zu blöd zum schicken
ich habe auch, wie die gröner, letzte woche ein anonymes müsli geschickt bekommen. offenbar versucht da ein mymüsli-konkurrent ein bisschen buzz zu erzeugen, indem er bloggern müsli-pakete schickt. über den sinn solcher aktionen kann man sich streiten, ich schwanke bei solchen aktionen zwischen zwei reaktionen:
- schmeisst euren müll doch selber weg, statt ihn mir zu schicken.
- schickt mir nur eure produkte, wenns was taugt behalte ich es, schreibe aber — wenn überhaupt — was negatives. mein angeborener trotz lässt nichts anderes zu. da meine leser aber selbst auf diese negativ-kritiken zunehmend nölig reagieren, neige ich seit einiger zeit dazu gar nix zu schreiben.
was mir aber ernsthafte sorgen bereitet ist die blödheit der versender. in meinem impressum steht ausdrücklich — seit jahren — neben meiner postadresse eine paket-adresse. da ich besseres zu tun habe als den ganzen tag zuhause zu sitzen und auf unangekündigte paketsendungen zu warten, habe ich dort eine packstation-adresse angegeben. falls etwas in der packstation ankommt, bekomme ich eine mail und eine sms und kann es, wenn ich abends besoffen nach hause komme, bequem — und jederzeit — abholen.
beinahe ausnahmslos alle die mich ungefragt mit einem paket mit ihren produkten drin anschleimen wollen machen genau das nicht. sie schicken mir ihre pakete nach hause. da finde ich dann unleserliche zettel im briefkasten, die mich über abgaben in der nachbarschaft oder in dubiosen kiosken oder läden 2 kilometer von meinem wohnort entfernt benachrichtigen.
irgendeine pappnase hat mir vor ungefähr 3 wochen ein paket per UPS geschickt, dass derzeit bei einem meiner nachbarn versauert, weil ich die zustellkarte verbaselt habe und nicht weiss bei welchem meiner nachbarn ich klingeln soll um es abzuholen. das tolle ist, es juckt mich nichtmal.
mit dem kurzzeitig bei meinem nachbarn zwischengelagerten müsli hab ich aber noch ein anderes problem. ich stelle mein müsli bekanntermassen aus einer unfassbar harten und trocknen flockenmischung her, die ich über nacht in milch aufweiche, was sie in eine köstliche, klebrige und sehr geniessbare masse verwandelt. die anonyme müsli-mischung besteht auch aus harten und trockenen flocken (hafer und weizen). weil aber auch cornflakes (ungesüsst) und „dinkel knusper“ (gesüsst) drin ist, kann man die müsli-mischung nicht einweichen, ausser man steht auf dinkel-knusper-matsch und cornflakes-brei. ich könnte natürlich auch das knusper-zeug raussortieren bevor ich die flocken einweiche, aber das ist mir dann doch zu blöd. uneingeweicht schmeckt die müsli-mischung übrigens wie ungesüsste holzpellets mit dinkel knusper. es gibt sicher leute die eine solche kauquälerei als zeichen besonders gesunder ernährung auffassen, ix nicht.
deshalb, falls mir nochmal ein müsli-mixxer versuchen sollte eine freude zu machen: erstens das müsli an die pakstation schicken, zweitens das müsli nicht mischen. danke.
„bei kaufmännischer ausbildung macbook inklusive“

ich hab da mal ein paar fragen, die ich mir eigentlich gar nicht stelle:
- ob einem das arbeitsamt so ne ausbildung bezahlt?
- ob der latte machiato auch inklusive ist?
- ist das ein kaufmann auf dem bild?
„The important thing is the bunny!“
vor ungefähr einem halben jahr hat mich frank mit einem stöckchen beworfen. hier ist die erfülung meiner aufgabe:

jetzt soll ich noch drei andere blogger dazu bringen ersten einen hasen zu zeichnen, zweiten den zu bloggen und wiederum drei andere bogger um dasselbe zu bitten. also bitte!
[nachtrag 11.06.2009]
ganz viel mehr hasen.
ach du …
die blase
sehr lesenswerter artikel vom surfguard zur grösse der blase in der wir leben:
So lässt sich jetzt also die Größe unserer Blase mal ganz grob vermessen: 56% der Twitterer, die an der Twtpoll-Umfrage teilnahmen, stimmten für die Piraten. Die Piraten bekamen rund 230.000 Stimmen. Also leben wir wahrscheinlich mit gut 400.000 Menschen in unserer politisch aktiven Blase aus Bloggern und Twitterern, sagen wir mit einer halben Million. Das passt auch gut zu den erst 50.000, dann 100.000 Unterzeichnern der Anti-Netzsperren-Petition, die 10 bzw. 20% der Blasenbewohner entsprächen. Klingt plausibel.
