archiv: 2015/09 ×

frü­her™, als die al­ter­na­ti­ven noch nicht so weit ver­brei­tet wa­ren, hab ich ge­nau das ge­macht: ich habe das pro­gramm der pri­va­ten ge­nutzt und die wer­be­spots ge­blockt. die ad­blo­cker hies­sen da­mals vi­deo­re­kor­der, fern­be­die­nung und pin­kel­pau­se.


got­ham #la­ter­gram


got­ham #la­ter­gram #w


links vom 18.09.2015

felix schwenzel

  faz.net: Au­to­mes­se IAA zeigt da­ten­sam­meln­de fah­ren­de Com­pu­ter   #


  blend­le.com: Me, Mys­elf and Vice [Die Zeit] [blend­le be­zahl­link]


ganz all­ge­mein ge­spro­chen: wenn re­dak­tio­nen bil­der ver­wen­den wür­den, die nicht von den fir­men, über die sie be­rich­ten, ge­stellt wer­den, wür­de das mei­ner mei­nung nach jour­na­lis­tisch ein biss­chen un­ab­hän­gi­ger wir­ken.

jetzt könn­te man na­tür­lich …


Folks on iOS 9 can now block the loa­ding of all web fonts with one set­ting. Make sure your site looks gre­at any­way. pic.twit­ter.com/1A4oe6iTDO

Jen Sim­mons (@jens­im­mons) 17.09.2015 4:42


zur er­klä­rung: ich pos­te (fast) al­les was ich auf face­book (oder twit­ter) hin­ter­las­se auch in mei­nem blog. die­ser ar­ti­kel zum bei­spiel ist hier auf face­book. ob­wohl, nein das ist ein schlech­tes bei­spiel, weil ich den ar­ti­kel nicht im voll­text auf face­book …


aus­sich­ten eher hei­ter #wet­ter


aus­sich­ten eher hei­ter #wet­ter