archiv: 2018 ×

sa­scha lobo:


den satz muss ich mir un­be­dingt mer­ken. für sup­port-mails die ich an freun­de und ver­wand­te schrei­be. op­ti­ma­ler­wei­se in ver­sa­li­en:


al­tes na­tur­ge­setz: als ers­tes holt sich die na­tur das or­na­ment. dann den rest­li­chen zaun.


al­tes na­tur­ge­setz: als ers­tes holt sich die na­tur das or­na­ment. dann den rest­li­chen zaun.


wie ingo sagt, die sen­so­rik ist das pro­blem. die meis­ten deut­schen müll­ab­ho­ler hü­ten ihre ab­hol­da­ten aber of­fen­bar wie aug­äp­fel. kei­ne APIs, kei­ne ein­fa­chen ab­fra­gen. von da­her lau­tet die ant­wort: eher nicht.
ne #of­fe­ne­müll­da­ten­in­itia­ti­ve, das …


kunst im öf­fent­li­chen zaun.

geh­weg­tier

der grie­chi­sche fein­kost­händ­ler in weis­sen­see bie­tet „fri­sche eier von deut­schen klein­bau­ern aus bran­den­burg“.
wer isst denn so­was?


kunst im öf­fent­li­chen zaun.


geh­weg­tier