[…]
Aber jedenfalls wissen wir jetzt ziemlich genau, wie viele wir sind. Wir sind eine halbe Million Menschen. Und das sind noch zu wenige, um von der “großen” Politik ernstgenommen zu werden. Aber ein bisschen was hat das Ganze von der Friedens- und Ökobewegung, die Ende der 70er zu wachsen begann, und über die BAP sungen: “Mir weede immer mieh, hoffentlich immer mieh, denn nur su hahle mer se op!”
wie definiert man qualitätsjournalismus nochmal?
ganz einfach: qualitätsjournalismus ist so eine art durchlauferhitzer für agenturmeldungen. qualitätsjournalisten verlassen sich im gegenteil zu amateurjournalisten auf agenturmeldungen, wohingegen amateurjournalisten keinen zugang zu agenturmeldungen haben. oder so. zumindest sieht man das wohl laut bildblog (als „Anm. der Red.“) bei der frankfurter neuen presse:
Als ob wir diese Meldung wider besseres Wissen veröffentlicht hätten. Wie sollen Kunden von Nachrichtenagenturen, also Zeitungen, jede einzelne Meldung überprüfen? Hunderte, tausende täglich. Die Agenturen sind dazu da, dass sie uns korrekt recherchierte Meldungen und Artikel zukommen lassen. Der Umstand, dass DPA diese Meldung bis heute nicht zurückgezogen hat, sollte ebenfalls zu denken geben.
das ergibt die einfache formel:
qualtitätsjournalismus = agenturmeldungen + arroganz
ich würde das auch nicht mehr „geht sterben“ überschreiben, wie stefan niggemeier das tut, sondern: „oh: die sind ja mausetot!“
inkompetenz
ich bleibe dabei, dass der gute alte joffe-spruch „Versuche nie durch Konspiration zu erklären, was auf Chaos oder Inkompetenz zurückgeführt werden muss“ auch aktuell in der zensursula-, wiefelsschwätz- und sogar der prozessgretel-koch-mehrin-diskussion seine gültigkeit behält.
ich glaube tatsächlich, dass ursula von der leyen mit ihrem schnellschuss-gesetz zur bekämpfung der kinderpornografie meint kinder zu schützen (und sich populär zu machen). dass sie es in den vier jahren als kinder-ministerin nichtgeschafft hat effektive massnahmen zum kinderschutz einzuleiten, dass sie nicht mal ansatzweise dazu in der lage ist zu erkennen und entsprechende massnahmen durchzusetzen um beispielsweise die polizeiarbeit von bürokratischen hürden zu befreien und effektiver zu gestalten ist viel eher ein zeichen ihrer inkompetenz als ihrer boshaftigkeit oder affinität zu zensurmassnahmen zuzuschreiben. meiner meinung nach stehen inkompenz, naivität und geltungssucht hinter ihrem beknackten schnellschuss-gesetz-entwurf.
diese inkompetenz und naivität liess sie glauben, dass niemand politischen widerstand leisten würde. in sachen SPD lag sie richtig. im märz noch unterhielt ich mich mit einem der SPD-spitze nahestehenden menschen, der freiheraus zugab die initiative für eine populistische luftnummer zu halten, aber auch zugab, dass niemand in der SPD-spitze es wagen würde gegen die initiative vorzugehen oder widerstand dagegen zu leisten. eine klare kapitulation vor dem populismus und der bild-zeitung. dass der selbstorganisierte widerstand im netz und die petition gegen die gesetzesinitiative daran langfristig etwas ändern könnte und irgendwann doch kritische stimmen aus der SPD-spitze oder dem bundesrat kommen könnten, ändert nichts an der politischen feigheit und schlappheit der SPD.
im gegenteil. die SPD scheint mir nicht nur seit der zustimmung zum gesetz zur vorratsdatenspeichrung und den unappetitlichen pseudodistanzierungen nach der zustimmung zum gesetz völlig unwählbar zu sein, sondern auch deshalb weil niemand dem „innenpolitik-experten“ dieter wiefelspütz deutlich wiederspricht, wenn der sagt, dass das gesetz zum sperren von kinderpornografischen webseiten eben doch nicht nur dem kinderschutz dient, sondern der zensur:
Natürlich werden wir mittel- und längerfristig auch über andere kriminelle Vorgänge reden. Es kann doch nicht sein, dass es im Internet eine Welt ohne Recht und Gesetz gibt.
