archiv: 2018 ×

gur­ken­sa­lat

felix schwenzel in gekocht

den gur­ken­sa­lat von ot­to­lenghi mit mohn ha­ben wir jetzt schon ein paar mal ge­macht und für sehr gut be­fun­den. ein­mal ist er ein biss­chen in die hose ge­gan­gen, zu os­tern, bei mei­nen el­tern. da konn­ten wir nur nor­ma­le chi­lis auf­trei­ben, was den sa­lat aber …


au­to­ma­ti­scher vor­hang

felix schwenzel in artikel

ein­käu­fe bei ali­ex­press, also di­rekt in chi­na, sind ei­gent­lich gar nicht auf­re­gend. die­ses mal war ich aber ziem­lich auf­ge­regt. ich habe zum ers­ten mal et­was be­stellt was teu­rer als 15 euro war, näm­lich ei­nen gar­di­nen­mo­tor. ich kann mich zwar nicht …



shak­s­huka

felix schwenzel in gekocht

die­ses shak­s­huka, von pe­ter wag­ner im spie­gel on­line auf­ge­schrie­ben, ha­ben wir jetzt schon zum drit­ten mal ge­früh­stückt. sehr sät­ti­gend und sehr be­frie­di­gend. lässt sich auch su­per va­ri­ie­ren, heu­te hab ix statt ca­yenne­pfef­fer zwei mil­de chi­lis und …


(bei brau­haus päff­gen)


(bei ko­lum­ba kunst­mu­se­um)


trotz mo­na­te­lan­ger re­ser­vie­rung gibt’s heu­te bei @sixtDE kein auto. erst so in 20 mi­nu­ten. (bei sixt rent a car)


die­ses mal wohl et­was lang bei 150° frit­tiert (8 mi­nu­ten), aber an­sons­ten, bis auf die et­was zu dunk­le far­be, wa­ren die tat­säch­lich per­fekt. auch mit leich­ten röst­aro­men.


vor ei­ner wei­le er­wähn­te ein kol­le­ge, dass aale, also alle aale, auch der eu­ro­päi­sche aal, auch aale in eu­ro­päi­schen bin­nen­ge­wäs­sern, imi­gran­ten aus der sar­gas­so­see in der nähe der ba­ha­mas sind. aale wer­den aus­schliess­lich in der sar­gas­so­see …


wat­ched.li macht das für mich.