sehr tref­fen­de Er­klä­rung, wie #Ar­ti­kel12 den Krea­ti­ven scha­det, und war­um er so ver­gleichs­wei­se we­nig Auf­merk­sam­keit be­kommt:you­tube.com/watch?v=3649MO… #Sa­veY­ourIn­ter­net

Ju­lia Reda (@Senfi­con14.03.2019 18:44


Vi­deo­se­rie: Ent­geg­nun­gen auf häu­fig ge­hör­te Ar­gu­men­te zu #Ar­ti­kel13. Fan­gen wir mit dem Klas­si­ker an: „#Upload­fil­ter ste­hen gar nicht im Text!“ #Sa­veY­ourIn­ter­net pic.twit­ter.com/RT­hYdPd5l6

Ju­lia Reda (@Senfi­con13.03.2019 17:13


Sehr viel bes­ser kann man das Leis­tungs­schutz­recht glaub ich nicht er­klä­ren. spie­gel.de/netz­welt/netzp… pic.twit­ter.com/hrYq6GmrFj

Ralf Heimann (@ralf­heimann14.03.2019 14:11


As the Brits prepa­re to vote down an­o­ther Brexit agree­ment, a snapshot of UK-EU re­la­ti­ons to date: pic.twit­ter.com/t260gB9H4Y

ian brem­mer (@ian­brem­mer12.03.2019 16:19


die ha­ben zwar kein knuf­fi­ges tier im logo, aber $5 im mo­nat ist buzzfeed­news mir wert.
sup­port.buzzfeed­news.com

… und das nicht nur, aber auch we­gen piqd.de/re­por­ta­gen/blut-an-den-tat­zen-des-pan­das.


kei­ne ah­nung ob das ne gute idee ist je drei sa­men kei­men zu las­sen, aber ge­keimt wur­de be­reits nach 40 stun­den ganz or­dent­lich. #in­nen­gar­ten #vä­xer





Be­vor wir jetzt wie­der über die Da­seins­be­rech­ti­gung von Sa­ti­re de­bat­tie­ren, die Jour­na­lis­mus rein­legt, lie­ber über die Da­seins­be­rech­ti­gung von Jour­na­lis­mus re­den, der auf Sa­ti­re rein­fällt

So­phie Paß­mann (@So­phie­Pass­mann18.02.2019 11:25


Klei­ner Re­min­der dass die Kin­der die heu­te ge­bo­ren wer­den in sechs Jah­ren Leh­re­rIn­nen brau­chen und in 20 Jah­ren be­zahl­ba­ren Wohn­raum nur da­mit kei­ner sa­gen kann usw usf

Pi­xie Ap­fel­baum (@mor­ning­pa­per­gal25.01.2019 8:34


wifi-kör­per­waa­ge selbst­ge­macht: die al­ten in­ne­rei­en und das olle LCD-dis­play raus, klei­nes OLED dis­play und we­mos D1 rein. jetzt wird der ø aus 40 mes­sun­gen auch im dunk­len gut les­bar an­ge­zeigt und im @home_as­sistant ge­si­chert & vi­sua­li­siert.

ein­zi­ger nach­teil: statt bat­te­rie hat die waa­ge jetzt ein ka­bel.


un­ser sehr al­ter gas­ofen hat jetzt auch eine di­gi­ta­le tem­pe­ra­tur­an­zei­ge. da­mit lässt er sich zwar nicht ein- oder aus­schal­ten, aber er sagt jetzt be­scheid, wenn er heiss ge­nug ist.


A quick time­line of The Emer­gen­cy. pic.twit­ter.com/f3fN3Eiu8D

ian brem­mer (@ian­brem­mer23.01.2019 19:10


lan­ge kei­nen trump-rant mehr gut ge­fun­den. aber den hier:„In a way, Do­nald Trump re­pres­ents white peo­p­le’s right to be wrong and still be right. He is the em­bo­di­ment of the un­as­sai­la­bi­li­ty of white power and white pri­vi­le­ge.“ ny­ti­mes.com/2018/01/11/opi…

Mi­cha­el See­mann (@ms­pro16.01.2019 11:42


mül­lerstra­ße ecke see­stra­ße 23 uhr: al­ter mann in funk­ti­ons-klei­dung sitzt im bus-war­te­häus­chen und spielt trom­pe­te.


Fi­nal­ly buil­ding so­me­thing wire­less with an #esp32 in­si­de it! @ESP32net pic.twit­ter.com/TEuOi7XJsZ

Jiří Praus (@ji­praus30.12.2018 21:19


Dear @elon­musk! Me­tro line 3 in Bu­da­pest has a train per every 150 sec in peak hours, ca­pa­ci­ty is 28200 ppl per hour. To pro­vi­de this ca­pa­ci­ty with 5-seat cars, you would need 3 Tes­las in every 2 se­conds (94 cars/min). How is this is an in­no­va­ti­on and not a scam? twit­ter.com/elon­musk/sta­tu…

Dá­vid Vi­té­zy (@vitda­vid19.12.2018 15:19


Just re­min­ded mys­elf that the di­stance bet­ween NYC and Chi­ca­go is al­most exact­ly that bet­ween Bei­jing and Shang­hai, and that the 1st is ser­ved by 1 train/day that ta­kes 19 hours, and the 2nd is ser­ved by 35 trains/day that take as few as 4.5 hours.

Yo­nah Free­mark (@yfree­mark21.12.2018 21:29


der snips stan­dard tts-ser­vice ist pico2wav, was sich wirk­lich eher arm­se­lig an­hört. man kann snips aber auch per home­brew auf ei­nem mac in­stal­lie­ren (auf mei­nem high si­er­ra lap­top hat das ge­klappt, auf dem el ca­pi­tan mac mini nicht) was dann die ap­ple-sprach­syn­the­se nutzt. die ist auch nicht sooo toll, aber viel bes­ser als pico2wav. vor al­lem funk­tio­niert das dank mqtt auch auf dem ra­spi, auf dem mac müss­te aus­ser dem tts-ser­vice nichts an­de­res lau­fen und alle snips-in­stan­zen könn­ten dann den mac-tts-ser­vice mit­nut­zen.

my­croft hat auch ein ganz gu­tes open source tts-pro­jekt das lo­kal funk­tio­niert, nur lei­der (noch) nicht in deutsch. über an­de­re al­ter­na­ti­ven bin ich noch nicht ge­stol­pert.

(ich nut­ze übi­gens ama­zon pol­ly, wenn das in­ter­net weg sein soll­te, fällt snips auf pico2wav zu­rück.)


„Je­des Wort je­des Ar­ti­kels“ prü­fe die Do­ku­men­ta­ti­on, be­haup­te­te @Der­Spie­gel im­mer. Das kann nicht stim­men. ueber­me­di­en.de/33997/das-ende… (Abo) #Re­lo­ti­us

Ste­fan Nig­ge­mei­er (@nig­gi22.12.2018 9:07