die berliner zeitung schreibt, wiefelspütz könne sich vorstellen auch „Seiten mit verfassungsfeindlichen oder islamistischen Inhalten“ sperren zu lassen.
udo vetter zeigt, dass wiefelspütz auch hier eher inkompentenz als verafssungstreue demonstriert:
Offensichtlich ist diesem Mann nicht mal bewusst, dass verfassungsfeindliche Schriften (oder was die geliebte Bundesregierung dafür hält) keineswegs “kriminell” sind - es sei denn, sie erfüllen bestimmte Straftatbestände. Volksverhetzung zum Beispiel.
ich glaube tatsächlich, dass wiefelspütz es gut meint. aber ich glaube auch, dass das konzept der meinungs- und informationsfreiheit und das der bürgerrechte ihn schlicht und ergreifend intellektuell überfordert. wiefelspütz ist wie ein schuster, der keine schleife binden kann und deshalb alle schuhe mit klettverschlüssen ausstattet („gehen sie doch zu nem anderen schuster wenn sie ihre schnürsenkel behalten wollen. ich kann sehr wohl schleife!. TRALALA FITITI!“).
und wo wir gerade von inkompentenz reden. mir ist ja eigentlich ziemlich egal wie oft silvana koch-mehrin im europa-parlament anwesend war, in welchen ausschutzsitzungen sie teilnahm und wieviele berichte sie schrieb. ich habe mich schlicht und ergrefend viel zu wenig mit europäischer politik - ja überhaupt mit politik - beschäftigt um solche kühnen korrelationen zwischen anwesenheit und effektiver politischer arbeit herzustellen. mir geht es, wie es wahrscheinlich den meisten menschen geht. ich sehe mir an wie sich politiker im wahlkampf verhalten, wie sie auf kritik reagieren, wie sie mit negativen medienberichten umgehen, wie sie auf kampagnen ihrer politischen gegner reagieren, wie sie reden und argumentieren und versuche zu erkennen ob der politiker der sich mir präsentiert aufrichtig oder verlogen ist. diese beobachtungen der (spitzen-) kandidaten und meinen politischen überzeugungen und den überschneidungen mit deren überzeugungen oder äusserungen leite ich eine art melange ab, anhand der ich entscheide ob ich den kandidaten oder seine partei wähle.
kurz: eine partei wähle ich wenn ich das gefühl habe, dass sie meine ansichten einigermassen vertreten wird und wenn deren kandidaten mir einigermassen auffrichtig und kompetent vorkommen. so würde ich auch vorgehen, wenn ich jemanden einzustellen hätte. im idealfall setzt der kanditat oder die partei oder der angestellte dann die ziele um oder erklärt mir stichhaltig, warum sie nicht umzusetzen waren. wie er sie im detail umsetzt, mit welchen mitteln ist mir in gewissem masse egal. mir bleibt nichts anderes übrig als zu vertrauen.
und das ist natürlich der knackpunkt: das vertrauen in kompetenz und die aufrichtigkeit eines politikers.
wenn nun aber eine politikerin auf die vorwürfe nicht allzuoft im parlament oder in ausschüssen anwesen gewesen zu sein nicht mit argumenten und aufrichtigen antworten antwortet, sondern mit einstweiligen verfügungen gegen zeitungsartikel vorgeht, ihren anwalt nach der aufzeichnung einer gesprächs-sendung an der sie freiwillig und ständig lächelnd teilgenommen hat losschickt umd die ausstrahlung zu verhindern (zapp hat das hübsch zusammengefasst) - wenn also die hauptsächlich wahrnehmbaren reaktionen auf kritik nicht die eigenen antworten oder argumente sind, sondern anwälte und die androhung juristischer konsequenzen, dann ist meine erste reaktion, an der kompenz und aufrichtigkeit dieser person zu zweifeln.
wie kann ich einem politiker vertrauen für die richtigen gesetze zu kämpfen, allianzen zu schmieden, zu streiten, zu argumentieren, wenn er bei kleinen, nichtigen meinungsverschiedenheiten bereits anwaltlichen beistand nutzt? wie kann ich auf die strategischen fähigkeiten einer politikerin vertrauen, die kurz vor der wahl, für die sie als spitzenkandidatin antritt über anwälte und die parteizentrale gegen presseorgane und blogs vorgeht und sich in eine situation manövriert, in der sie schwach, angreifbar und politisch unfassbar inkompent wirkt? soll ich einer politikerin vertrauen die nicht mal in der lage ist ihre eigene kampagne ohne peinliche und amateurhafte fehler durchzuziehen, politische ziele umzusetzen?
ein bisschen erschrecke ich mich jetzt vor mir selbst. ich sehe in der politik haufenweise inkompenz, ignoranz, unredlichkeit und unaufrichtigkeit und was ist meine reaktion? ich werde morgen zum protestwähler. ich werde den sogenannten „etablierten“ parteien, den regierenden erst recht, einen „denkzettel“ verpassen. wie sich das schon anhört: „denkzettel“. aber ich werde es machen.
