archiv: 2006 ×
mathias r. arbeitet für eine werbeagentur die jeden kinobesuch versüsst indem man dem kinobesucher suggeriert ihn erwarte analverkehr (mov), gefängnis (mov), der verlust von haus und freundin (mov) sollte er jemals einen film kopieren, …
und täglich mahnt das murmeltier
ich hätte jetzt beinahe geschrieben, dass die nachrichtenagentur afp offenbar grosszügig auf das urheberrecht scheisst wegen dem sie andere mimosenhaft — wenn es um ihre eigenen texte geht — vor gericht zerrt. tu ich aber nicht, stattdessen zitiere …
das blogdings
anke gröner: Aber was Weblogs wirklich ausmachen – dass sie nämlich irgendwann viel, viel mehr sind als Buchstaben auf einem Bildschirm von angeblich doofen, einsamen Nerds, die nichts besseres zu tun haben, als über die Bahn zu meckern oder sich über …
ich nenne es lesen

am montag war es in meiner packstation, „[amazon-werbelink] wir nennen es arbeit “ von sascha lobo und holm friebe. liest sich gut. wie man hier sieht: siehe auch wirnennenesarbeit.de. [ youtube direktlink] [nachtrag] weil sich manche wundern: ja ich …
MCMLXIX
in meinem geburtsjahr steckt ein bisschen mc (winkel, donalds?) und mein nickname, ix. ix bin beeindruckt. nur mit dem mlx kann ix nix anfangen. [via hotlinks/ 43folders]
warum lars-christian cords unrecht haben könnte
und angebliche „a-blogger“ überbewertet werden, kann man beim haltungsturner lesen. es ist der long tail lange schwanz, nicht der kurze, doo.
qualitätsmontag
ich bin begeistert. ich rufe den qualitätsmontag im blogdings aus. was sich heute so an artikeln in meinem feedreader ansammelte macht mich milde euphorisch. zuerst die schon erwähnte gif-bastelei des herrn grossblogbaumeisters, dann dieser artikel …
ganz gross,
der grossblogbaumeister.
schwanzvergleich ohne hinzugucken
ich habs ja mit den zugriffzahlen und deren kommunikation. und tippfehler oder schlampigkeiten zu bemeckern be motzen find ich — obwohl ich im glashaus sitze — auch toll, insbesondere wenn sich deren verursacher „qualitätszeitung“ nennt und auf …
kundendialog auf pavianart

dieser reflex, sicherheitslücken oder die fresse von leuten die darauf aufmerksam machen juristisch zu stopfen ist ein altbekannter klassiker. es ist ja auch ganz einfach: schuld an einer sicherheitslücke hat stets der entdecker. das ist logisch, …