
(bei o2 flagship store berlin)
(bei o2 flagship store berlin)
sohn ist auf reisen und hat mir n bild von seinem essen geschickt. hatte kein messer zur hand pic.twitter.com/81vEsw1OFn
(bei ikea restaurant)
früh zur post, weil dann vielleicht die schlange kürzer ist. (bei post | postbank)
sehr toller adventskalender vom kind + der beifahrerin. ix jetzt jeden morgen mit fahne …
weil das bild nicht besonders aussagekräftig ist, hier noch ein paar zusatzinfos: das ist ein adventskalender mit 24 flaschen whisky — von whisky + cigars in berlin. die flaschen sind alle mit 200 20 millilitern verschiedenen whiskys gefüllt und für eine tägliche blind-verkostung gedacht. was drin ist in den flaschen, steht auf der innenseite des etiketts. ich nehme mir die freiheit die dinger schon am Abend zu öffnen, damit ich morgens nicht mehr so ne fahne habe.
mein macbook hat die batterie aufgegeben. die ist zwar vollgeladen und hat auch noch, nach über drei jahren, über 80% kapazität, aber das macbook möchte die gerne getauscht sehen (nachtrag) und weigert sich auch ohne angeschlossenes stromkabel an zu gehen oder an zu bleiben.
beim apple store sind seit drei tagen keine termine an der genius-bar zu bekommen. bei betterworx.de geht niemand ans telefon. bei cyberport dauert der tausch, laut telefonischer auskunft, ungefähr 4 wochen. bei gravis ist der akkutausch nen ticken teurer als bei cyberport (aber billiger als der apple-store-pauschalpreis) und dauert eine woche. die qualifizierteste aussage gabs bei imazing.de: dauert so 3-4 werktage, weil der neue akku eben erst bestellt werden müsse, was allein schon 2-3 tage dauern könnte. dafür ruft imazing die höchste reparaturpauschale auf.
und jetzt? einfach in den apple-store latschen, ohne genius-bar-termin? imazing, weil die premium apple partner sind (gravis und cyberport nicht, warum eigentlich?) oder zu gravis, weil die am telefon den besten eindruck gemacht haben und nen tacken günstiger sind?
[nachtrag 30.11.2016]
selbstreparatur bei den neueren macbooks scheint gefahren zu bergen.
js;dr = JavaScript required; Didn't Read.
Pages that are empty without JS: dead to history (archive-org), unreliable for search results (despite any search engine claims of JS support, check it yourself), and thus ignorable. No need to waste time reading or responding.
Also known as, if it’s not curlable, it’s not on the web.
holiday greetings card nearly finished.
#oilpainting #painting #moon #illustration #family #portrait
gut geschrieben, aber ich mag die grundidee nicht so sonderlich, auch weil mein meinungsbildungsprozess dazu noch nicht abgeschlossen ist. aber die idee des linken populismus mag ich nicht und die idee, dass intellektuelle irgendwie an allem schuld sind, sei es weil sie falsch sprechen, den kontakt mit dem boden/den „leuten“ verloren hätten oder weil sie zu stark differenzieren, wenn man doch vereinfachen könnte, mag ich nicht.
die niederen beweggründe, die viele der rechten narrative ansprechen, sind eben auch einfach effektiv. aber deren effizienz rechtfertigt keinesfalls deren benutzung, auch für eine vermeintlich gute, linke oder liberale sache.
oder andersrum gedacht: neid, missgunst, identitätsstiftung auf kosten „anderer“ ist nicht per se rechts, aus linken ecken kommt das auch immer wieder, die rechten sind einfach arschig genug diese methoden durchgängig und in ihre ideologie eingebettet anzuwenden. durch die analyse dieser methoden kann man sicher viel lernen, aber man sollte sich davor hüten, sie für eine art linken populismus zu nutzen. menschlichkeit, empathie, gerechtigkeit oder ambiguitätstoleranz können von mir aus beliebig popularisiert werden, aber das hat sich in der vergangenheit als ziemlich schwer herausgestellt.
je länger man darüber nachdenkt, desto komplizierter wirds. klar, über gründe und wege mit den jüngsten rechtsrücken umzugehen, muss unbedingt nachgedacht werden, aber zwei, drei grundgedanken die du hier (abgeschwächt) ins spiel bringst, behagen mir nicht wirklich, obwohl ich grundsätzlich auch für vereinfachung, gegen elitarismus oder ausgrenzung durch sprache und habitus bin.
unterm strich hört sich das alles ein bisschen danach an, wie die these, der feminismus scheitert, weil die frauen den männern nicht genug verständnis entgegenbringen oder sie nicht am stammtisch abholen.
einladender laden. (bei strike lanes)
Die Print-Kolumne von @diplix: „Digitale Unsterblichkeit? Warum ein Cloud-Backup fürs Gehirn nicht funktioniert“ t3n.de/news/digitale-…
(bei espresto)
ich mag die sorgfältigen und differenzierten filmkritiken von @batz sehr, sehr gerne. aktuelles beispiel: fuenf-filmfreunde.de/2016/11/17/phantastische-tierwesen-und-wo-sie-zu-finden-sind-review/
Wer Zeitung liest und Fakten kennt, gehört schon zum Establishment.
zwei texte die für meine morgendliche meinungsbildung heute wichtig waren:
Ist Deutschland bereit für den ersten Kanzler mit drei Armen? pic.twitter.com/P5IpSaDL3Y