CDU, SPD, FDP: unwählbar. grüne: hab ich immer gewählt, viele ihrer positionen halte ich für das geringste übel und auch die spitzenkandidaten udn deren programm kommen mir auffrichtig und vernünftig vor, aber für einen denkzettel sind die grünen zu nah am establishment. auch wenn die stimme flöten geht oder versandet, weil wir noch nicht so ein stimmungsbild wie in schweden haben, ich wähle morgen die piraten-partei.
der wahlomat kommt bei mir witzigerweise auch zu dieser empfehlung.

[nachtrag 22:57h]
aus den kommentaren:
wiefelspütz widerspricht der darstellung seiner äusserungen in der berliner-zeitung. er meint, der bericht gebe an „keiner Stelle“ seine meinung wieder und meint das „keine Silbe“ von ihm „autorisiert“ sei. das mag gut sein, aber seit wann müssen aussagen von politikern autorisiert sein um das wiederzugeben was sie gesagt haben? er sagt in seiner anmerkung witzigerweise auch nciht, dass er das was die berliner zeitung schreibt auch nicht gesagt hätte, sondern dass es nicht seine meinung wiedergäbe. und wenn er es wirklich nicht gesagt hat, wie kann sowas passieren?
ausserdem: die ruhrbarone über die ähnlichkeit der frühen SPD mit der derzeitigen piraten-partei.
[nachtrag 07.06.2009]
wiefelspütz hat sich jetzt in einem nachtrag zu seiner oben verlinkten antwort auch inhaltlich geäussert.
[nachtrag 09.06.2009]
lukas heinser hat dieter wiefelspütz zur darstellung seiner ansichten in der berliner zeitung befragt.:
Wiefelspütz glaubt nicht, dass ihm jemand absichtlich schaden wollte. Der Journalist der „Berliner Zeitung“ erklärte die Situation damit, dass er in einem indirekten Zitat aus den „strafrechtlich relevanten“ Inhalten, von denen Wiefelspütz gesprochen hatte, „verfassungsfeindliche oder islamistische“ gemacht habe.
morgens um 14:30h, der tag beginnt

das intro zu „Der LOBOist“ fand ich so witzig, dass ich sogar 1-3 mal gelacht habe. den ganzen film gibts am 18. juli um 20:15 uhr auf arte, steht zumindest bei AVE.
→ weiterlesengeneration c64
klasse gefaktes titelbild von alexander svensson zu einem prima artikel in spiegel online von christian stöcker.

anonyme sms
gerade eine anonyme sms bekommen:
hiermit möchten wir ihnen mitteilen, dass sie unsere fotos und die kommentierung dazu bitte rausnehmen. jeder hat ne eigene meinung.
ich hab ja so ne vage ahnung wer das geschrieben haben könnte. das könnte zum beispiel jemand geschrieben haben der sich mit grob irreführenden sprüchen auf einem öffentlichen platz mit unterschriftensammeln für einen nicht unumstrittenen lobbyverein ein paar euro dazuverdienen wollte. oder ein scherzkeks der schwierigkeiten mit der deutschen sprache oder der meinungsfreiheit hat oder zu viel sopranos geguckt hat und den duktus der dort gezeigten sprache geil fand. oder irgendwer, der den blöden und falschen spruch, das internet sei ein rechtfreier raum, zu sehr zu seinen gunsten auslegt.
zitat des tages
Ist halt schwierig, wenn man mit Nullen arbeiten muss.
deutsche kinderhilfe flashmob
heute bin ich (unter anderem) anke gröners aufruf gefolgt am hamburger rathaus aus dem grundgesetz zu lesen. als ich gegen zehn nach zwei dort ankam standen zwar ein paar unschwer als „user“ (mild adipöse körper, schwarze klamotten, wirre frisuren, brillen) zu erkennende menschen rum, aufsehen zu erregen oder zu lesen schien aber niemand.

die beifahrerin und ix genossen noch eine weile die sonne, hielten ausschau nach aufläufen, der gröner oder anderen bekannten gesichtern, schlenderten dann aber nach 20 minuten wieder richtung u-bahn. auf dem weg beobachteten wir zwei aufgebrezelte damen weissen t-shirts, high heels und einem aufgedruckten stopp-schild, die um die menschen um das rathhaus herumschlawenzelten. vorne auf dem t-shirt war das logo der deutschen kinderhilfe aufgedruckt.

