archiv: 2006 ×
da die netzzeitung in form von philip graf dönhof hier nach konstruktiver kritik gefragt hat, drücke ich hier mal ein bisschen senf zur readers edition der netzeitung ab. die hundert tage schonfrist sind ja auch abgelaufen. ich fand das projekt ja …
kalter kaffe, umgerührt
viel interessanter als ein artikel sind manchmal die reaktionen darauf. meine kleine, unleserliche zusammenfassung des media coffee am dienstag im hamburg hat unter anderem zu einem besucheransturm aus dem fischerAppelt-netzwerk geführt, …
freiheitlich lobbyistische partei deutschlands
dass die fdp eine partei des hohlen gesabbels ist, sollte jedem klar sein der einmal guido westerwelle live erlebt hat. aber dass sie ungeprüft jeden scheiss glauben und durchzusetzen versuchen denen ihnen ein anzugträger (aka lobbyist) ins ohr …
media markt findet fäkalien scheisse
der mediamarkt antwortet auf renés email: Noch einmal: Sachliche Kritik ist uns jederzeit willkommen. Fäkalausfälle jedoch, über die der Verfasser im Nachhinein den Deckmantel der Meinungsfreiheit zu breiten versucht, verbitten wir uns.
dummy osten

auch wenn die nike werbung schalten, werde ich mir die aktuelle dummy wohl auch wieder kaufen, alleine wegen diesemartikel: For Kim / Nordkorea kommt immer so schlecht weg. Wir haben die staatliche Presseagentur mal gebeten, uns das Land aus ihrer …
kalter medien-kaffee zu web2.0

gestern abend lud newsaktuell zum media coffee ein, thema „web 2.0 — wie verändern sich medien und pr?“. geladene gäste auf dem podium waren lars-christian cords, fischerAppelt kommunikation, philip graf dönhof, netzeitung, klaus-peter frahm, …
zitate am abend
„web 2.0 ist voll retro.“ mattias müller von blumencron, spon. „blogs und das was man da so sieht ist ist immer noch zu 99,9% egozentrischer, selbstreflektierter schrott auf dem niveau von teenager tagebüchern. […] was sie bei youtube, myspace und überall …
ix bin wohl ein arschloch
bester kommentar seit langem und überhaupt von vertan auf spreeblick: Der Anus ist ein sehr sensibles Organ. Der Ringmuskel im After ist vergleichbar mit dem des Mundes (Lippen). Der Hinterausgang ist wahrscheinlich mit mehr Nervenendungen versehen als …
ausufernde private vervielfältigung
ich kanns ja eigentlich nicht mehr hören. das ewige gejammer der phonoverbände: Doch die CD-Verkäufe haben sich bei rund 54,6 Millionen Alben stabilisiert. „Das sind gute Zeichen“, meint Michael Haentjes von den Deutschen Phonoverbänden. Dennoch …
amtsvormundschaft
ein dolles wort, „amtsvormundschaft“. was es bedeutet, wenn mehrere ämter, gerichte, familien, bürgermeister und landräte um ein kind ringen kann man beim lesen dieses artikels im bonner general anzeiger erahnen. kafkaesque ist da gar kein …