die beiden sammelten unterschriften für die deutsche kinderhilfe, während ein paar meter weiter netzaktivsten mit grundgesetzen in der hand rumstanden.
die beifahrerin liess sich von einer der beiden erklären um was es ging: man sammle unterschriften für „ein gesetz gegen kinderpornografie im internet“. das gesetz sehe vor, stopp-seiten zu errichten auf denen dann leute die auf der suche nach kinderpornografie im netz seien, „registriert“ würden. auf die frage was denn passiere, wenn man „aus versehen“ auf so einer stopp-seite lande, antwortete die dame, das sei unmöglich, ausversehen könne man auf solchen seiten nicht landen. sie sei noch nie „aus versehen“ auf kinderpornografie gestossen, selbst „auf so seiten wie youporn“ gebe es keine kinderpornografie. um auf so einer stopp-seite zu landen, müsse man schon aktiv nach kinderpornografie suchen. um ihrer erschütternden unkenntniss noch etwas mehr flair zu verleihen, steigerte sie sich dann noch in eine tirade gegen „die reichen“, die sowas ja bräuchten und meinte damit wohl — hm, ja was eigentlich? keine ahnung. gute kombination zumindest, wer kann schon seine unterschrift unter etwas verweigern, das gegen kinderpornografie und gegen reiche ist? jedenfalls würde sie heute noch den ganzen tag weiter unterschriften sammeln und wenn nicht genug zusammen kämen, würde sie auch morgen noch weitermachen.

auch wenn man das an der aussage einer einzigen promoterin, die sonst vielleicht schnaps, eintrittskarten ins solarium oder kekse „promotet“ festmachen kann, so scheint es doch, dass die groben, verfälschenden und vereinfachenden aussagen die die deutsche kinderhilfe auf ihrer webseite trifft, vor dem rathaus nochmal stark vereinfacht und verfälscht werden (um nicht zu sagen, dass hier passanten vorsätzlich in die irre geführt werden). dass kinderpornografie bereits im internet wie auch überall sonst illegal ist, welche methoden das gesetz vorsieht und welche folgen es haben könnte, wie es umgesetzt werden soll - all das wollen (und können) die „promoterinnen“ nicht erwähnen.
immerhin kann man sie 5-10 minuten vom sammeln abhalten, indem man ihnen freundlich fragen stellt und sie reden lässt.
[nachtrag 16:30]
herr batz hat auch kinderporno-promoterinnen getroffen.
kempertrautmann und das „markenrecht“
[23.05.2009, 20:14: der streit zwischen dem betreiber der seite dubistterrorist.de und kempertrautmann hat sich erledigt, beide parteien haben sich gütlich geeinigt. plötzlich geht es nicht mehr ums markenrecht sondern um persönlichkeitsschutz und „missverständnisse“. weitere anmerkungen hier.]
wie ist das eigentlich mit dem „markenrecht“? die agentur kempertrautman hat ja gerade eine abmahnung wegen „markenrecht“-gedöns gegen den betreiber von www.dubistterrorist.de angekündigt (siehe meinen vorherigen eintrag). aber wie sieht kempertrautmann das mit fremden markenrechten? auf den ersten blick geht man bei der agentur kempertrautmann recht locker mit fremden markenrechten um, beispielsweise für eine kampagne gegen alkohol am steuer:



horizont.net bemerkte zu dieser kampagne im januar:
Johnnie Walker engagiert sich gegen Trunkenheit am Steuer - allerdings ungefragt. Der Auto Club Europa (ACE) nutzt das Markenzeichen des schottischen Whiskeys für die Kampagne „Tödlicher Genuss“. Zum Verkehrsgerichtstag in Goslar veröffentlicht der ACE drei Anti-Trunkenheitsmotive, entworfen wurden die Plakate von der Agentur Kempertrautmann, Hamburg.
ich weiss ja nicht ob kempertrautmann von den marken die sie da ungefragt benutzt haben abgemahnt wurden, aber kempertrautmanns arbeiten zeigen eines ganz deutlich: ohne sampling, ohne bezugnahme auf die ideen und marken anderer, ohne witz und ohne umdeutung funktioniert weder werbung, kunst, forschung oder demokratie.
deshalb eine ernstgemeinte frage an kempertrautmann und deren juristen: warum darf kempertrautmann fremde markenrechte umdeuten, nutzen und samplen, ein student in seiner abschlussarbeit aber nicht?
mögliche antworten:
- wir sind doch die guten!
- die ACE-kampagne war für eine gute sache, die dubistterrorist.de-kampagne hingegen ist nicht gut für deutschland!
- wir haben mehr geld und mehr juristen!
- wenn wir ne erektion haben, können wir damit nen ganzen acker umpflügen!
- …
interessant ist auch, dass die markenrechte für die wort- und bildmarke von „du bist deutschland“ bei drei unternehmen liegen:
Jung von Matt/Alster Werbeagentur GmbH; Kempertrautmann GmbH, Hamburg; Bertelsmann AG
ob die angekündigte abmahnung von kempertrautmann gegen alexander lehmann wohl zwischen diesen drei parteien abgestimmt ist?
[siehe auch meinen vorherigen artikel zum thema.]
kempertrautmann hat was gegen satire

[23.05.2009, 20:14: die sache hat sich erledigt, beide parteien haben sich gütlich geeinigt. weitere anmerkungen dazu weiter unten.]
die macher der kampagne mit dem hundeschiss-logo („du bist deutschland“), die agentur kempertrautmann, hat den macher der kampagne „du bist terrorist“ laut netzpolitik.de abgemahnt. genauer: alexander lehmann, der das „du bist terrorist“-video als abschlussarbeit erstellt hat, hat „eine Ankündigung zur Abmahnung“ erhalten.
abgesehen davon, dass hier, gewollt oder nicht gewollt, der eindruck entstehen könnte, dass kempertrautmann grossen wert auf regierungsnähe legt und dass so eine abmahnung, wie die PR-profis von kempertrautmann wissen, potenziell ein riesiges medienecho hervorrufen kann, ist die abmahnung von kempertrautmann ziemlich unsportlich.
ich frage mich auch, wie michael trautmann das wort „destruktiv“ genau definiert. 2005, als die kampagne heftig von bloggern kritisiert wurde, sagte er laut handelsblatt:
„Mit dem negativen Feed-Back bei den Weblogs haben wir gerechnet. Die sind immer destruktiv“, sagt er und verweist auf überaus positiv ausgegangene Umfragen verschiedener Sender.
kritik und parodie sind also „destruktiv“. und wie nennt man die androhung von juristischen konsequenzen mit unbekannten finanziellen konsequenzen gegenüber jemandem der eine parodie oder satire veröffentlicht? konstruktiv?
oder eher undemokratisch? arrogant? unfair? pappnasig?
ein paar unzusammenhängende fragen fielen mir eben noch ein:
- ist das eigentlich so ne art werberlogik, dass man sich wie ein arschloch benehmen muss, um an ganz grosse aufträge zu kommen?
- kann es sein, dass kempertrautmann sich gerade um den etat eines bundesministeriums bemüht?
- witzig, dass michael trautmann die akzeptanz der ursprünglichen du bist deutschland-kampagne damals mit „umfragen“ von „sendern“ zu belegen versucht?
[nachtrag 11:41h]
noch mehr fragen, vor allem zur haltung von kempertrautmann zum markenrecht in nem extra artikel von mir.
[nachtrag 17:53h]
kai biermann auf zeit.de:
Michael Trautmann, Geschäftsführer der Werbeagentur, sieht dagegen seine „Markenrechte“ verletzt. Immerhin sei „Du bist Deutschland“ eine eingetragene Marke.
eingetragene markenrechte verletzen? würde kempertrautman selbst nie machen, oder?
[nachtrag 20:05h]
ralf schwartz:
Sollte „Du bist Terrorist“ aufgrund von Markenrechtsverletzung abgemahnt werden können, sollte man auch „Du bist doof“ abmahnen können bzw. nicht benutzen dürfen.
[abschluss 20:14]
alexander lehmann und michael trautmann haben sich telefonisch und gütlich geeinigt:
Heute hat sich im Netz eine Diskussion um die Website www.DubistTerrorist.de entwickelt, die im wesentlichen auf Missverständnissen beruhte. Michael Trautmann, Geschäftsführer von kempertrautmann, und Alexander Lehmann, Initiator der Seite www.DubistTerrorist.de haben miteinander telefoniert und die Angelegenheit gütlich geklärt. Das Ergebnis: „Du bist Deutschland“ wird nicht gegen Nutzung der Domain www.DubistTerrorist.de vorgehen. Adaptionen und Satiren der Kampagne hat es immer gegeben, und die Verwendung von „Du bist...“ ist allgemein auch nicht geschützt.Anders steht es um die Persönlichkeitsrechte der Kinder, die auf den Motiven der Kampagne „Du bist Deutschland“ abgebildet sind. Sie gilt es im Rahmen der Fürsorgepflicht zu schützen; die Eltern der Kinder haben der Nutzung auch nur im Rahmen der Kampagne zugestimmt. Alexander Lehmann versprach daher, die Kinderbilder der Kampagne kurzfristig von seiner Website zu entfernen. um die Persönlichkeitrechte der Kinder zu wahren.
Inhalte von www.DubistTerrorist.de wurden im Telefonat nicht thematisiert, „Du bist Deutschland“ bezieht hierzu keine Stellung.
so kanns kommen, wenn man juristen mal eben „was wegmachen“ lässt, statt selbst von anfang an miteinander zu reden. der jurist holt dann (laut zeit.de, die aus dem brief an alexander lehmann zitiert) die keule aus dem sack, droht und schüchtert ein („Sollten Sie meinen Bitten nicht innerhalb der nächsten 3 Tage nachkommen, werden unsere Auftraggeber den Rechtsweg einschlagen. Die Wahrscheinlichkeit, dass dann Kosten auf Sie zukommen ist groß.“), redet von „markenrecht“ und dann wars plötzlich alles nur ein „missverständniss“, persönlichkeitsschutz von kindern und eigentlich gar nix.
so sind sie, die kommunikationsprofis.
→ weiterlesenrinder, brot, spiele und unterschriften
bemerkenswert was in den letzten tagen so passiert ist. da stellt ein dubioser lobby-verein eine umfrage vor, deren ergebnisse folgendermassen zusammengefasst werden: „92 Prozent für Internetsperren gegen Kinderpornographie“. in der frankfurter rundschau wundert sich patrick beuth nicht über das ergebnis: „Dass hier 92 Prozent für eine Sperre stimmten, verwundert nicht, denn die Fragestellung ist manipulativ.“
zwei tage später stellt „der kleine Verein“ MOGIS eine umfrage des gleichen meinungsforschungsinstituts vor, nur lautet das ergebnis diesmal: „Mehr als 90 Prozent gegen Sperrungen im Internet“. heise erkennt dass „Konträre Umfrageergebnisse zu Kinderporno-Sperren“ vorliegen. infratest dimap-chef richard hilmer ist hingegen sieht „in den Ergebnissen keinen Gegensatz“.
und während manche zu fuss unterschriften sammeln, die epetition „Internet - Keine Indizierung und Sperrung von Internetseiten vom 22.04.2009“ weiter gezeichnet wird, suchen ein paar gegner der epetion bezahlte (!) unterschriftensammler, die bei fussballspielen (!) für 50 euro pro tag (!) unterschriften sammeln sollen. bei fussballspielen!
bemerkenswert finde ix das alles, weil ich bemerke wie sich bei mir erste ekel-reaktionen auf die politik breitmachen. poltik-ekel als nachfolger von politik-müdigkeit.
während der letzten wochen bin ich zu der überzeugung gekommen, dass politiker die wähler nicht nur für doof halten, sondern sie wahrhaftig verachten. wie verklebt im kopf muss man sein, um auf die idee zu kommen, im vorbeigehen unterschriften von besoffenen, gröhlenden fussballfans aufzuklauben und sie danach als ein votum für oder gegen irendetwas zu präsentieren? für symbolpolitik symbolische, nichtssagende unterschriftenlisten präsentieren, umfragen präsentieren, die zustimmung symbolisieren sollen - die damen und herren in den verbänden, ministerien, ausschüssen, der regierung, aber oft auch den redaktionsstuben glauben wirklich einer herde blöd glotzender rinder gegenüberzustehen, die zufrieden sind, solange die wiese grün aussieht. der politik, so scheint es, geht es nur noch darum gut auszusehen. zuversicht auszustrahlen. sicherheit zu geben. freundlich zu wirken.
das ultimative symbol für diese symbol-politik ist übrigens ursula von der leyen und ihr aufgesetztes, fletschiges symbol-lächeln. seit 4 jahren jagt mir dieses lächeln kalte schauer über den rücken. ursula von der leyen lächelt nicht, sie stellt eine politikerin dar, die lächelt.
bald bin ich so weit politiker im gleichen masse zu verachten, wie sie mich verachten.
[nachtrag 16:02h]
jens scholz:
Diese Verachtung gegenüber uns Wählern, die da offenbar wird, ist ein guter Motivator. Sie verhindert die übliche Resignation, indem sie so wütend macht, daß man einfach was tun muss.
[nachtrag 21:12h (via)]
jörg tauss:
„journalistenteller“

wie so ein „journalistenteller“ wohl aussieht?
sind da lauter sachen vom vortag drauf? wird der journalistenteller auf papptellern serviert, weil journalisten der überzeugung sind, dass qualität stets auf papier kommt? gibts das fleisch in „boulevard“ (blutig), „stern“ (halbgar) oder „geprantlt“ (gut durch)? gibts paris hilton jeden tag zwangsweise als nachtisch, obwohl sie niemand haben will? gibts den journalistenteller auch in „kompakt“, komplett befreit von fleisch, gemüse und beilagen, nur mit der leicht verdaulichen sosse?
ausserdem: warum ist der journalistenteller so billig?
next09 videos
mittlerweile sind relativ viele videos von der next auf dem next-video-kanal auf 7load. ein paar videos habe ich bereits angeguckt, zum beispiel dieses interview mit sascha lobo oder dieses mit martin oetting oder die präsentation von dieter rappold und tony douglas. ich hatte ja gehofft, dass ich einige der vorträge bald verlinke könne, zum beispiel diesen von itay talgam. aber wenn das ebenso zerschnitten und abgeschnitten ist wie der auf twitter allseits gelobte vortrag von martin oetting von trnd und sven markschläger von jägermeister, dann kann ich das nicht empfehlen zu gucken. und jetzt hab ich auch keine lust mehr videos auf 7load von der next09 zu gucken oder zu empfehlen, weil ich davon ausgehe, dass die alle zerschnitten und zerstückelt sein könnten.
wer dennoch will: hier gehts weiter.
[nachtrag 21.05.2009]
wahrscheinlich war ich nicht der einzige, der sich über das wegschneiden der halben diskussion zwischen sascha lobo, martin oetting und sven markschläger beklagt hat. zumindest ist das video jetzt unter einer neuen ID hochgeladen und offenbar auch länger. da könnt ich mich jetzt beklagen, dass die tatsache, dass der alte link nicht mehr funktioniert nicht sehr kompetent wirkt, mach ich aber nicht.
„Hanswurstiade“

selten so gelacht. im deutschlandfunk lief am 12. mai das feature „Ein Käfig voller Enten? Recherchen zur Sauerlandzelle“ von walter van rossum [via annalist].
die ermittlungen gegen die sogenannte „sauerland zelle“ und der angeblich „größte Terroristen-Prozess seit der »Roten Armee Fraktion«“ scheinen vor allem eins zu zeigen: inkompetenz, mainstream-medien im enddarm der staatlichen stellen und unglaubliche verwicklungen.
wortfetzen:
… Woody allen im Krieg gegen die Panzerknacker …
Hanswurstiade
Diese Jugendlichen hätte man beobachten können mit ner Besatzung von einer Dorfpolizeistelle. Man hat aber, ich glaube 500 Beamte auf sie angesetzt, und hat sie über ein halbes Jahr - allein die Kosten muss man sich vorstellen! - durch mehrere Bundesländer verfolgt. Wobei dieser Aufwand wäre bestimmt nicht nötig gewesen, weil diese drei haben keine Gelegenheit ausgelassen, auf sich aufmerksam zu machen.
Eine Sache ist ganz wichtig, was in der medialen Darstellung keine Rolle spielt, nämlich, dass der Chef der Gruppe, dieser Fritz Gelowicz, praktisch gecoacht wurde über Jahre hinweg von einem Ulmer Hassprediger, der seinerseits auf der Gehaltsliste des Verfassungsschutzes stand, ein gewisser Yehia Yousif.
Ein Hassprediger arbeitete für den Verfassungsschutz und stiftete aus der Bahn geratene Jugendliche zur Vorbereitung von Anschlägen an, die wiederum ein Innenminister zum Anlass für die Verschärfung von Gesetzen, den Abbau von Grundrechten nutzt? Da deutet sich ein spektakulärer Stoff mit quer über den Globus agierenden Geheimdiensten an, abenteuerliche Verstrickungen, mit denen man sonst doch so gerne das Publikum unterhält, eine skandalöse Geschichte, in der die Presse ihre viel beschworene Rolle als vierte Kraft glänzend spielen könnte. Doch was passiert? Die allermeisten Medien und Journalisten wollen damit partout nichts zu tun haben.
Macht Euch eine Tasse Kaffee, lehnt Euch bequem zurück und hört Euch das an. UNBEDINGT.
oder als pdf lesen.
→ weiterlesenlila luftballon
sexuelle behandlung?
ist man beim freitag zu blöd zum übersetzen oder ist „behandlung“ jetzt die neue „belästigung“?

[nachtrag 16.5.]
die studentin wurde jetzt auch in der freitag-übersetzung belästigt und nicht behandelt.